Xenon beim E46

BMW 3er E46

Bin gerade dabei mein Coupe (Bj. 4/2003) auf Xenon umzurüsten. Dabei gibt es folgendes Problem: Die X-SW funktioniern einwandfrei wenn nur Batteriespannung anliegt, sobld der Motor gestartet wird fangen sie an zu flackern und gehen nach einigen Sekunden aus.
Liegt es an der Lichtmaschiene oder am Regler?
Bei meinem alten E46 Bj.99 hatte ich diese Probleme nicht, die X-SW habe ich nur eingebaut, angeschlossen und es klappte.

21 Antworten

Hallo Steve,

ich hab sie gebraucht von einem Bekannten für 400 € gekauft. Aber sonst hätte ich sie mir aus Ebay geholt, da gibts immer welche.
Der Einbau ist relativ einfach. Die Blende unterm Scheinwerfer ausklipsen, dann Schrauben auf, Scheinwerfer raus und neue rein und alles wieder gleich anstecken. Fertig. Ist in 10 min erledigt.

Grüsse
Mikel

Immer wieder die gleichen Themen!!! Wer ohne Versicherungsschutz fährt ist selber schuld!!!

PS: Es muss kein Millionenschaden sein, sondern es reicht auch aus, einen Radfahrer zu überfahren. Dass du in dieser ohnehin schon beschi$$enen Situation auch noch finanziell ruiniert bist sollte man jedoch wissen!!

MFG
Marco

Ich glaube nicht, dass ich aufgrund eines blendenden Scheinwerfers oder einer fehlenden SWR einen Radfahrer anfahre.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Versicherung einfach aussteigen kann bei einem Unfall der in keinerlei Zusammenhang mit dem Xenon (womöglich noch am Tag, wo es gar nicht eingeschaltet ist) Licht oder mit einem anderen nicht eingetragenen Teil steht.
Wie gesagt, sie kann eine saftige Strafe verhängen, aber doch nicht aussteigen.

Ich meinte ja nicht, dass du aufgrund der Bkendung jemanden umfährst. Aber wie schnell kann es passieren, dass dir jemand ins Auto laüft,fährt e.t.c.

Da ich mehrere Versicherungsvertreter in der Familie habe kann ich dir sagen: DOCH dass können sie!!!! Und dass werden Sie!!
Du bist doch im Endeffekt selber schuld, wenn du ohne ABE durch die Gegend fährst!! Wer in der heutigen Zeit dann erwartet, dass die Versicherung für solche evtl. Personenschäden bezahlt der lebt im Land der Kobolde und Elfen!!!!
Die Versicherungen versuchen nämlich auch sich vor Zahlungen zu drücken wenn sie nicht müssen. Und dass sie sich im oben genannten Fall weigern werden sollte jedm klar sein!!!

Versteh mich bitte nicht falsch. Jeder hier ist volljährig und somit für sein Handeln verantwotlich! Somit obliegt es in den Händen jedes einzelnen die Sache mehr oder weniger zu belächeln.
Nur dass ganze als Lapallie zu betrachten halte ich eben für einen schweren Fehler, der ganz schnell nach hinten losgehen kann...

MFG
Marco

Ähnliche Themen

Es kann ja sein, dass es in Deutschland so ist. Ich bin mir jedenfalls sicher, dass die Versicherung nicht bei irgend einem Unfall, der nichts mit der Eintragung von irgendetwas zu tun hat so einfach aussteigen kann. Ich hatte schon zweimal einen Unfall wo der Gegner Schuld war und ich habe jedesmal alles ersetzt bekommen.

Bei Alufelgen ist es ja auch so, es gibt ein Gutachten, das bestätigt dass die Felgen auf ein bestimmtes Fahrzeug passen. Dann müsste man sie auch noch eintragen. Hier liegt also kein fehlerhaftes Produkt vor, sondern ein rein formaler Fehler, sprich die Eintragung. Es kann also von der Versicherung vielleicht die Eintragungsgebühr verlangt oder ein Regressanspruch kommen, jedoch nie der komplette Ausstieg.

Danke dirtrotzdem für deine Stellungnahmen und ich hoffe auch, dass wir es nie herausfinden werden, was jetzt nun Sache ist.

Grüsse
Mikel

Zitat:

Original geschrieben von Loscompactos


Jeder hier ist volljährig und somit für dein Handeln verantwotlich!

Da habe ich aber was dagegen, dass ich jetzt auch fuer

SEIN

Handeln verantwortlich sein soll ... 😉 😁

@ mikel1975

tut mir leid aber ich finde dein handeln unverantwortlich. klar wird die versicherung zahlen müssen, aber die werden sich jeden einzelnen cent von dir zurück holen. darauf kannst du gift nehmen.
ich will dir nicht zu nahe treten aber ich finde sowas eine absolut bescheuerte einstellung und das ist mit keinem einzigen deiner worte zu rechtfertigen.
dein versicherungsschutz erlischt komplett weil das fahrzeug nicht dem versicherten fahrzeug entspricht. wenn es mal um richtig asche geht werden die genauer hinschauen und dann bist du der"arsch" bei der ganzen geschichte. sei vernünftig und lass alles richtig einbauen und ordnungsgemäß eintragen. dann brauchst du dir keine sorgen machen.
meine meinung.

matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen