Xenon, BiXenon, A4, S4 ??
Hallo!
Könnte mir jemand verraten, wo der unterschied zwischen den Xenons vom A4 und dem S4 liegt?
Kann man BiXenons vom S4 einfach gegen normale Xenons vom A4 tauschen? Ich mein bei den normalen Xenons wird ja beim aufblenden ein Birne dazugeschaltet und bei den BiXenons wird ja nur die Linse hochgeklapt...
Dann gibts da ja noch dei einstellungen am STG 09 Bordnetz...
...und was is dann XenonPlus?
Danke für eure antworten 🙂
mfg
knox
28 Antworten
Hallo
Also den von mir genannten gelblichen Schimmer kann ich selber auf der Strasse auch nicht sehen. Den sehe ich dann, wenn ich mit dem Fahrzeug vor einer weissen Wand stehe oder vor eine spiegelnden Fläche und die SW zünde. Auf der Strasse kann ich das nicht entdecken.
Ich möchte auch anmerken, dass ich mit der Lichtleistung natürlich sehr zufrieden bin, so wie das andere hier auch schon gesagt haben. Ich fand aber das Licht schon mit den normalen Xenons gut, ja sogar so gut, dass ich dann, wenn ich Fahrzeuge ohne Xenon fahre, mich meist dabei ertappe, dass ich nervös am Schalter rumfummle um das Licht einzuschalten, welches ja schon längst brennt.
Ich denke, ich müsste Xenon und Xenon+ mal in einem direkten Vergleich sehen, dass ich dann endlich wertschätzen könnte, was ich da verbaut habe 😉
cu
Ich hab mal ne Frage zum aktuellen A4 mit Xenon+. Habe den gestern Probe gefahren und, wie im Thread schon erwähnt, festgestellt, das selbst bei Lichthupe keine Halogen Scheinwerfer angehen, sondern nur das Xenon zündet. Meine Frage geht das nicht extrem auf die Haltbarkeit der Birnen bzw. Brenner. Habe "noch" einen Astra GTC mit BiXenon, da geht bei Lichthupe nur Halogen an und wenn Licht an ist geht im Scheinwerfer eine Klappe hoch die das ganze Xenon frei macht.
MfG Hoofy
Hallo,
ich kann mich noch schwach erinnern, dass irgendjemand diese Frage mal einem Hersteller von Xenon-Leuchtmitteln gestellt hat - ich glaube mich zu erinnern, dass es Phillips war.
Soweit ich das noch zusammen bekomme, wurde das kurze Zünden zwar nicht als optimal, in Bezug auf die Langlebigkeit aber als absolut unkritisch eingestuft, sofern es nicht über längere Zeit mit einer höheren Frequenz geschieht.
Gruß Jürgen
OK hört sich ja schon mal ok an, wobei ich noch immer der Meinung bin, dass das nicht die beste Lösung so ist. Aber an jedem Auto ist immer irgendwas was bei einem anderen besser ist und umgekehrt.
MfG Hoofy
Ähnliche Themen
hmm aber normal hat man das licht e immer an und das wegklapen geht nicht auf die birne.
also bei uns in österr is ja das tagfahrlich jetz geesetz, deswegen sind die xenons immer an.... was natürlich auch die lebendsdauer verringert 🙂
übrigens, hab jetzt eine meiner ursprünglichen fragen beantwortet bekommen: der optische unterschied zwischen den xenons des 8E A4 und des 8E S4. sie bildchen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von knox162
übrigens, hab jetzt eine meiner ursprünglichen fragen beantwortet bekommen: der optische unterschied zwischen den xenons des 8E A4 und des 8E S4. sie bildchen 🙂
Also wenn du auf das dunkle Scheinwerferinnenleben hindeuten möchtest, dann glaube ich liegst du falsch.
Wäre zwar schön, aber ich hab keinen S4. Siehe Bildchen.. 😁
Das ist m.W. nur ein Indiz für Xenon+ Scheinwerfer.
Außer die S4-Scheinwerfer sind nochmals dunkler, als die Xenon+, das wäre auch möglich.
Gruß Jürgen
Es gibt drei Varianten der Xenon-Scheinwerfer:
1) Chromblende = Xenon (Abblendlicht)
2) Dunkle Blende + kleine Linse = Xenon (Abblendlicht) nur beim S4
3) Dunkle Blende + große Linse = Xenon+ (auch beim normalen A4)
Zweitere Variante gab es mit Einführung des S4, diese gab es aber nicht lange weil es ab MJ2004 sowieso nur noch Xenon+ zu bestellen gab (bzw. beim S4 dann serienmäßig).
Hier noch ein Bild.
(Scheinwerferart siehe voheriger Beitrag, von oben nach unten)
Anbei ein Vergleich zwischen A4 vs S4, jeweils B7+Bixenon.
Leider hat da die Morgensonne beim S4 etwas reflektiert.
A4 vs S4
DTM vs S4
Der S4 hat adaptivlight, der A4 nicht.
Zur Technik kann ich leider nichts sagen, da ich mich noch nie sehr dafür interessiert habe.
Hauptsache Xenon ist drin.
@auditorian:
Da erkenne ich keinen optischen Unterschied, zumal es hier sowieso nicht um den B7 geht. 😛 Trotzdem immer wieder geile Bilder die du machst. 😁
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Es gibt drei Varianten der Xenon-Scheinwerfer:
1) Chromblende = Xenon (Abblendlicht)
2) Dunkle Blende + kleine Linse = Xenon (Abblendlicht) nur beim S4
3) Dunkle Blende + große Linse = Xenon+ (auch beim normalen A4)
Zudem ist beim Xenon+ die Standlichtbirne etwas versetzt, bei den anderen ist sie direkt unter der H7-Lampe fürs Fernlicht.
danke jungs, jetzt kenn ich mich weider aus!
es geht um folgendes: ich möchte gern von meinen normaln xenon auf xenon+ umsteigen. hab nur angst, dass das verchromte besser aussieht als dann die neuen mit schwarzem innenleben 🙂 das licht is ja auf alle fälle besser...
ich finde, die sehen in schwarz sehr viel besser aus...
Ist zwar etwas Offtopic:
Hab gedacht, ich seh nicht richtig als mir mein Bruder beim A3 die Coming Home/Leaving Home Funktionalität zeigte: Diese wird nicht über die Nebelscheinwerfer wie beim A4, sondern über die Xenonabblendlichter erzeugt.
Steigt man dann ins Auto ein und zündet gehen diese natürlich kurz aus und dann nochmals an, auch nicht optimal (hab ich mir gedacht) aber wenn das Audi so auf die Straße lässt...?
Unser Xenonlicht macht bestimmt mehr mit, als wir ihm zutrauen.
Tschüss, Markus