Xenon-Brenner beim Touran selber wechseln?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

Nach guten 250'000 KM (Touran BJ 06) hat es den ersten Xenon Brenner erwischt. Die Freundlichen haben mir natürlich gleich einen (böse teuren) neuen eingebaut. Leider einen der neuen Gelb-Brenner, und nun habe ich links weiss, rechts gelb. "Da kann man nichts machen, die alten gibt es nicht mehr" war der sparsame Kommentar. Ich finde dieses Gelb-Xenonlicht eklig und möchte mir jetzt zwei zugelassene 5000K Brenner von Osram oder Philips besorgen. Die 220 EUR für den VW Brenner und Einbau waren dann halt Lehrgeld.

Nur, kann man die wirklich selber einbauen? Hat jemand eine Einbauanleitung für den Touran 2006? Gibt es Risiken?
Der Freundliche hat gesagt, man müsse den Stossfänger komplett ausbauen. Stimmt das wirklich?

Beste Antwort im Thema

Hallo Touraaan,

wie es beim Ia geht, ist hier und hier gut beschrieben.
Unsere Werkstatt hat es nach einem Hinweis von mir auch so gemacht.
Ob es beim Ib auch so geht, weiß ich leider nicht.

Gruß
emka1312

PS

Vorsichtiges Arbeiten (wegen Strom, Hochspannung, Druck in der Lampe usw.), Schutzbrille und dünner Handschuh können nicht schaden.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Die Brenner kriegt man ebay um einiges günstiger. In meinem Mondeo MK3 hatte ich auch Xenon und dort habe ich auch mit verschiedenen Brenner expermentiert. Fazit: Die ganzen billiegn Brenner, egal ob 4300 K oder 6000 K taugen nichts. Das Licht ist einfach nur schlecht, auch wenn es schön bläulich ist. Letztentlich hatte ich dann auch Philips Brenner wieder drin und da hat das Paar sage und schreibe neu 50 € gekostet.

Es macht übrigens auch einen gewaltigen Unterschied ob ich einen Brenner aus 2005 drin oder das gleiche Fabrikat neu verbaue.

Hallo

wollte mich auch nochmals für die Tipps hier bedanken.
So einfach wie die anderen es beschrieben haben ist es zwar doch nicht.
Besonders knifflig ist es dann wieder beim zusammenschrauben vom Zündgerät und der schwarzen Halterung wo
die Brenner angebracht werden. (Kleiner Tipp: der Draht sollte nach unten schauen)

Zitat:

@Det.Crockett schrieb am 18. März 2015 um 15:50:27 Uhr:


Hallo

wollte mich auch nochmals für die Tipps hier bedanken.
So einfach wie die anderen es beschrieben haben ist es zwar doch nicht.
Besonders knifflig ist es dann wieder beim zusammenschrauben vom Zündgerät und der schwarzen Halterung wo
die Brenner angebracht werden. (Kleiner Tipp: der Draht sollte nach unten schauen)

Hier noch eine Anleitung von mir, sogar mit ein paar Bildern...

http://www.motor-talk.de/.../...ich-den-brenner-raus-t5087044.html?...

Wie sieht's bei MJ2013 aus? Muß der komplette Stoßstange abgebaut werden und danach die Scheinwerfer oder gibts wie beim Golf 7 ein Trick (Radhausverkleidung ausbauen)?

Ähnliche Themen

Zitat:

@-KJ- schrieb am 25. Mai 2015 um 20:48:05 Uhr:


Wie sieht's bei MJ2013 aus? Muß der komplette Stoßstange abgebaut werden und danach die Scheinwerfer oder gibts wie beim Golf 7 ein Trick (Radhausverkleidung ausbauen)?

Hast Du auch alles was hier steht gelesen? 🙄 Scheinbar nicht sonst würdest Du diese Frage nicht stellen.

Zitat:

@Peter-a6 schrieb am 26. Mai 2015 um 00:09:52 Uhr:



Zitat:

@-KJ- schrieb am 25. Mai 2015 um 20:48:05 Uhr:


Wie sieht's bei MJ2013 aus? Muß der komplette Stoßstange abgebaut werden und danach die Scheinwerfer oder gibts wie beim Golf 7 ein Trick (Radhausverkleidung ausbauen)?
Hast Du auch alles was hier steht gelesen? 🙄 Scheinbar nicht sonst würdest Du diese Frage nicht stellen.

Hast DU denn alles gelesen? Du meinst anscheinend ja. Und wo wird genau das 1T3 modell ab 2010 beschrieben?? 🙄

Ja habe ich und anschließend unter meine Motorhaube geschaut und festgestellt das ich nicht den Scheinwerfer ausbauen muß.

Zitat:

@Touraaan schrieb am 4. März 2010 um 23:47:36 Uhr:


Hallo,

Nach guten 250'000 KM (Touran BJ 06) hat es den ersten Xenon Brenner erwischt. Die Freundlichen haben mir natürlich gleich einen (böse teuren) neuen eingebaut. Leider einen der neuen Gelb-Brenner, und nun habe ich links weiss, rechts gelb. "Da kann man nichts machen, die alten gibt es nicht mehr" war der sparsame Kommentar. Ich finde dieses Gelb-Xenonlicht eklig und möchte mir jetzt zwei zugelassene 5000K Brenner von Osram oder Philips besorgen. Die 220 EUR für den VW Brenner und Einbau waren dann halt Lehrgeld.

Nur, kann man die wirklich selber einbauen? Hat jemand eine Einbauanleitung für den Touran 2006? Gibt es Risiken?
Der Freundliche hat gesagt, man müsse den Stossfänger komplett ausbauen. Stimmt das wirklich?

Ich habe einen Touran mit Bi-Xenon und Kurvenfahrlicht, Baujahr 2015. Da sind die Scheinwerferrückseiten zwar nicht verschraubt aber die Drehkappe hinter der der Xenon-Brenner steckt sind ziemlich dicht an Karosserieteilen. Hat da schon mal jemand einen Wechsel durchgeführt und kann aus Erfahrung sagen ob es ohne Scheinwerfer ausbauen etc. geht und wie es hinter der Drehkappe genau (?) aussieht?
Viele Grüsse

@eisbaerchen2 bist du hier in der nähe? 40625?

Geht schon, ist ne ziemliche Fummelei mit zerkratzten Händen. Aber machbar.

So rechte Seite geschafft...links keine Chance ! Wir sieht es aus zwecks Radhausabdeckung...Ich denke das sollte gehen ohne die Stoßstange abbauen zu müssen ....

Touran BJ 2010

Hallo zusammen,

last euch nicht abschrecken den Brenner selber zu wechseln,
es geht mit Handwerklichengeschik !

Bei mir (Touran 1T2 Bj.2007 Bi-Xenon) ging der Brenner nach 9 Jahren ins Jenseits, mit allen Vorboten dem flackern sowie das rosaroten glimmen und dem Ende...

Also beim verschiedenen freundlichen angerufen und immer gehört kostet ca. 350€ für Lampe und Schürze ausbauen... für eine Seite empfohlen beide da farb und helligkeits unterschied.

Ich habe die Foren durchforstet und einige Beschreibungen gelesen und muss sagen es geht nicht schwerer als eine H4 oder H7 zu tauschen. Platz ist da, man muss die Kappe aufdrehen dann mit einem dünnen Schraubendreher vorsichtig den Stecker nach unten abhebeln, Klammern aushängen und den Brenner heraus nehmen, neuen wieder rein und Klammer einhacken Stecker wieder darauf und Kappe wieder zuschrauben und schon sind bei beiden Leuchtern wechseln 440€ gespart. Ich habe beide innerhalb von ca. 15 Minuten getauscht.
Und ganz ehrlich erzählt mir einer nochmal er baue alles aus, dem sage ich ganz klar den Betrugsversuch aus.

Material habe ich z.B hier bestellt:

https://www.lichtex.de/xenon-licht/brenner-birne-lampe-bulb-bombila/

Zitat:

@intruder76 schrieb am 10. Juli 2016 um 21:00:02 Uhr:



Material habe ich z.B hier bestellt:

https://www.lichtex.de/xenon-licht/brenner-birne-lampe-bulb-bombila/

Interessanter Laden mit guten Preisen, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen