XE Kaufberatung
Hallo liebe Jaguar-Freunde,
mein 15 Jahre alter Astra G soll auf absehbare Zeit (bis spätestens im Juli 2019, da ist HU und einiges mehr fällig) ersetzt werden. Eigentlich passt er jetzt schon nicht mehr zu meinem Fahrprofil (Jeden Tag einfach 30km Autobahn zur Arbeit + Fahrten zur Freundin usw...). Jetzt soll Ersatz in Form eines Diesels her. Aber da hab ich keinen Druck, will mir nur fürh einen Überblick verschaffen und den Markt beobachten. Nicht, dass ich doch mal plötzlich liegen bleibe und sofort ein Auto kaufen muss. 😁
- Der Vernünftige in mir sagt: Kombi mit Platz, Handschalter, kleiner Diesel mit 100-140 PS -> Passat
- Der Unvernünftige will: mehr PS, ne ordentliche Automatik, Hinterrradantrieb, hübsches Design und natürlich nichts was gefühlt Zehntausendfach auf den Straßen herumfährt: Einen Kia Stinger (noch nicht im Budget) Jaguar XE. Leider sind in meiner Region kaum welche verfügbar, die ich anschauen könnte, ohne dass ich mal einen halben Tag Urlaub opfern muss. Daher habe ich im Vorfeld einige Fragen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt 🙂
Geplant ist max. 25k € für ein max. 3 Jahre altes Fahrzeug mit höchstens 100.000 km, Diesel mit 163 oder 180PS. Zudem ein bisschen Ausstattung, Xenon sollte auf jeden Fall dabei sein. Auch das Soundsystem scheint, wenn man dem was man andernorts liest, glauben schenkt, quasi Pflicht zu sein, ist das korrekt? Was sollte noch auf jeden Fall drin sein? Kostet das Glasdach Kopffreiheit oder spielt das keine Rolle?
Da ich ab und zu mein Motorrad auf einem Anhänger ziehen möchte wäre auch eine AHK nicht verkehrt, notfalls geht es auch ohne. Da habe ich von Preisen um 1000€ beim Jaguar Händler für den Einbau gelesen, kommt das hin oder kann mir das jede X-Beliebige freie Werkstatt günstiger machen? Allgemein sollten normale Inspektionen mit Ölwechsel usw. ja von jeder freien Werkstatt machbar sein?
Worauf solte ich sonst noch unbedingt achten? Motor und Getriebe sind ja noch recht neu auf dem Markt. Ist das Radio mit Touch tatsächlich so träge wie man manchmal liest?
Danke schon Mal für eure Hilfe! 🙂
VG n4pst3r
105 Antworten
Bei mir ähnlich, ich wohne im Ort.Eingekauft wird per Fahrrad oder zu Fuss, 100% Homeoffice und ansonsten ab und an ins Büro 50km einfach, zum Grosseinkauf nach Frankreich (40km einfach, da gibt es mehr Wein im Carrefour als im Kaufland) und Langstrecke Urlaub...