Xenon - Bekommt ihr auch so viele Lichthupen ?

BMW 3er

Also manchmal zweifelt man ja schon an der korrekten Einstellung des Lichtes. Ich habe es mal fotografiert. Das Auto steht an Baken und der Lichtkegel geht bis zur nächsten Bake. Wenn es bissl auf und ab geht, kommt es schon mal vor, dass der Gegenverkehr das Licht ins Gesicht bekommt, aber auch sonst kommen jede Woche 1..2..3 Lichthupen. Die automatische Höhenkorrektur arbeitet meiner Ansicht nach tadellos.
Wie ist das bei euch?

Image
Beste Antwort im Thema

Vielleicht gibt es da regionale Unterschiede (hinter der Lichthupe) ? 😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

Der E46 FL hatte bereits BiXenon. Gehe davon aus das BMW das beim E90 beibehalten hat.

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 29. November 2015 um 08:17:01 Uhr:



Zitat:

@Tl-01a schrieb am 28. November 2015 um 14:36:24 Uhr:


Die inneren Scheinwerfer sind beim vFL nur für die Lichthupe.
Du schreibst Unsinn! Ich besitze ein VFL und da leuchten die inneren auch als Fernlicht mit. Ich habe quasi 4x Fernlicht und somit ein besseres Fernlicht, als die LCI's! Beim LCI ist die innere Kammer übrigens entweder Attrappe, oder Kurvenlicht.
Das mit dem 4-fachem Fernlicht hatte auch mein E46 schon.

Dann hätte ich ein 2 farbenes Fernlicht?

Gelb von den Inneren und blau weiss von den Äusseren?

Ich glaube schon dass ich dies unterscheiden kann.

Btw. ich habe die Kurvenlicht Scheinwerfer, vielleicht findet sich ja dort der Grund.

Zitat:

@dseverse schrieb am 29. November 2015 um 11:33:30 Uhr:


Der E46 FL hatte bereits BiXenon. Gehe davon aus das BMW das beim E90 beibehalten hat.

Ganz genau. 😉

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 29. November 2015 um 12:52:31 Uhr:



Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 29. November 2015 um 08:17:01 Uhr:


Du schreibst Unsinn! Ich besitze ein VFL und da leuchten die inneren auch als Fernlicht mit. Ich habe quasi 4x Fernlicht und somit ein besseres Fernlicht, als die LCI's! Beim LCI ist die innere Kammer übrigens entweder Attrappe, oder Kurvenlicht.
Das mit dem 4-fachem Fernlicht hatte auch mein E46 schon.

Dann hätte ich ein 2 farbenes Fernlicht?

Gelb von den Inneren und blau weiss von den Äusseren?

Ich glaube schon dass ich dies unterscheiden kann.

Btw. ich habe die Kurvenlicht Scheinwerfer, vielleicht findet sich ja dort der Grund.

Eventuell ist das bei dir nicht so codiert. Bei mir und auch bei meinem Kumpel ist es so, wie von mir beschrieben. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@ronmann schrieb am 29. November 2015 um 09:26:15 Uhr:



Zitat:

Das mit dem 4-fachem Fernlicht hatte auch mein E46 schon.

Seit wann haben die Xenon Scheinwerfer ne Klappe, wo das Fernlicht durch Hochklappen passiert? Der E46 hatte das noch nicht, oder? Nur Halogenfernlicht?
Und beim E90 vFL? Blenden die äußeren mit auf, also heißt es auch BiXenon?
Verstellt man mit der Schraube (Foto) die Höhe? Mehr sah ich auf die Schnelle nicht.

Kann jemand bitte mal das Bild kommentieren? ? 🙂

Ist das sie Schraube zum höher stellen? ?

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 30. November 2015 um 09:25:34 Uhr:



Zitat:

@ronmann schrieb am 29. November 2015 um 09:26:15 Uhr:



Seit wann haben die Xenon Scheinwerfer ne Klappe, wo das Fernlicht durch Hochklappen passiert? Der E46 hatte das noch nicht, oder? Nur Halogenfernlicht?
Und beim E90 vFL? Blenden die äußeren mit auf, also heißt es auch BiXenon?
Verstellt man mit der Schraube (Foto) die Höhe? Mehr sah ich auf die Schnelle nicht.
Kann jemand bitte mal das Bild kommentieren? ? 🙂

Ist das sie Schraube zum höher stellen? ?

Ja müsste sie sein.

Gibt es auch eine für links<->rechts? Wobei die brauche ich gar nicht. Würde einfach mal 10m vor eine Wand fahren und schauen, dass ich paar cm runterdrehe. Es sieht schon immer bissl grenzwertig aus, wenn der Gegenverkehr bis zum MercedesStern hoch ausgeleuchtet wird und kommt ein Kieselstein, leuchtet es dem Fahrer bis zum Kinn. Ob die Reichweite nun 60 oder 55m ist, sollte nicht sooo entscheident sein.
Finde ich irgendwo eine Angabe, wie hoch der Lichtkegel in 10m Entfernung sein soll?
Ich meine -1,2%, also Scheinwerferhöhe (wo gemessen? Mitte?) minus 12cm?

...vlt. noch ein besseres Bild von der Schraube... wo genau die sitzt und welche Drehrichtung; ??

Ist es normal das der Rechte Kegel etwa 2-3 cm höher ist bei 3 m. Abstand von einer Wand; oder müssen beide Gleich hoch sein??

Es ist normal, dass rechts etwas höher eingestellt ist.
Ich habe noch ein Foto aus größerem Abstand aufgenommen im Handy griffbereit. So kann man die Position evtl. besser zuordnen.

Image

Ist ein Innensechskant, sollte 6mm sein. Er liegt direkt hinter dem Scheinwerfer und ist aus Kunststoff. Eine Richtung dreht das Licht hoch und die andere runter.

Ich hatte den Schlüssel lange im Auto um das Licht jeweils noch etwas besser zu optimieren.

Rechts ca 75m links 50m. So blendet man den Gegenverkehr weniger und leuchtet den Strassenrand besser aus. Ist also gewollt.

Danke euch... ==> 2 x GRÜN 😎
dann brauche ich nichts zu verstellen;
sehe gut und bekomme keine Lichthupe; dennoch fäand ich es schöner, wenn bei BMW alle 4 Frontscheinwerfer leuchteten; war ein klares Markensymbol

jetzt mit den Äußeren Lichtern und den inneren Ringen -- egal ob Abblend - oder Fernlicht-- sieht irgendwie---- sparfüchsig (billig) aus .

Beim 5er leuchten alle 4?? zumindest bei den neueren Modellen??

Beim aktuellen 5er auch nicht mehr. Mein Bruder war beim Wechsel vom E60 zum F10(?) 5er recht unglücklich, dass das Licht schlechter geworden ist. Aber nicht nur das.

@ronman: Der andere Steller ist im Bereich vom Kotflügel (brauchst a Lampe dann siehstn gleich), eventuell durch irgendein Loch durch. Da brauchst aber zwingend ein Einstellgerät, weil man das nur schwer einschätzen kann.

rechter Scheinwerfer wird nicht höher eingestellt O.o.. oder meint ihr den Bogen? das ist ganz normales Rechtsverkehr Abblendlicht..

Mein Vectra hat auch das bessere Fernlicht.. Klappenscheinwerfer sind halt einfach irgendwie.. doof. ;-).
Glaub bei Cadillac hatte ich mal richtiges Bixenon gesehen.. das ist dann wirklich mal hell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen