Xenon - Blinker vorne auf LED tauschen?
Hallo,
Habe den A6 Limo mit xenon. Gefällt mir alles sehr gut, nur die konventionelle Blinkerlampe vorne passt nicht so finde ich.
Gibt es Led "birnen" die in eine normale Glühlampenfassung passen?
Dann könnte man das ja leicht umrüsten.
Vielen Dank im Voraus für Tipps.
Gruss, Bernd
Beste Antwort im Thema
Legal Glühbirnen durch passende LEDs tauschen, geht nur bei Innenbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung etc. Überall, wo Licht nach außen abgestrahlt wird, dass genug Sicht bietet und nicht blenden soll, haben Scheinwerfer/Leuchten Prüfnummern. Diese Prüfnummern (s.o.) werden für Prüfungen vergeben vom Lichttechnischen Institut in Verbindung mit den dafür vorgesehenen Leuchtmitteln. Ändert man das Leuchtmittel in eines mit anderen Werten oder anderer Technik, verliert die Prüfnummer seine Gültigkeit und das Fahrzeug, wo diese Lampe verbaut ist, verliert seine ABE. "Fahren mit illegalen Leuchtmitteln" nennt das der Gesetzgeber.
Man kann z.B. in einen H4-Scheinwerfer eine andere H4-Birne einbauen, von der der Hersteller ein besseres Lciht verspricht, solange diese H4-Birne auch ein Prüfzeichen hat. Man darf aber nicht stattdessen einen Xenon-Brenner einbauen, der bautechnisch so hergestellt wurde, dass er in eine H4-Fassung passt. Ein Xenon-Brenner ist halt keine Halogen-Birne, auch wenn sie bautechnisch passt. (Xenon-H4-Kit aus China und Ähnliches)
Etwas anderes wäre es, enn man in einem A6 4G mit Halogen-Licht Scheinwerfer eines A6 4G einbaut mit LED-Licht. Dieser Scheinwerfer ist für LED vorgesehen und ist zum Einbau im gleichen Fahrzeugtyp vorgesehen, passt also bauarttechnisch auch rein. So etwas bräuchte meines Wissens dann noch nicht einmal eingetragen werden. In diesem Fall wären ja auch LED-Leuchtmittel in diesem LED-Scheinwerfer vorgesehen.
***** Klugscheißmodus aus ***** 😁 😁
39 Antworten
Guten Abend zusammen,
Hat jemand schon von euch die Blinkerbirne vorne im Xenonscheinwerfer gegen eine gelbe LED (12v py21w led canbus gelb) ausgetauscht?
Ich würde gern mal wissen ob das ohne weiteres so möglich ist und wenn es jemand schon gemacht hat, auch ein Foto davon hat.
Mit freundlichen Grüßen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkerbirne beim Xenon Scheinwerfer gegen LED tauchen' überführt.]
Nabend.... Hast es mal mit der Suchfunktion probiert? Es mag unglaublich sein, aber du bist nicht der erste, der das fragt.
https://www.motor-talk.de/.../xenon-blinker-vorne-in-led-t4245881.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkerbirne beim Xenon Scheinwerfer gegen LED tauchen' überführt.]
Zitat:
@h000fi schrieb am 17. September 2017 um 21:10:06 Uhr:
Nabend.... Hast es mal mit der Suchfunktion probiert? Es mag unglaublich sein, aber du bist nicht der erste, der das fragt.
https://www.motor-talk.de/.../xenon-blinker-vorne-in-led-t4245881.html
Sorry dafür. Hatte ich wohl übersehen oder nicht korrekt gesucht.
Aber der Thread ist geschlossen. Weiß einer ob es mietweise zugelassene LEDs Feinden Blinker gibt?
Wenn ich hier die Frage noch stellen darf.
Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkerbirne beim Xenon Scheinwerfer gegen LED tauchen' überführt.]
Ich habe hier nun (temporär) wieder aufgemacht um die Frage zu klären, ob es mittlerweile eine legale Nachrüstlösung gibt (meines Wissens nicht).
Bitte haltet die Diskussion deshalb im Rahmen der Nutzungsbedingungen von Motor-Talk.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Ähnliche Themen
Es wird keine zugelassenen (E-Prüfzeichen) LED-Birnen dafür geben und das auch in Zukunft nicht. Ausschlaggebend ist der Scheinwerfer, der eine Prüfnummer hat. Diese Prüfnummer ist nur gültig mit den dafür vorgesehenen Leuchtmitteln. Im Falle des A6 4G sind dies Glühbirnen. Da können auf der LED noch so viele Prüfnummern und E-Zeichen stehen, der Scheinwerfer verliert damit trotz allem seine Zulassung.
Also: keine legale LED für den Blinker.
In der Bucht oder bei Benzinfabrik findest Du vielleicht passende LED-Lampen die passen, aber die sind dann nicht legal.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 18. September 2017 um 18:14:20 Uhr:
Es wird keine zugelassenen (E-Prüfzeichen) LED-Birnen dafür geben und das auch in Zukunft nicht. Ausschlaggebend ist der Scheinwerfer, der eine Prüfnummer hat. Diese Prüfnummer ist nur gültig mit den dafür vorgesehenen Leuchtmitteln. Im Falle des A6 4G sind dies Glühbirnen. Da können auf der LED noch so viele Prüfnummern und E-Zeichen stehen, der Scheinwerfer verliert damit trotz allem seine Zulassung.
Also: keine legale LED für den Blinker.
In der Bucht oder bei Benzinfabrik findest Du vielleicht passende LED-Lampen die passen, aber die sind dann nicht legal.
Danke für deine Rückmeldung.
Wie ist es den mit den Allwetterlicht 55w H7 Longlife Birnen, kann man die gegen endsprechende LEDs austauschen ohne das die Zulassung erlischt?
Mit freundlichen Grüßen
Alles nicht zugelassen im Rahmen der StVO.
Also nein.
Legal Glühbirnen durch passende LEDs tauschen, geht nur bei Innenbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung etc. Überall, wo Licht nach außen abgestrahlt wird, dass genug Sicht bietet und nicht blenden soll, haben Scheinwerfer/Leuchten Prüfnummern. Diese Prüfnummern (s.o.) werden für Prüfungen vergeben vom Lichttechnischen Institut in Verbindung mit den dafür vorgesehenen Leuchtmitteln. Ändert man das Leuchtmittel in eines mit anderen Werten oder anderer Technik, verliert die Prüfnummer seine Gültigkeit und das Fahrzeug, wo diese Lampe verbaut ist, verliert seine ABE. "Fahren mit illegalen Leuchtmitteln" nennt das der Gesetzgeber.
Man kann z.B. in einen H4-Scheinwerfer eine andere H4-Birne einbauen, von der der Hersteller ein besseres Lciht verspricht, solange diese H4-Birne auch ein Prüfzeichen hat. Man darf aber nicht stattdessen einen Xenon-Brenner einbauen, der bautechnisch so hergestellt wurde, dass er in eine H4-Fassung passt. Ein Xenon-Brenner ist halt keine Halogen-Birne, auch wenn sie bautechnisch passt. (Xenon-H4-Kit aus China und Ähnliches)
Etwas anderes wäre es, enn man in einem A6 4G mit Halogen-Licht Scheinwerfer eines A6 4G einbaut mit LED-Licht. Dieser Scheinwerfer ist für LED vorgesehen und ist zum Einbau im gleichen Fahrzeugtyp vorgesehen, passt also bauarttechnisch auch rein. So etwas bräuchte meines Wissens dann noch nicht einmal eingetragen werden. In diesem Fall wären ja auch LED-Leuchtmittel in diesem LED-Scheinwerfer vorgesehen.
***** Klugscheißmodus aus ***** 😁 😁
Danke für deine ausführliche Erklärung. Haben wir alle nun verstanden. Thread kann demnach geschlossen werden.
Dem Wunsch komme ich dann hiermit nach.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation