xDrive ,aber bitte nicht so

BMW 5er F11

Gestern dachte ich , bin in falschen Film.
Erster Schnee , mit den Kids rausgefahren,
Wagen abgestellt, in leichter Neigung nach vorne. Der Boden leicht matschig, dachte, ach , das wird doch kein Problem sein .
Von wegen, :-(
Wollte mit den Wagen rückwärts fahren und sehe da , der will nicht. Ok, dachte mir , Schalter antischlupfregelung , ausgeschaltet und der dreht vorne kompl. durch, hinten passiert nix.
Das ist echt schlecht , für ein Xdrive:-(
Wie ist eure Erfahrung

Hier habe ich folg. Erfahren.

Bei Modellen nach dem klassischen BMW Antriebskonzept (Frontmotor längs, Antrieb hinten; beispielsweise 3er, 5er, X5) arbeitet der xDrive elektronisch geregelt. Dies bedeutet, dass im Normalfall die Motorleistung nur an die Hinterräder geleitet wird. Erst wenn die Elektronik im Bereich von Millisekunden erkennt, dass die Traktion nicht mehr ausreicht, wird der vordere Antrieb hinzugeschaltet. Die Momentenverteilung ist dabei modellabhängig. Im Bedarfsfall und für einen kurzen Zeitraum kann auch 100 Prozent der Antriebsenergie an die Vorderräder fließen

47 Antworten

Ich auch.

Das habe ich gefunden aber das habe ich nicht...

Die Defekte zeigen sich stets z.B. mit Ruckeln beim Beschleunigen, klacken in Kurven, sperren von Rädern in Kurven, Geräusche während der Fahrt generell. Man schaut dann halt zuerst auf die Reifen / Räder (BMW Freigabe, Profil usw. ) und wenn da alles okay ist, schaltet man es halt mal ab (Sicherung oder Stecker). Wenn dann alles okay ist, ha

Zitat:

@Shorty1979 schrieb am 1. Dezember 2021 um 10:00:29 Uhr:


Wollte letztens auch retur einen verschneiten Hang hoch,blieb aber nach kurzer Zeit auch hängen .
Sah mir die Spur an und bemerkte das nur die Hinterräder durchgedreht hatten.
Vorne dürfte anscheinend kein Drehmoment angekommen sein.
War mir aber egal,da ich es nur probiert hatte.
Beim Vorwärts fahren merkt man den Unterschied aber schon gewaltig.bin immer wieder verblüfft wie gut so ein allradler im Schnee abzieht.

Ja das ist echt geil. Aber auch bei glatten Straßen. Musste einmal vom Norden Deutschlands in den Westen und das am schlimmsten Wintertag 2017. Viele Autobahnen waren gesperrt oder komplett dicht, so dass ich viel über Landstraßen und durch Städte gefahren bin. Und selbst im Ruhrgebiet, wo sonst gut gestreut ist, war da noch alles vereist. Wo andere selbst an leichtesten Hängen nicht mehr weiter kamen, bin ich entspannt gefahren. Nur mit dem Bremsen hatte ich mich hin und wieder verschätzt, aber zum Glück immer dann, wenn kein Hindernis im Weg war. DAS ist dann die Kehrseite eines Allradlers hehe. 😁

Ich brauche den xDrive nicht wirklich, aber so 2 bis 3 mal im Jahr ist es geil ihn zu haben. Und er funktioniert in unseren beiden Fahrzeugen (F31 2017 110.000km und F11 2016 180.000km) tadellos, also auch die VTG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen