Xdrive im F10 - ich möchte nichts anderes
Eines voraus, der Schneefall dieses Jahr war ganz klar mehr als viele Jahre zuvor. Auch letztes Jahr gab's viel Schnee.
obwohl wir jetzt nicht unbedingt auf dem Berg wohnen, habe ich den F10 xdrive, meine Frau eine golf 4motion.
Undwas sich die letzten Wochen wieder mal bewiesen hat... .
Wir möchten beide niemals mehr ohne Allrad...
Während sich viele sogar im Dorf bei leichten Steigungen festfahren, wenn die Umstände extrem sind, fahren und fahren und fahren wir.. .
gleich ob bergauf, und - entgegen von dem was manche behaupten die keinen Allrad haben - auch bergab, ist der Allrad in extremsituationen einfach sicherer...
man fährt einfach um 100 Prozent sicherer....
Meine Frau fuhr unlängst nach langer Zeit ohne Allrad - mit Opas Auto (Vorderrad) und hat sich gefragt ob das wohl alles ein Witz sei... Mit dem Allrad kennt man keinen Schlupf beim einbiegen.. Und auf einmal geht nichts mehr voran
193 Antworten
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 20. Januar 2021 um 16:51:32 Uhr:
Zitat:
@Lorch83 schrieb am 20. Januar 2021 um 16:37:42 Uhr:
Es ging einzig und alleine um technische Fakten. Nicht mehr und nicht weniger.Ja, und die habe ich ja auch bestätigt oder zumindest wohlwollend zur Kenntnis genommen 😉
Du lagst da in der Benennung richtig.Die Kernfrage, die immer wieder zu der Für-und-Wider-Diskussion führt ist aber welchen Wert man diesen Fakten in der Praxis beimisst.
Insofern ist die "Goldwaage" eben der Nutzen, nicht die Fakten an sich.
Die Bewährung im individuellen Profil.
Stimme Dir da vollkommen zu.
Übrigens ziehe ich mit dem 5er einen 1700kg Wohnwagen. Genau aus diesem Grund habe ich wieder einen BMW gewählt: Heckantrieb und Wandlerautomatik. Bin bisher immer da hin gekommen, wo ich hin wollte. Ok, Restonicatal auf Korsika Camping Tuani kann ich knicken, aber nicht wegen fehlendem Allrad sondern wegen der Breite...
Wie ich bereits oben schrobte: dort, wo ich den Allrad zwingend brauche, ist der 5er das falsche Konzept. Dort, wo der 5er super ist, brauche ich dem Allrad nicht zwingend. Da der Allrad im 5er aber offensichtlich Probleme macht, habe ich darauf verzichtet. Wenn ich nichts darüber zu lesen gefunden hätte und das einfach funktionieren würde, so wie in meinem 16 Jahre alten Mazda Tribute, der übrigens eigentlich ein Ford Maverick (Escape in den USA) ist, wäre ich nicht abgeneigt gewesen und hätte den X-drive nicht kategorisch von der Suche ausgeschlossen. Geld ist ein endlich Gut bei mir 🙂
Edit: der Promopotente hast offensichtlich ein Problem mit der Motorik im rechten Fuß...
Heute an einer verschneiten Rampe vor einer Garage hab ich mir xDrive gewünscht. Die Schaufel hats dann aber auch getan! Ging also ohne xDrive 😁
Naja was ich eigentlich sagen wollte:
Ihr habt natürlich recht wenn ihr sagt den xdrive
brauchts auch bei Schnee nicht...
Man braucht aber auch keinen 5er sondern eigentlich täts ein 1er auch..
Lustig finde ich die Aussagen dass, wenn man fahren kann, man keinen Allrad braucht...
Auch das stimmt vielleicht...
Ich bevorzuge aber die totale entspanntheit die
mir der xdrive bringt... Auf Schnee natürlich...
Hasse das mit Schwung und Können und viel Glück und gemurkse bin ich noch immer weitergekommen geprahle....
Schaut Leute diejenigen die keinen xdrive brauchen brauchen halt keinen...
Denjenigen die meinen vielleicht einen brauchen zu können und unsicher sind, möchte ich hiermit sagen, entgegen dem was einige superfahrer hier behaupten, der Unterschied auf Schnee ist wie tag und Nacht, bergauf und bergab...
Ja auch mit einem xdrive muss man fahren können, und dann wird man jeden sdrive 5er absägen wie nichts... auch wenn mancher hier behauptet das mache keinen unterschied...
OK aber darum geht's nicht...
Der xdrive bringt mir 50 Prozent mehr Sicherheit, Leichtigkeit und fahrspass auf wirklich schlechten schneestrassen...
Mich interessiert nicht wer sich mit irgendwelchen blöden Manövern mit seinem sdrive durchmurksen kann...
Die Tricks kennt jeder gute Fahrer...
Wie gesagt das wollte ich nicht sagen mit meinem Thread...
Ich weiß dass ich den xdrive 9 Monate im Jahr selten brauche, aber 3 Monate, und dort wo ich hinfahre, gibt er mir eine Sicherheit die kein sdrive mir geben kann...
Hochkommen...? Ja vielleicht tät mans auch mit dem sdrive, aber mit einem ungleich höheren Risiko.....
OK also nochmal: klar kommt ihr sdrive Fahrer mit Winterreifen überall hin...
Passt ja...
Ich komme fast doppelt so leicht und doppelt so sicher überall hin...
Und wenn jemand das auch will: kauft einen xdrive
Interessiert es euch nicht sdrive kaufen...
Wie gesagt ich kann nicht mehr ohne xdrive, meine Frau will auch nicht mehr ohne 4motion, einfach weil sich gewisse brenzlige aber lösbare Momente einfach gar nicht ergeben...
Aber wie gesagt es geht mir nicht drum sdrive schlechtzureden, ist super, funktioniert auch im Winter...
Nur wer unentschlossen ist und Zweifel hat und im Winter auf Schnee unterwegs ist.... Dem kann ichs dringend empfehlen... Meiner Meinung nach ists schon deutlich deutlich besser, bergauf... Und jetzt wird der eine und andere wieder sagen.... Neiiiin...
Auch bergab...
Ganz ehrlich, wäre der BMW xdrive mechanisch unauffällig würde diese Diskussion im 5er Forum garnicht geführt werden.
”Was man braucht" dürfte wohl hier nicht zu den Hauptkriterien beim Kauf gehören. Es wäre einfach nur eine zusätzliche Ausstattung
Ähnliche Themen
Was hier einige für ein Fass aufmachen, wieso können einige nicht einfach akzeptieren das man X-drive nicht brauch/möchte/vermisst?
Wenn SDrive so unsicher wäre wie einige das hier beschreiben, wäre der Antrieb sicherlich nicht in fast jedem Modell untergebracht. Selten so ein Quatsch gelesen.
Es gab bis jetzt 1 Situation im Schnee wo ich mit einem Heckangetriebenen Wagen nicht wegkam, das war ein Smart von 2001, der hat sich so festgefahren das nix mehr ging.
Mit allen 3ern ,5ern ,7ern ( alles SDrive ) überall in Skigebieten (Sauerland/ Schweiz / Polen / Tschechien / Österreich ) rausgekommen. Klar, nicht losgeschreddert wie ein Xdrive oder absichtlich aufs verschneite Feld/ Parkplatz gefahren um zu gucken wie der vortrieb so ist, sowas bleibt natürlich aus.
Ich bleibe bei meiner mMeinung- für 7-10 Tage im Jahr suche ich nicht extra nach diesem Antrieb - wäre es dabei okay- wars aber nicht.
Und im Regen hatte ich bis auf den e36 316i Compact + Billigreifen (da man Azubi war) - nie Probleme beim Vortrieb oder Kurvenfahrten.
Natürlich blinkt es wenn die Straße nass ist und man an der Ampel reinlatscht, aber nur um 0,7 Sek früher bei nasser Fahrbahn an der nächsten Ampel zu stehen - brauch ich kein Xdrive.
Nochmal - Wohnort mit bergiger Aussicht + 5x im Jahr Skifahren wäre es klar was ich brauchen würde - so aber nicht.
Eigentlich schön ausgedrückt. Die Entspanntheit.
Keine Angst haben zu müssen bei Schnee auf engen unübersichtlichen bergauf Straßen Gegenverkehr zu bekommen.
Ein Anfahren ist nur mit Glück wieder möglich. Habe selber den Vergleich vom 3er Allrad zum 1er Heckantrieb. Selbst in der Stadt beim Herausbeschleunigen aus Einfädelspuren merkt man den Ruckler am Heck und die Assistenzsysteme.
Nicht unsicher, aber eben nicht entspannt. Der Corsa vorm 1er war da auch viel "sicherer".
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man bei Anhängerbetrieb mit Heck- oder Frontantrieb von problemlos sprechen kann? Evtl beim 750 kg Anhänger bei Recylinghof-Fahren. Sobald man auf Kies/Sand/Wiese eingeschlagen rückwärts fahren will, wirds schon brenzlich.
Ich verstehe auch, dass nicht jeder solche Situation hat, bzw. nur 3 mal im Jahr, und hier ein X-Drive keinen Sinn macht. Aber dann kann ich die oben genannten Aussagen nicht schön reden.
Ich sage ja auch nicht Halogen Scheinwerfer ist top, LED brauchts nicht. Ich kann sagen, im Budget waren LED nicht mehr drin und ich fahre selten bei Nacht. Ich kann darauf verzichten. Oder die sonstige Ausstattung war genau meine Wunschvorstellung, da fehlt halt leider.
Jedes Auto ist ein Kompromiss. Ein 5er wird kein Kurvenräuber, ein Lotus Elise kein Raumwunder, eine Limo kein Cabrio, ein V8 kein Verbrauchswunder. Die Wenigsten haben 3 oder mehr Fahrzeuge für den jeweiligen Einsatzzweck.
Ein 5er ist bei den Meisten hier wahrscheinlich der Kompromiss der die meisten Kriterien erfüllt.
Hallo!
Wie bei den meisten Sonderausstattungen (und xDrive ist nichts anderes) braucht man sie, mag man sie, hasst man sie oder empfindet sie als must-have, nice-to-have oder als kritisch. Manche Ausstattungen bekommt man bei manchen Motorisierungen sowieso mit dabei, andere je nach Linie. Das ist jedem frei gestellt und ein jeder darf entscheiden, was er nimmt oder nicht. Solange hier keiner dem anderen sein Auto bezahlt, ist das auch völlig korrekt und man hat keinerlei Mitspracherecht bei dem Kauf eines Fahrzeuges. Ergo darf man den xDrive lieben und möchte nie wieder darauf verzichten, andere halten ihn eben für überflüssig und brauchen ihn nicht. Was ist das Wunderbare daran? Jeder hat für sich Recht und da braucht es keine Hexenaustreibung oder schamanische Beschwörungen, nur damit der andere die eigene Meinung übernimmt. Einen Meinungsaustausch habe ich nur mit meiner Frau. Da gehe ich mit meiner Meinung in die Diskussion rein und komme mit ihrer wieder raus. Da ich aber weiß, dass meine Frau sich hier nicht tummelt, passiert das bei M-T aber nicht. 🙂
Der langen Rede sehr kurzer Sinn, jeder soll mit seinem Fahrzeug (also mit seinem bestmöglichen Kompromiss) glücklich werden. Ich verteufel ja auch nicht Besitzer von Fahrzeugen ohne DAB, weil ich der Meinung bin, dass man ohne kein Radio mehr hören kann, soll oder darf. Also immer schön entspannt bleiben.
CU Oliver
Apropos Frau...
Wäre doch schrecklich, wenn jeder nur auf die gleiche 'Ausstattung' stehen würde...
Zitat:
@woife199 schrieb am 21. Januar 2021 um 09:08:22 Uhr:
[...]
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man bei Anhängerbetrieb mit Heck- oder Frontantrieb von problemlos sprechen kann? Evtl beim 750 kg Anhänger bei Recylinghof-Fahren. Sobald man auf Kies/Sand/Wiese eingeschlagen rückwärts fahren will, wirds schon brenzlich.
[...]
Einen Frontkratzer möchte ich auch nicht vor dem Wohnwagen haben. Aber der Heckantrieb funktioniert prima mit Wohnwagen. Ok, ich habe sicherlich nicht alle möglichen Kombinationen von Untergründen und Reifen und Anhänger durchprobiert... und auch fürs Wohnwagenrangieren habe ich einen Spezialantrieb, da steht der genau so, wie ich es haben will und nicht wie es die Rangierkünste oder der benötigte Raum zum Rangieren es zulassen 😉
https://www.youtube.com/watch?v=eGg7jI6qrxU
Wobei es bei mir mit dem Rangieren auch von Mal zu Mal besser klappt, so ganz ohne geht ja dann auch nicht und gehört auch ein Stück weit zur Verkehrssicherheit dazu....
Thema Wohnwagen/Zugfahrzeug:
Ich habe dieses Jahr mit meinem 535d E61 eine ganze Palette! Estrichbeton geladen,und zwar den schweren mit 40 Kilo pro Sack, samt Anhänger hinten dran. Meint hier wirklich jemand, das Auto hätte da Schwierigkeiten beim Ziehen oder sonstige gehabt?
Du hast das nicht wirklich gemerkt. Da hätte Allrad auch nicht mehr oder weniger geholfen.
Ihr habt alle mehr oder weniger Recht und ich stelle mich auch nicht gegen diesen Meinungsaustausch.
Wogegen ich mich allerdings entschieden sträube und es hasse, ist dass irgendwelche Marketingstrategen bei BMW bei einigen Modellen dem Kunden keine Wahl lassen und einem xDrive aufzwingen.Da gibt es dann nur die Alternative bei anderen Herstellern Ausschau zu halten!
Zitat:
@woife199 schrieb am 21. Januar 2021 um 09:08:22 Uhr:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man bei Anhängerbetrieb mit Heck- oder Frontantrieb von problemlos sprechen kann? Evtl beim 750 kg Anhänger bei Recylinghof-Fahren.
Du hast die Bilder von meinem Hänger oben gesehen?
Wenn ich mit dem 7er damit erfolgreich 2 Ster Holz aus dem Wald oder eine volle Ladung Mineralbeton aus dem Steinbruch ziehen kann, dann nenne ich das problemlos.
Meiner kann auch eine ganze Palette ziehen egal ob ich die Lenkradheizung an habe oder nicht
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 20. Januar 2021 um 19:19:37 Uhr:
(...) Und das ist keine "Pauschalisierung", weil ich es nicht auf Andere übertrage. (...)
Ob du allgemeine Gültigkeit unterstellst, hat nichts damit zu tun ob Pauschalaussage oder nicht.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 20. Januar 2021 um 19:19:37 Uhr:
Wo liest du da Inakzeptanz?
Alleine schon in der Tatsache, dass du in einem Thread mit dem Titel "ich möchte nichts anderes" schreibst.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 20. Januar 2021 um 19:19:37 Uhr:
Verstehe ich nicht?
Wo siehst du einen Widerspruch?
Einmal im Nassen etwas viel Gas geben und er scharrt oder bremst dich ein. Aber du behauptest, dass das nicht der Fall sei, du hättest dich nie anpassen müssen. Das passt für mich nicht.
Ironischerweise wird gegen den xDrive häufig vorgebracht er mache das Fahrzeug langsamer, weniger dynamisch etc, obwohl die Nachkommastelle in der Beschleunigung kaum wahrnehmbar ist. Wenn man aber im Nassen vorsichtig fahren muss, weil man die Kraft nicht auf die Strasse bekommt, spielen plötzlich ganze Sekunden keine Rolle mehr....
Zitat:
@Dabis schrieb am 20. Januar 2021 um 20:24:02 Uhr:
(...)
Edit: der Promopotente hast offensichtlich ein Problem mit der Motorik im rechten Fuß...
Nein, aber ich sehe nicht ein, warum ich sobald es etwas nass ist, die Kraft nicht mehr richtig auf den Boden bringen können soll, nur weil ich aus fast religiösen Gründen gegen Allrad bin.
Und nein, ich rede nich von Rally oder hirnloser Raserei, sondern vom normalen Strassenverkehr.
P.S: Beleidigungen bringen dich nicht weiter...