Xenon Brenner defekt?

VW Touran 1 (1T)

Hallo!

Heute ist mir bei meinem Touran (Bj 2007, 77kW 1.9) aufgefallen, dass das eine Xenon Licht total blau -violett ist und das andere fast reinweiß.

noch dazu habe ich beobachtet , dass die Linse vom weißen Xenon Brenner glasklar ist und die Andere mit dem violetten Brenner leicht grau, matt mit ein paar einzelnen verbrannten Staubpunkten auf der innenseite der Linse.

Sind das normale Symptome, dass der eine Brenner bald den Gleist aufgibt?
Muss die Linse innen gereinigt werden?

Das Auto wurde gebraucht gekauft und hat jetzt 74000km drauf. kann doch ned sein das da schon ein Licht hin ist? warum leutet der andere Brenner noch so gut?

Die Scheinwerfer haben übrigens die gleiche ID nummer.

Wie weiß ich nun welchen Brenner ich brauche ohne jetzt den anderen auszubauen um nachzusehen?

mfg

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa



Zitat:

als nächstes kommt das beschissene tagfahrlicht weg. das allerdings beim vw Händler.

Pass aber auf. Es gibt Händler die das ablehnen, weil VW es angeblich verboten hat. 🙄

Hallole ...

Kann ich so bestätigen !
Wollte dies auch schon vor Jahren beim 🙂 machen lassen ...

www.motor-talk.de/.../...licht-loeschen-t2965001.html#post26347537?...

Gruß
Hermy

was verboten? kein licht am tag? dann hab ich auch schon einen pfuscher der bei vw arbeitet:-)

Hatte ich schon erwähnt, dass der violette brenner jetzt ganz ausgefallen ist?

nur beim motorstart blitzt er kurz auf bleibt dann aber finster.

ist es normal das das licht mit dem defekten brenner keine begrrüßung mehr macht?

der andere scheinwerfer fährt ganz normal auf ab links rechts. der mit dem kaputten brenner rührt sich allgerdings nicht beim start.

Hallole ...

Wenn jetzt der eine X - Brenner nicht mehr funktioniert , dann braucht er dich ja auch nicht mehr zu begrüßen 😉

Manchmal gibt's da so seltsame Schutzfuktionen - Programmierungen die kein Mensch versteht .

Bei meinem Ex - A3 hatte mich der re. X - Scheinwerfer auch mal nicht begrüßt , obwohl die " Funzel " ok war .

( www.motor-talk.de/.../PostJump.html?... )

1. Verdacht der Werkstatt war natürlich ein Steuergerät . Ersatzteilbeschaffung dauerte ein paar Tage , also bin ich so schielend weiter gefahren .
Dann ein paar Tage später , ... der 2. Scheinwerfer bleibt auch unten hängen 😰 ... jetzt sieht man nachts mit den " Nebels " mehr als mit den 2x tiefstehenden Xenons .
Dann die Reperatur in der Werkstatt . Ergebnis = kein Steuergerät defekt ... sondern nur 1x defekter Stellmotor rechts  , der das ganze Chaos + auch für die linke Seite verursacht hat .
Da war wohl auch so eine blöde " Schutzfunktion " programmiert

Audi hatte darauf eine schöne " Motz - Mail " von mir erhalten ...

Gruß
Hermy

das heiß also kein defekt...hmm kanns kaum erwarten endlich mal mit nem vw menschen zu sprechen.

was haltet ihr von dem angebot:
http://www.amazon.de/s/?...

laut osram hp hab ich (fast) genau die brenner drinn.
nämlich die osram xenarc original, beim unabhängigen kfz händler kosten die 140 euro. bei amazon 48? auf was muss ich da achten?
d1s ist ja schonmal gut. osram auch. nur stehet halt kein original dabei.

Ähnliche Themen

Hallole ...

Wenn " Osram " dabei / drauf steht , sollte wohl auch " Osram " drin sein 😉
Mit Amazon & Co. hab ich leider keine Erfahrung .

In der " Bucht " sind die Angebote teilweise noch besser .

... würd aber gleich nach einem Doppelpack suchen .

Gruß
Hermy

jetzt hab ich noch ne Frage.

wie reagiert die LWR in meim Touran Bj 2007 1.9 77kw TDI ?
Ist das eine dynamische LWR die kontenuierlich auch wärend der Fahrt regelt oder eine normale LWR die nur einmalig beim starten tut?

Wie schnell regelt die Anlage? geht das rucki zucki Licht rauf-Licht runter
oder geht der Scheinwerfer gaaanz langsam runter?

Hab mal einen Test gemacht. Wir haben uns zu 2 hinten in den Kofferraum gesetzt. Das licht ist bisschen nach oben gegangen. nach paar sekunden kam mir vor , dass es dann wieder ganz langsam nach unten gingen

Das allerdings so langsam das ich es fast nicht wahrnehmen konnte.

Nun gut wir sind auch 1m vom garagentor gestanden. vill desshalb das man da nicht viel erkennen konnte.

So hab mal bei meiner VW Werkstatt nachgefragt wegen Tagfahrlicht.
Er meinte das geht schon und sie würden es auch machen, allerdings ist es dann höchstwahrscheinlich so, das ein paar anzeigeleuchten dann nicht mehr gehen.
Hab dann nicht mehr genau nachgefrag, nur so viel es treten Nebenwirkungen auf...
kann doch nicht sein dass ma diesen einen Wert, nämich schalter bei stellung 0, licht auch null, nicht gesondert ändern kann....

Such dir einfach jemanden mit VCDS in deiner Nähe aus dieser Übersicht:
http://maps.google.de/.../ms?...

Der macht dir die Änderung ohne Nebenwirkungen. 😉

Grüße,
chris

um das Thema für die Nachwelt zu vervollständigen:

Ich habe mir nun den Phillips XenStart D1S bei Amazon für 48 Euros gekauft- eingebaut. und passt.
Ein und Ausbauen ist ja noch einfacher als bei den Halogen.

Ein wenig unterscheidet sich jetzt links von rechts allgerdings kann man damit sehr gut leben.

Unglaubich das man dafür 140 euro zahlen sollen.

Der Unterschied von links-rechts ist schwer zu beschreiben.
Weiß sind sie beide, allerdings ist der neue matt weiß und der alte klar weiß.
Sprich die Linse vom alten brenner sieht mir klasklar aus, wobei die Linsse wo jezt der Amazon Brenner drinn ist , eher matweiß aussieht. Villeicht liegs auch daran dass der neue viel stärker leuchtet.
Auch aufgefallen ist mir, dass der Amazonbrenner einen bläulichen klaskolben hat. Der "originale" einen glasklaren.

Auf alle Fälle bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen