Xenon aktiv bei "Coming Home/"Leaving Home"

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

Hab gelesen das Xenons vor allem durch die Anzahl der Einschaltvorgänge altern und dadurch an Leuchtkraft verlieren. Bis zu 40% bevor sie dann mal "durchbrennen".

Jetzt stellt sich mir die Frage ob bei der "Coming Home" und "Leaving Home" Funktion die Xenonscheinwerfer verwendet werden oder nur die Nebler?

23 Antworten

Wobei bei Mercedes sogar die Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht während der Fahrt benutzt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1


Ich schätze mal, dass es gar nicht erlaubt ist, die Nebelscheinwerfer dafür zu benutzen, denn diese dürfen nach StVO nur bei entsprechenden Witterungsverhältnissen benutzt werden.

Der 997 Turbo benutzt für die "Heimleuchtautomatik" ebenfalls die Nebelscheinwerfer.

Gruß

Rolf

Bei Audi werden auch die Nebler als CH/LH genutzt, aber erst in den Klassen "A6" und "A8"

Der A3 und A4 nutzt die normalen Xenons

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von A3_delphin


Bei Audi werden auch die Nebler als CH/LH genutzt, aber erst in den Klassen "A6" und "A8"

Der A3 und A4 nutzt die normalen Xenons

Gruss

Nö bei A4 werden auch die Nebler benutzt 🙂

Ähnliche Themen

dri froh wen die xenons hops gehen, kannste danach blaue einbauen

Bei meiner C klasse werden die Nebler für CH/LH benutz.
Die Nebler als Blinker werden nur bei Kaputten Blinker leuchte eingesetzt, Steuert automatisch das STG. *Karneval mässig*

Im übrigen habe ich 95'000Km drauf und immer noch die ersten Xenon Lampen drauf, Ist Jr 01. Sind immer ON auch bei Tag, Bis jetzt TIP TOP

Hi

War mir nicht ganz sicher weil es hier im Forum zum Teil von den Meinungen auseinandergeht:

Der GTI hat Serienmäßig CH/LH und die Rundumbeleuchtung in den Spiegeln!

LAut Konfigurator Serienausstattung:

Zitat:

Fahrlichtschaltung automatisch mit "Coming home"-Funktion und "Leaving home"-Funktion
Licht im richtigen Moment: Bei Dunkelheit schaltet sich das Fahrlicht automatisch ein, und auch beim Ein- und Aussteigen erhellen Scheinwerfer, Heckleuchten und die Spots in den Außenspiegeln das Umfeld. 

Wird bei CH/LH eigentlich auch tagsüber das Abblendlicht eingeschaltet? Oder fragt das Steuergerät vorher den Lichtsensor ab?

Zitat:

Original geschrieben von JOE_80


Wird bei CH/LH eigentlich auch tagsüber das Abblendlicht eingeschaltet? Oder fragt das Steuergerät vorher den Lichtsensor ab?

Die CH/LH geht nur bei entsprechender Dunkelheit an.

Gruß Markie

Deine Antwort
Ähnliche Themen