xDrive40dl 354ps
Beste Antwort im Thema
Ja, der 3 Liter aus dem sd. Triturbo oder mehrstufige Registeraufladung ist richtig.
Lieben Gruß
20 Antworten
Anscheinend sollte der neue Diesel "xDrive iSd" heissen und zuerst im X5 kommen, dann im X6 und 7ner.
Gr., Manfred
Gut, dass ich holländisch kann. 😉 😁
Gruß
Mirco, wartet auf den Quattrodiesel 😉
Manfred - etwas schwer zu lesen... aber wenn's das gäbe, 350 PS mit nem 4l Diesel (aber wohl leider wieder 6-Zyl.), da könnt ich dann schon schwach werden...
Grüße - Dirk
(übers WE rund 800km mit dem 520d der Frau gefahren - Verbrauch: sensationelle 7,3l / 100km - und nicht die 14,9l, die ich mittlerweile im sd habe... 🙁... ist schon ein Unterschied, auch wenn der 520er nicht die Wurst vom Teller zieht, aber 230+ geht der auch, wenns sein muss...)
Denke, es ist immer noch der 3 Liter Diesel, oder nicht? Ist ja extra ein Triturbo.
Ja, der 3 Liter aus dem sd. Triturbo oder mehrstufige Registeraufladung ist richtig.
Lieben Gruß
Nach meinen bescheidenen Informationen eines hier durchaus bekannten Österreichers 😉 leistet der Motor voraussichtlich über 360 PS und hat ein Drehmoment von satten 750 Nm zu bieten!!! 🙂 Der Motor selbst ist der uns bekannte 3L-Sechszylinder. Der Verbrauch soll sich auf sd-Niveau bewegen. Und erfüllt Euro6. Geil, oder? 😎😁
Grüße
Dirk
Die 750nm, obwohl sehr schön, kann ich nicht nachvolziehen. Unterschied zwischen D und SD ist 60nm, motorvolumen bleibt gleich. Dann schätzte ich beim triturbo so um die 650-680nm. Leistung 355-365ps kommt schon hin.
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
Manfred - etwas schwer zu lesen... aber wenn's das gäbe, 350 PS mit nem 4l Diesel (aber wohl leider wieder 6-Zyl.), da könnt ich dann schon schwach werden...Grüße - Dirk
(übers WE rund 800km mit dem 520d der Frau gefahren - Verbrauch: sensationelle 7,3l / 100km - und nicht die 14,9l, die ich mittlerweile im sd habe... 🙁... ist schon ein Unterschied, auch wenn der 520er nicht die Wurst vom Teller zieht, aber 230+ geht der auch, wenns sein muss...)
zum verbrauch des SD:
muss am dicken liegen - wir waren am WE mit dem 6er 500 km unterwegs, mal flott, mal cruisend. verbrauch durchschnitt 7.9 l!
bin wirklich begeistert. und der wagen ist brandneu, gerade die 5TKm vollgemacht. ich habe den eindruck, der verbrauch geht noch runter...
habe aus diesem grunde das erste mal ernsthaft über einen 530 touring 4x4 nachgedacht, anstelle des X, vor allem auch wegen des ganzen klapperns. es ist eine wonne, mit einem BMW zu fahen, wo man wirklich nullkommanix hört...
also entweder der 5er GT überzeugt, oder es gibt zum 6er einen touring dazu...
lg
sven (hat noch nie 2x hintereinander dasselbe modell gefahren)
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Die 750nm, obwohl sehr schön, kann ich nicht nachvolziehen. Unterschied zwischen D und SD ist 60nm, motorvolumen bleibt gleich. Dann schätzte ich beim triturbo so um die 650-680nm.
Manfred, warum nicht? 😕 Mein SD hat jetzt mit Box 😉 immer noch den gleichen Hubraum wie zuvor, und dennoch ca. 80 Nm mehr Drehmoment. 😎 Kommt mit dem gefühlten Eindruck auch absolut hin, halte die Angaben von
casamofür realistisch!
Grüße
Dirk
Triturbo-Update: laut den Ingenieuren sind bis zu 400 PS mit diesem Motor problemlos möglich! 😰🙂
für die freunde des SD vielleicht interessant:
habe heute meinen 6er d von dähler schweiz tunen lassen: ergebnis 335 PS und 680 NM. 🙂
was soll ich sagen: die wucht, mit der der wagen nun kommt, ist unbeschreiblich! der braucht sich nun vor keinem carrera mehr zu verstecken und die leistung des 650i toppt er wohl in jeder lebenslage. das war mein eigentliches motiv, das tuning durchführen zu lassen 😁...
die v max wurde auch aufgehoben und nach tacho soll er die 280 übersteigen ;- bin mal auf die bundesdeutschen AB's nächste woche gespannt 🙂.
jetzt isser endlich ein richtiger sportwagen 🙂
lg
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
für die freunde des SD vielleicht interessant:habe heute meinen 6er d von dähler schweiz tunen lassen: ergebnis 335 PS und 680 NM.
was soll ich sagen: die wucht, mit der der wagen nun kommt, ist unbeschreiblich! ...
Das kommt mir ziemlich bekannt vor! 😉😁 Dürften nahezu die gleichen Leistungsdaten sein wie bei unseren SD´s mit
casamosBox. 😎 Und der Begriff WUCHT trifft es äußerst genau! 😁😎 Wobei in der Praxis das geringere Gewicht deines 6ers teils durch unsere bessere Allradtraktion ausgeglichen werden kann. Nur bei Vmax stellen wir uns klar hinten an. 😉
Beste Grüße
Dirk
hi dirk,
ich glaube nicht, dass man die beiden fahrzeuge vergleichen kann. relativ zum tuning gesehen schon, absolut kaum. XANDREW hat den 635 seinerzeit sogar mit seinem M6 verglichen... das auto ist ein reinrassiger sportwagen.
mit dem tuning werde ich nun mal erhobenen hauptes gegen den neuen 997 4s meines geschäftspartners antreten (allrad und 385PS 😰). oben raus wird die luft da sicherlich dünn... muss das überraschungsmoment (= drehmoment 😉) für mich verbuchen 😁...
aber da ich mich noch gut an meinen turbo erinnern kann, weiss ich, dass der 6er nicht blass wird gegen den carrera. den 650 zumindest hat man mit dem tuning "im sack" 😉 - was mich nun über den mangelnden sound des diesels hinwegtröstet.
jedenfall wars gut investiertes geld, inkl. 100.000km oder 3 J vollgarantie.
lg
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
hi dirk,ich glaube nicht, dass man die beiden fahrzeuge vergleichen kann. relativ zum tuning gesehen schon, absolut kaum.
Hallo Sven,
SUV und GranTourismo sind logischerweise zwei verschiedene Welten 😉 - aber in der Praxis bin ich immer wieder positiv überrascht, was mein BigX vermag. Laß mal etwas Regen oder gar Schnee auf der Straße sein, dann würde mein BigX deinen 6er stehen lassen (beim Sprint auf alle Fälle, selbst beim Durchzug könntest du Probleme haben, die Kraft auf die rutschige Straße zu bringen). Aber ganz klar auch, dass bei trockenem Wetter dein leichterer und flacherer Wagen im Sprint und Durchzug leicht vorn liegen (muß!), ab 200 km/h sicher dann ein ganzes Stück noch deutlicher bis hin zur Vmax. Im Alltag dürfte das aber kaum eine Rolle spielen.
Wie auch immer: dein 6er Cab ist ein wahrer Hingucker, was ihm einzig fehlt, ist wie du schon schriebst ein standesgemäßer Sound. Aber was solls ... 😉 Gibt schlimmeres! 😁
LG
Dirk
dirk!
also hast du jetzt mit deinem X quasi einen wahren porsche-killer in der garage 😁😉? - alle achtung!
das tuning mache ich mir auch in den X, wenn man es dann mit den sportwagen aufnehmen kann...
zu unserem nächsten (gruppen-)treffen komme ich mit dem 6er, dann können wir mal gegenseitig testen 😉 - war ja auch damals recht aufschlussreich, D gegen die zwei SD's.
lg
sven