Xenon auf Bi-Xenon umrüsten

Audi A3 8P

Da ich in der Suchfunktion nichts gefunden hab, mach ich mal ein neues Thema auf.

Ich habe einen Sprtback mit Xenon und will auf Xenon Plus bzw Bi-Xenon umrüsten. Hab mal irgendwo gelesen, das man dafür einfach nur nen anderen Schalter braucht und eine neue Leitung ziehen muß, wegen dem Tagfahrlicht.

Weiß einer wie das genau funktioniert ?
Also ob die direkt zum Schalter läuft oder zum Steuergeät ?
Was brauch ich noch alles außer natürlich die Scheinis...

Ist es auch möglich das Adaptive Light nachzurüsten ?

Bin für jede Hilfe dankbar..

Gruß small

87 Antworten

Wenn man genug Geld hat kann man alles nachrüsten 🙂 Denk aber du brauchst ein neues Steuergerät oder täusche ich mich da?

meine auch gelesen zu haben dass es sehr kostenintensiv ist

Neue Scheinwerfer und wohl auch Steuergerät sollten reichen wenn du noch Tagfahrlicht haben will brauchst du noch nen Schalter der dann neben den für die Helligkeitverstellung der Instrumente kommt. Ob nen Kabel ziehen da reicht keine Ahnung kann ich mir aber nicht vorstellen. Kurvenlicht ist sicher auch möglich aber die Kosten.

Re: Xenon auf Bi-Xenon umrüsten

Zitat:

Original geschrieben von Alafigdusimir


Da ich in der Suchfunktion nichts gefunden hab, mach ich mal ein neues Thema auf.

Komisch, wenn ich Bi-Xenon in die Suche eingebe, kommt

das!?

😉

mhm...

Na Super . Ich hab Xenon eingegeben und nur 10 Treffer gehabt. Doof

Ähnliche Themen

hab leider in dem Link nichts gefunden. Die unterhalten sich darüber, ob man Licht fährt usw.

Mich würde eher interessieren, ob man wirklich ein neues Steuergerät braucht. Ich kanns doch per OBD auf Bi-Xenon codieren.

Und was ist mit der neuen Leitung ? Geht die vom Schalter zu den Scheinwerfern ? Das Steuergerät muß doch auch noch das Signal bekommen oder ?

Das heißt doch, daß man das fürn Anfang erstmal weglassen kann oder ?

Der Rest sollte doch funktionieren.....

Zitat:

Original geschrieben von Alafigdusimir


hab leider in dem Link nichts gefunden. Die unterhalten sich darüber, ob man Licht fährt usw.

Und was ist mit

diesem Link

in dem Thread? 🙄

Hab ich auch gesehen. Gibt alles keine Antwort auf meine Fragen. Mich würden auch Bin belegungen interessieren.

Re: Xenon auf Bi-Xenon umrüsten

Zitat:

Original geschrieben von Alafigdusimir


Hab mal irgendwo gelesen, das man dafür einfach nur nen anderen Schalter braucht und eine neue Leitung ziehen muß, wegen dem Tagfahrlicht.

 

mit Sicherheit 🙄

und wo holst du den Spiegel her wo im Scheinwerfer umschwenkt wenn du Fernlicht an machst 😉

neue SW,neue Steuergeräte...

Grüße
Domi

Das Signal bekommt der Scheinwerfer doch von der alten Fernlichtleitung....

Re: Re: Xenon auf Bi-Xenon umrüsten

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


mit Sicherheit 🙄

und wo holst du den Spiegel her wo im Scheinwerfer umschwenkt wenn du Fernlicht an machst 😉

neue SW,neue Steuergeräte...

Grüße
Domi

Schwenkt bei Fernlicht nicht nur die Linse hoch?

Beim Kabel und dem Schalter geht es doch nur ums Tagfahrlicht er weiß doch daß er andere Scheinwerfer braucht vielleicht würde mal genau lesen helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Alafigdusimir


hab leider in dem Link nichts gefunden. Die unterhalten sich darüber, ob man Licht fährt usw.

Mich würde eher interessieren, ob man wirklich ein neues Steuergerät braucht. Ich kanns doch per OBD auf Bi-Xenon codieren.

Und was ist mit der neuen Leitung ? Geht die vom Schalter zu den Scheinwerfern ? Das Steuergerät muß doch auch noch das Signal bekommen oder ?

Das heißt doch, daß man das fürn Anfang erstmal weglassen kann oder ?

Der Rest sollte doch funktionieren.....

Für Tagfahrlicht brauchst du wohl das Steuergerät nicht das Kabel wird wohl direkt zum Schalter gehen kann man sicher auch erstmal weglassen.

Re: Re: Re: Xenon auf Bi-Xenon umrüsten

Zitat:

Original geschrieben von ploger1980


Schwenkt bei Fernlicht nicht nur die Linse hoch?

Beim Kabel und dem Schalter geht es doch nur ums Tagfahrlicht er weiß doch daß er andere Scheinwerfer braucht vielleicht würde mal genau lesen helfen.

Die Linse geht nicht hoch, sondern eine Klappe (Shutter) geht runter und gibt den vollen Lichtstrom frei.

Angeblich kann man das alte Steuergerät weiterverwendcen, aber schau mal bei A3-quattro, dort wurde einmal vom Händler nachgerüstet.

Stiummt, der Shutter geht hoch. Hab grad nochmal nach den Codes geschaut. Bei OpenOBD steht "Xenon mit Shutter verbaut" das kann man aber nur bei dem 19/21 Byte Steuergerät codieren und ich hab leider nur das 17 Byte.

Da wären wir schon bei der nächsten Frage:
Kann man das einfach so tauschen ?

Ich denke, da müßte man vorher halt jedes Byte genau auslesen und ins neue einlesen. Aber ist das überhaupt kompatibel ?

Zitat:

Original geschrieben von Alafigdusimir


Stiummt, der Shutter geht hoch.

Runter!

Tauschen kann man das Steuergerät schon, aber die sind recht teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen