Xceed, Ceed oder Ceed Sportwagen

Kia Ceed

Hallo,

ich fahre als Firmenwagen gerade eine Kia Stonic Platinum, der nächstes Jahr zurückgegben wird,m weil die 4 Jahre Leasing zu Ende sind.
Nun muß ein neues Auto her und ich bin mir noch unschlüssig, welcher es werden soll. Der Stonic ist mit zu klein geworden (2 Erwachsene und im Moment ein Kind 5,5 Jahre alt und eines knapp 2 Jahre)
Ich habe jetzt mir die Preislisten ausgedruckt und im Prinzip kommen von der Ausstattung bei Ceed nur der Spirit mit P2, P8 und P10 oder halt der Platinum in Frage und beim Xceed dann der Xdition oder der Platinum (Spirit hat leider keider keine Parksensoren vorne).

Hat schon jemand eines der Fahrzeuge als Familienauto? Der Kombi hat natürlich den größten Kofferraum, das ist mir klar. Aber vielelicht hat ja auch jemand mit ähnlichen Platzbedarf den Kombi gegen die anderen beiden getestet und festgestellt, soviel mehr an Platz ist im Kombi nicht vorhanden.
Preislich liegen die 3 ja relativ dicht beisammen:

Als Platium: Ceed 32710€ Ceed SW 34210€ XCeed 34660€
Als Spirit mit P2P8P10: Ceed 30860€ Ceed SW 32660€ XCeed(mit P5 und P7) 31970€ (hier wäre der Xdition mit P7 und P5 eher die Wahl wegen der PArksensoren , dann 33990€)

Unterschied Spirit mit P2,P8 und P10 zum Paltinum bei Ceed 1850€ und Ceed SW 1550€ (dann fehlen zum Platinum getönte Scheiben, Sportpedale(egal),Sitzlüftung, digitales Cockpit und Sitze in Leder und Ledernachbildung und nicht LederStoff)

Daher wäre Platinum schon meine erste Wahl.

Unterschied der drei: Ceed 32710€ Ceed SW 34210€ XCeed 34660€

Weiß jemand, ob das Leasing bei allen ungefähr zum gleichen Faktor zu beommen ist?

Ich hoffe mein langer Text und die vielen Zahlen stören nicht.

Freue mich auf eure Antworten

37 Antworten

Hallo,

der Verlust betrifft ja nicht nur Ceed Fahrer, sondern alle die vor dem Termin ihren PHEV zugelassen haben. Die E-Autos hat es sogar noch härter getroffen.

ja sicher, aber hier geht es um Ceed / XCeed, den es als PHEV gibt. Aber natürlich sind die angesprochenen Käufer vor 06/2020 im Nachteil. Denn ein heutiger Käufer interessiert sich natürlich nicht dafür, was das mal gekostet hat, sondern was man heute als Vergleich für einen Neuen zahlen müsste - zumal ein Neuer im Prinzip das gleiche Modell, ohne Facelift oder Neuerungen wäre. BTT würde ich sagen

Gerade kamen die Leasingangeboter:
Ceed SW Plug In: Sonderzahlung die staatliche Prämie: 240€ netto inkl. Technik Service Flat(also QWartung etc) Leasingfaktor: 0,5924 Listenpreis: 34613€
Ceed SW 1,5 : 252,03€ netto Listenpreis29576€ ohne Anzahlung

Sorento PHEV 456€ Faktor 0,78 Listenpreis 52882€

Jeweils 10000km im jahr, 48 Monate Laufzeit und bei den PHEV die Förderung als Anzahlung

Zitat:

@gordon-berlin schrieb am 21. April 2021 um 11:59:56 Uhr:


Gerade kamen die Leasingangeboter:
Ceed SW Plug In: Sonderzahlung die staatliche Prämie: 240€ netto inkl. Technik Service Flat(also QWartung etc) Leasingfaktor: 0,5924 Listenpreis: 34613€
Ceed SW 1,5 : 252,03€ netto Listenpreis29576€ ohne Anzahlung

Sorento PHEV 456€ Faktor 0,78 Listenpreis 52882€

Jeweils 10000km im jahr, 48 Monate Laufzeit und bei den PHEV die Förderung als Anzahlung

Hi, da die Förderung die Anzahlung ist nur eine allgemeine Info, falls das noch nicht bekannt ist: Man muss ein paar Wochen warten, bis die Förderung (Bafa-Anteil) letztendlich auf dem Konto landet.
Und wie ist das mit dem Herstelleranteil der Förderung? Zählt die auch zur Anzahlung, und wenn ja, wie wird das dann verrechnet?

Ähnliche Themen

Ich glaube er hat 4500€ brutto als Anzahlung gewertet, alkso 3865,55€ netto

ah ok, das ist dann der Bafa-Anteil. Wie gesagt: Das müsste man dann auch erstmal selbst vorstrecken und ein paar Wochen warten, bis man das wiederbekommt

79€ netto zzgl überführung bei 24 monate/ 10tk im jahr
https://www.leasingmarkt.de/.../3086383?v=2&%3Bmn=45&%3Bmag[]=552&item=0&ins=1&sort=rate&adVariant=4940062
99€ netto imcl full service (wartung und verschleiß)
https://www.leasingmarkt.de/.../3799253?v=2&%3Bmn=45&%3Bmag[]=552&item=2&ins=1&sort=rate&adVariant=6202331
->ich behaupte mal verschleiß hast bei 20tkm keinen der irgendwelches geld kostet
->wartung ist alle 15tkm ein ölwechsel ca 125€ (netto) und alle 24 monate eine inspektion ca 300€ netto. also im leasingzeitraum in summe 425€ / 24 monate = 17,7€
->sprich rein rechnerisch kann man sich full service sparen bzw es hängt vom konketen inspektionspreis deines händlers vor ort ab. da verschleiß aber mit abgedeckt ist nimmt man es ggf sicherheitshalber
-->das sind schockierend günstige raten für solch ein auto

---->ist natürlich die vision austattung. könnte mir aber vorstellen dass spirit oder platinum auch geht und zumindest spirekt kaum teurer wäre (led licht zb hat der phev ja auch als vision. beim verbrenner nicht.

bei 48 monate spuckt er 143€ netto aus also deutlich mehr (selbst wenn man die überführung jeweils mit reinrechnet...die als feste gebühr bei kurzem leasing oft für niedrigere raten sorgt als bei längerem leasingzeitraum)
https://www.leasingmarkt.de/.../2899354?v=2&%3Bmn=45&%3Bmag[]=552&df=48&sfid[]=4&item=0&ins=1&sort=rate&adVariant=4516102
->immernoch deutlichst günstiger als deine 240€. aufpreis vision zu spirit sind in der liste glaub 1008€ netto(1200brutto). ca die hälfte davon spiegelt sich sicherlich inder leasingrate wieder (der rest ist höherer restwert). 1008 / 48 monate = 21€....sprich ungefähr 164€ sollte man einen spirit bekommen.
wir reden bei den 240€ gegenüber 143/164€ dann von ca 3700-4000€ mehr an leasinggebühren!
----------------------
klar falls es 24 monate später keine prämien mehr für phev gibt würde der nächste phev für denjenige der ihn lleast teurer....aber evtl sind dann einfach die rabatte höher oder man nimmt dann halt wieder den verbrenner (als mildhybrid...).

---------------
240€ netto wäre- verglichen mit den 99€ oben - eine ganze menge.
aber mal in echten zahlen gerechnet nicht unbedingt unrealistisch: das sind 13708€ brutto. 900€ machen die 2 wartungen + 2 ölwechsel. verschleiß bei 40tkm normalerweise nichts (bremsen halten beim phev ja hoffentlich auch lange. reifen sind nach 4 jahren auch noch gut....zumal man vermutlich eh einen satz winterräder oder winterreifen zukauft) = 12908€ an kosten (indirekt wertverlust)
llistenpreis 34613€ - 6750€ prämie (indirekt ja quasi der rabattanteil) - 12908 = 14955€ (echter) restwert....könnte durchaus hinkommen nach 4 jahren für einen phev spirit(?) mit so wenigen kilometern. bis dahin ist bereits das nachfolgemodell am markt. wird aber bestimmt dann auch wieder eine ganze ecke teurer werden. obs dann noch phev gibt wird man sehen....prämie evtl nicht mehr oder stark reduziert aber dann halt wieder mit echten rabatten.

----------
tuscon phev 48 monate hier ab ca 176€ !
https://www.leasingmarkt.de/listing?...
bzw als "trend" 209€
https://www.leasingmarkt.de/listing?... (im trend sind led scheinwerfer, digitales cockpit, navi usw mit drin. richtige preis/austattungsliste scheint die deutsche hyundai homepage noch nicht zu haben? at homepage findest als zweite austattung die trend-line die vermutlich unserer trend entsprechende dürfte)
->das suv ist natürlich ein ganz schönes trumm (165cm hoch vs 146cm) das sind fast 20cm
aber:
->10cm kürzer als der ceed sw (ceed aber 6.5 cm schmaler. sprich beim parken nehmen die sich nicht viel)
->leistungsmäßig irgendwo eine andere liga. 265ps vs 141ps. 1.6t-gdi vs 1.6er sauger. 350nm systemdrehmoment vs 265nm systemdrehmoment. 91ps elektromotor vs 61ps elektromotor. 8 sekunden auf 100 vs 10,4 sekunden auf 100. 6 stufen automatik vs dct getriebe. allrad vs 2wd)
->cockpit eine komplette generation weiter.
->40:20:40 rückbank serienmäßig in allen austattungen (beim ceed phev spirit mußt da p8 und navi p10 bestllen....oder platinum da ist das drin)
->digitales kombiinstrument beim ceed sw phev auch erst ab platinum. beim tucson ab trend
->adaptive geschwindigkeitsregelanlage unter einbeziehung des navi (keine ahnung ob der ceed phev das schon kann??)
->19" räder beim tucson phev (keine ahnung was da im winter drauf darf? wird ggf ein teurer spaß....aber dank allrad kommt man ggf mit ganzsjahresreifen aus also ohne zweiten komplettradsatz)
->parksensoren auch vorne (beim ceed phev mußt da spirit und p2 bestellen oder eben platinum)
->privacy verglasung hinten kriegst beim ceed phev laut austattungsliste erst ab platinum (keine ahnung ob das wirkich zutrifft). der tuscon hat das als trend bereits.
->schaltwippen am lenkrad beim tucson trend serie. beim ceed phev trot vorhandenem dct glaub gar nicht zu bekommen?
->usb anschluss hast im ceed glaub auch nur vorne den einen. der tucson select hast 2 stück im fahrgastraum (klar für kleinkinder egal aber ab einem gewissen alter...)

fazit: bei einer "guten" leasingrate ist ein ceed phev spirit mit ein paar paketen sicherlich "etwas" günstiger als ein tucson als "trend".
->nimmt man deine leasingrate von 240€ netto her gibt es - wenn man dem angebot auf leasingmarkt glaub - einen tucson phev in trend austattung günstiger (bei viel besseren fahrdaten. verbrauch mal aussen vor der wird schon 1,5 liter-2 mehr verbrauchen aufgrund von allrad und mehrleistung die man auch unbewußt ausnutzen wird und natürlich fahrzeughöhe und mehr gewicht)
->dennoch ist der tucson ein neues modell und wird sicher grad in den markt gedrückt, auch per leasing. bringt halt auch die beliebtheit als suv mit

richtig böse wirds, wenn du beim gewerbeleasing per leasingmarkt mal nach einem cupra formentor plug in hybrid schaust. erschreckend wie "wenig" rate der kosten soll bei 2 jahres leasing. keine ahnung ob das angebot real ist.

Ich glaube die Servicepaschale liegt bei ca 25€ netto, dafür ist die Wartung und TÜV etc inklusive. Das werde ich auf jeden fall wieder nehmen. Sind zwar 300€ im Jahr, aber dafür ist es mir egal, was die Wartung kostet.

Es gibt sicher auch günstigere Leasingangebote, aber ich möchte schon gerne beim Händler hier vor Ort holen, zumal die auch alles wie Zulassung etc erledigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen