XCeed: Android Auto und Apple Carplay
Hi,
Frage an die, die bereits ihren XCeed haben: wird Android Auto und Apple Carplay im Vollbildmodus auf dem 10" Display angezeigt? Kann mal dazu jemand ein Foto oder Video posten? (Zu Android Auto auf dem neuen Display hab ich noch nichts gefunden)
Zweite Frage: ist es möglich Android Auto bzw. Apple Carplay ohne Kabel im neuen XCeed zu nutzen?
Beste Antwort im Thema
Eine Aussage von jemanden über das Widescreen-Problem bei Android Auto habe ich im Internet gefunden:
Nothing will work until Hyundai/Kia updates and here is why:
Unlike how they setup CarPlay, they limited the space given to AA as a normal (non-wide) screen. AA thinks that it only has the space to fit beside the AA logo placeholder. The cars where is did work once widescreen support rolled out did so becuse the placeholder was not coded to be permanent but rather only be there is the feed coming in did not occupy the whole screen.
Hope this clears some things up and I am confident Hyundai/Kia will fix this. I mean we are talking about a company that allowed you to get AA and CarPlay with a FREE and AT HOME software update for some 2015-2016 models that did not originally even come with the feature.
56 Antworten
Android Auto unterstützt schon seit geraumer Zeit die Widescreen Darstellung. Siehe diverse Autos anderer Hersteller. Hier ist Kia das Problem.
Zitat:
@to.nie136 schrieb am 19. April 2020 um 22:47:56 Uhr:
Android Auto unterstützt schon seit geraumer Zeit die Widescreen Darstellung. Siehe diverse Autos anderer Hersteller. Hier ist Kia das Problem.
Darstellung ist nicht gleich Auflösung.
Liegt trotzdem an Kia bzw. Dem Infotainment Hersteller. Je mehr ihr Stress bei Kia macht desto eher bekommen wir das Update. Meiner Meinung nach lohnt es sich bei den großen Kia Hotlines anzurufen.
Die Frage ist ob Kia auch in zukünftigen Fahrzeugen das Navimodell verbaut. Kia will in neuen Autos auch Android Auto Wireless integrieren. Wenn es auf der aktuellen Hardware umgesetzt wird, dann können wir ja vielleicht auch davon betroffen. Wenn sich aber Kia auf eine neue Hardware konzentriert, dann wird es sicherlich nur noch Bugfixes für unser Navi geben. Und damit würde auch ein Fullscreen nicht mehr umgesetzt werden.
Ähnliche Themen
Moin,
mal eine Frage:
ist denn das eingebaute Navi vom Xceed ( soll ja online navigieren...?) so schlecht, das man
noch AA/AC extra braucht, oder wofür wird das hier so dringend benötigt?
Danke.
Das Navi ist doch nicht bei allen XCeed dabei. Wer nur gelegentlich mal eine Navigation benötigt wird sich schon überlegen, ob sich dafür die 1.400€ Aufpreis wirklich lohnen.
Ärgerlich ist in dem Zusammenhang auch, dass Kia viele andere Optionen mit an das Navi koppelt.
Wenn man kein Navi dazu bestellt hat, hat man auch nicht das Problem der beschnittenen Widescreen Anzeige bei AA.
Dort gibt es dann den 8" Bildschirm.
Meiner Meinung nach ist das Navi von Google meistens schneller und genauer wenn es um den kürzesten Weg, auch "Problem des Handlungsreisenden" genannt, geht. Weiß nicht wer genau hinter den Navidaten steckt, weiß aber das Google die Handydaten mit auswertet und bin eigentlich mit Google in den letzten Jahren immer gut gefahren. Man muss dazu sagen das ich genau aus dem Fachbereich der Kartennavigation komme. Deshalb will ich zumindest Google Maps im Fullscreen auf dem Monitor haben.
Alles gut!
Ich dachte, es gibt mit dem eingebauten Navi Probleme.
Fahre im Moment Audi ohne eingeb. Navi, nur mit google Maps / WAZE mit Android Auto.
Funzt super schon seit 3 Jahren! Bin froh, das viele Geld gespart zu haben!!
Also gegenüber der Kombination Google Maps und Blitzer.de ist das Navi im Kia (TomTom) im Nachsehen. Das Routing ist schlechter, Straßen obwohl sie schon älter als 3 Jahre alt sind, kennt das Navi nicht und Blitzer (feste) sind mal da und mal wieder nicht (erst gestern bei mir in der Straße erlebt). Ich sage nicht, dass das Navi schlecht ist, aber wer Google gewohnt ist, wird sicherlich Android Auto nutzen.
Allein die exzellente Sprachsteuerung ist die Nutzung von Android Auto wert. Das betrifft nicht nur Navi-Anweisungen, sondern auch Diktieren von WhatsApp-Nachrichten und die Musikauswahl. Kia hat die Google Sprachsteuerung über das MFL zudem sehr gut integriert.
Wie schaut es denn mit den Updates bei Kia aus?
Wie oft kommen die?
So wie ich das von den Karten her sehe würde ich auf jährlich tippen.
Das ist nicht wirklich viel...
Dafür aber 7 Jahre lang