Xeneon Scheinwerfer rechts defekt??
Hallo A6 Gemeinde,
leider habe ich gestern festgestellt das ich ein Problem mit meinem rechten Xenon Scheinwerfer habe. Er brennt nicht in Lichtweiß sondern nur noch rosa Farben. Hat jemnad von Euch eine Idee was dies sein könnte? Entweder Leuchtmittel oder Vorschaltgerät und was kostet dies? Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Grüssle
MarkOh
PS: Gerne kann ich auch ein Bild einstellen wenn dies weiterhilft.
Beste Antwort im Thema
...fummeln tu ich woanders.. ;-)
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flowserve
Dir will da wohl niemand an den Allroad pinkeln🙂Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Bezüglich des Ausbaus der SW bei meinem Allroad. Der SW ist an 3 Schrauben fest UND zur Fahrzeugmitte hin in einer Rundung fixiert. Als ich meinen Unfallschaden behob, konnte ich SW nur locker raushebeln, als die Stossstange ab war. Da hat einfach ein Stück Platz gefehlt. So ist es bei meinem Allroad gewesen. Das Leuchtmittel auszutauschen..., können da einige mal ihre dummen Sprüche lassen??? Das geht ohne Ausbau, obwohl ich ebenso von anderen den Link bekommen habe, das die Stossstange ab muß. Wie dem auch sei, mit schlanken Fingern bekommt man das Leuchtmittel raus. Mit Fettpfoten geht da gar nix. Ich habe mir Schürfwunden und Kratzer zugezogen, da muß man sich schon verbiegen um das Leuchtmittel rauszubekommen. Aber einige scheinen ja hier Leichtathletiyche Finger zu haben. Glückwunsch!Aber die Scheinwerfer gehen mit gelösten Schrauben mit ein bisschen gejakel ohne Probleme raus auch ohne Stoßstange abbauen.
Die Brenner gehen zumindestens beim V6 ja ganz normal raus,ist zwar eng aber eng ist ja meistens gut😁
Lass ihn einfach im glauben, dass er es wieder mal besser weiß...😁
Übrigens gehen die leuchtmittel auch beim V8 problemlos raus, wenn man sich nicht grade ganz dämlich anstellt. Selbst der Ausbau der Scheinwerfer macht keine größeren Schwierigkeiten.
Guten Morgen,
ich habe nicht geschrieben, das ich etwas besser weiß! Hab ich nicht.
Ich habe lediglich meine Erfahrung beim Ausbau des SW geschildert, sowie den Wechsel des Leuchtmittels. Und Flowserve bestätigt, das es eng ist!
Und die 5000er Philips leuchten bei mir hellstens gleichmäßig und ohne Probleme!
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Guten Morgen,ich habe nicht geschrieben, das ich etwas besser weiß! Hab ich nicht.
Richtig...du hast lediglich mehrfach behauptet, das es zu eng ist und das ein Ausbau ohne entfernen des Stoßfängers nicht geht...was beides hier schon öfter widerlegt wurde...worauf du aber immer noch der Meinung warst, deine Aussage wäre richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Richtig...du hast lediglich mehrfach behauptet, das es zu eng ist und das ein Ausbau ohne entfernen des Stoßfängers nicht geht...was beides hier schon öfter widerlegt wurde...worauf du aber immer noch der Meinung warst, deine Aussage wäre richtig.Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Guten Morgen,ich habe nicht geschrieben, das ich etwas besser weiß! Hab ich nicht.
Nochmals Ralle, für mich ist es eng beim Allroad Modell bzgl Leuchtmittelausbau.
Flowserve hat es für seinen Wagen Bj. 1997 Mkb ACK, ebenso gesagt und das er auch hin und her wackeln muß um den Sw rauszubekommen.
Bei mir ist der Scheinwerfer mit 3 Schrauben befestigt und zusätzlich noch in einer Führung. Das mußt du dir so vorstellen, ich hatte den Kotflügel abgebaut, da er kaputt war. Stossstange war auch Fratze. Die 3 Schrauben gelöst und dann denn Sw Richtung Kotflügel ziehen, da ziehst du ihn aus dieser Führung raus. Also nicht nur 3 Schrauben!!! Ich hatte den Kotflügel dran und habe erst dann den neuen Sw eingebaut, dummerweise. Da mußte ich ich schon ganz schön den SW drehen und winden, weil die Außenseite immer an den Kotflügel stieß. Verstehst du was ich meine. Vielleicht hat das der normale A6 gar nicht.
Vielleicht ist beim normalen A6 die Abdeckung des Sw auch ne andere. Ich spreche von meinem A6 und wer da dicke Wurstfinger hat um nur das Leuchtmittel zu wechseln, das schafft er nicht. Und außerdem sagt auch Audi, das beim Allroad die Stossstange abkommt um den Sw zu wechseln. Und im Buch jetzt helfe ich mir selbst, da steht es auch. Ich bestreite nicht das es bei euren Nichtallroads problemefreier geht, die Lampenfumelei. Und jetzt lass mal gut sein.
Ähnliche Themen
diese führungsnase zur fahrzeugmitte hin haben die scheinwerfer alle.
da gibt es keine unterschiede. beim V8 ist sicherlich noch weniger platz als bei deinem und audi schreibt auch hier vor,den stoßfänger zu demontieren. dennoch geht es ohne diese zusatzarbeit in nicht einmal 15 minuten...und der gesamte scheinwerfer ist draußen.
ich behaupte ja nicht,das es nicht eng ist,aber mit etwas feingefühl ist es kein problem.
die leuchtmittel alleine wechseln ist sogar noch weniger arbeit,man muß nur ein wenig fummel können.😁😁😁
...fummeln tu ich woanders.. ;-)
Hallo,
passen diese auch für mein Fahrzeug
http://www.ebay.de/itm/120999011785?...
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Gruß
MarkOh
Nein!
Du brauchst D2S-Brenner
Zitat:
Original geschrieben von MarkOh
Hallo,das heißt: Ich benötige D2S Brenner mit Zulassung oder?
wäre von Vorteil....
Zum bieten sind im moment nur die drin:http://www.ebay.de/.../130786056835?...
wenns die Osram CBI sein sollen. Aber die laufen auch noch 6h und sind jetzt schon bei 100€.
Viel günstiger als im 1. Link von mir wirst du die eh nicht bekommen.Und 112€ für 2 gute Xenonbrenner ist doch echt im Rahmen,soviel hat vor 2 Jahren wo die CBIs rauskamen einer davon gekostet fast.
Wenn du das Geld nicht ausgeben magst hol dir die Philips Color Match 5000 die sind für 90€ das paar vom seriösen Händler in der Bucht zu bekommen. Unter dem Preis hätte ich schon wieder Bauchschmerzen das man Plagiate nach Hause bekommt.