Xenon, BiXenon, A4, S4 ??
Hallo!
Könnte mir jemand verraten, wo der unterschied zwischen den Xenons vom A4 und dem S4 liegt?
Kann man BiXenons vom S4 einfach gegen normale Xenons vom A4 tauschen? Ich mein bei den normalen Xenons wird ja beim aufblenden ein Birne dazugeschaltet und bei den BiXenons wird ja nur die Linse hochgeklapt...
Dann gibts da ja noch dei einstellungen am STG 09 Bordnetz...
...und was is dann XenonPlus?
Danke für eure antworten 🙂
mfg
knox
28 Antworten
Re: Xenon, BiXenon, A4, S4 ??
Zitat:
Original geschrieben von knox162
Hallo!
Könnte mir jemand verraten, wo der unterschied zwischen den Xenons vom A4 und dem S4 liegt?
Kann man BiXenons vom S4 einfach gegen normale Xenons vom A4 tauschen? Ich mein bei den normalen Xenons wird ja beim aufblenden ein Birne dazugeschaltet und bei den BiXenons wird ja nur die Linse hochgeklapt...
Dann gibts da ja noch dei einstellungen am STG 09 Bordnetz......und was is dann XenonPlus?
Danke für eure antworten 🙂
mfg
knox
Xenon - Nur Abblendlicht
BiXenon = Xenon+ = Abblendlicht und Fernlicht
Hallo,
so ganz stimmt das nicht..
Xenon = Xenon Abblendlicht, zzgl. Halogen-Fernlicht
Xenon Plus (ab Modelljahr 04) = Xenon Abblendlicht, zzgl. Halogen-Fernlicht - zusätzlich wird das Xenon Abblendlicht per Shutter "hochgeklappt"
typisches Bi-Xenon bzw. die aktuelle Xenon-Plus Variante = Abblendlicht und Fernlicht mit Xenon-Scheinwerfern
Gruß Jürgen
Hallo
ist genau so, wie Designs sagt - ich hatte früher "nur" Xenon und da wurde einfach das Fernlicht mit Halogen gezündet. Aktuell fahre ich Xenon Plus spazieren und dort ist das Fernlicht auch Halogen, und die Linse wird umgeschwenkt (das hört man, wenn man neben dem Wagen steht und die SW zündet, dann kommt ein unüberhörbares "klack" aus dem Motorraum.
Ob Xenon+ was bringt kann ich nicht sagen. Von der Farbe her wird halt das Fernlicht auch gelblich wegen der Halogens und wenn ich es nicht wüsste, dass es Xenon+ ist, würde ich es wohl nicht herausfinden. Bixenon ist das definitiv nicht.
cu
seid ihr sicher??
ich hab den aktuellen A4 mit Xenon-Plus, bei mir kommt das Fernlicht aus der selben Linse wie das Abblendlicht!
Es klappt hier lediglich diese Klappe weg ;-)
Die Leuchten die eigentlich das Fernlicht sein sollten sind bei mir Tagfahrleuchten; diese leuchten bei ausgeschaltetem Abblendlicht stärker, dimmen dann zurück sobald ich das Lichte einschalte, bei Fernlicht machen die aber nichts.
hab ich nun Bi-Xenon? Da Bi-Xenon eigentlich Abblendlicht in Xenon und Fernlicht in Xenon - genaugenommen hab ichs also
@Designs, bei welchem Modell ist das mit dem extra Scheinwerfer für Fernlichtxenon?? hab ich noch nie gehört
Ähnliche Themen
und bei mir ist garantiert nix gelblich im Fernlicht ;-) da bräuchte ich ja kein xenon+
Du sprichst ja selber vom aktuellen Modell - also B7. Designst sagte ja, dort ist es BiXenon und ergo auch nicht mehr gelblich.
Zusammenfassung:
B6 bis MJ04: "nur" Xenon mit Halogen-Fernlicht
B6 ab MJ04: Xenon mit Halogen-Fernlicht und Xenon-Unterstützung
B7: Echtes BiXenon
Übrigens hat der B7 meines Wissens sogar noch Halogen-Fernlicht für die Lichthupe.
cu
Designs hat schon recht. Man muß hier halt zwischen B6 und B7 unterscheiden.
Der B6 hatte ab Modelljahr 04 Bixenon, daß heißt Abblendlicht und Fernlicht wurden mit dem Xenon erzeugt. Allerdings gab es noch einen extra Halogen-Fernscheinwerfer, der für die Lichthupe und zusätzlich zum Xenon fürs Fernlicht benutzt wurde.
Der B7 hat ebenfalls Bixenon, nur gibt es hier keinen Halogenfernscheinwerfer mehr. Auch die Lichthupe bei ausgeschaltetem Licht wird mit dem Xenonscheinwerfer erzeugt.
Übrigens dimmen die Tagfahrleuchten nicht zurück, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, sondern im Reflektor des Tagfahrlichts sind noch extra Standlichtbirnen verbaut. (beim B7)
Grüße
Jan
Aaaaah, danke wegen dem dimmen ;-)
OK, danke jungs, jetzt kenn ich mich aus!
und wie siehts dann mit dem austausch aus? kann man die einzelnen scheunwerfer + elektronic einfach so untereinnder tauschen? also vom B6 A4 und S4?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Der B7 hat ebenfalls Bixenon, nur gibt es hier keinen Halogenfernscheinwerfer mehr. Auch die Lichthupe bei ausgeschaltetem Licht wird mit dem Xenonscheinwerfer erzeugt.
mit dem Resultat, dass die Lichthupe, gerade wenn es mal nicht bewölkt ist, schlecht wahrgenommen werden kann. Denn die Xenons brauchen nun mal ein bissel länger als Halogen zum Zünden usw (und sind anfangs nur grell weiß-blau).
Ging mir letzens so, als ein B7 meinte, ich solle mal Platz machen. Den hab ich gar nicht bemerkt 😁
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Den hab ich gar nicht bemerkt 😁
Grüße
Markus
Dafür merkt mans dann umso deutlicher 🙂
Bei meinem alten Auto hat kaum einer auf Fernlicht reagiert. Mittlerweile ist das bei Flutlichatmosphäre anders...
Zitat:
Original geschrieben von Suchlicht
Ob Xenon+ was bringt kann ich nicht sagen. Von der Farbe her wird halt das Fernlicht auch gelblich wegen der Halogens und wenn ich es nicht wüsste, dass es Xenon+ ist, würde ich es wohl nicht herausfinden.
Hi!
Also ich habe schon einen gewaltigen Unterschied gemerkt. Das Fernlicht des Xenon+ ist einfach klasse. Man sieht richtig am Horizont, wie etwas verspätet der Shutter umschwenkt. Ich möchte es nicht mehr missen..
Gruß Jürgen
Ist dann das Licht vom B6 mit zusätzlichen Halgons besser oder schlechter oder gleichwertig wie im B7?
Zitat:
Original geschrieben von Alphaflyer
Ist dann das Licht vom B6 mit zusätzlichen Halgons besser oder schlechter oder gleichwertig wie im B7?
Ich habe das Xenon plus im B6 - MJ04. Das Fernlicht ist echt Klasse was Reichweite, Helligkeit und gleichmäßige Ausleuchtung betrifft. Ich kann mir nicht vorstellen, was da noch besser gehen soll.
Ein "Gelbschimmer" ist mir auf der Fahrbahn bei Fernlicht noch nie aufgefallen. Werden die Halogen denn wirklich auch beim Fernlicht aktiviert?
Der Verkäufer sagte mir damals, die Halogen wären nur für die Lichthupe.
Ich dachte das gelbe Schimmern im Scheinwerfer käme vom Standlicht.