XC90 - welche Farbe, oder zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon länger dieses Forum beobachte werde ich nun selbst einmal zuschlagen;-)

Mein Leasing A6TDI läuft im Dezember aus und ich war seit April locker auf der Suche nach einem neuen Auto - gross und sicher sollte er sein
Der XC90 gefiel mir auf Anhieb, aber als man mir im April andeutete, dass er 12 Monate Lieferzeit hätte, war es eigentlich erledigt und ich bin Lexus, ML und E-Klasse probegefahren.
Schlussendlich bin ich nocheinmal zu Volvo gefahren um den XC70 unter die Lupe zu nehmen, als gerade eine XC90 Storno hereinkam. Ratet, wer den Vertrag mit 2.5 Monaten Lieferzeit erhalten hat;-))
Ich habe jetzt den D5 Premium bestellt und da ich bis zum 10.11. noch umkonfigurieren kann werde ich noch auf 7 Sitze "umbauen".

Bei der Farbe tendiere ich zu kristallgrünmetallic mit Leder anthrazit und Einlagen pianoblack, da mir schwarz und silber zu standardisiert sind - habe ich allerdings noch nicht live gesehen - was meint ihr?

Ich bin noch auf der Suche der richtigen Kindersitzausstattung:
- isofix
- ab 0 Jahre - 4 Jahre
- soll direkt auf einen Buggy passen
Habt Ihr eine Idee?

Ansonsten freu ich mich auf Dezember...

10 Antworten

vergiss nicht den Rückfahrwarner zu bestellen !!!

rolo

Ich hab den XC70 kristallgrün innen anthrazit sowie Holzdekor (wegen Holzlenker) und den dunkel getönten Scheiben.
Die Frauen meinen er sieht cool/chic aus (was immer das auch heissen mag). Mir persönlich gefallen die bräeunlichen Plastikschürzen (Standard bei kristallgrün) - je nach Tageslicht - nicht so besonders. Schwarz wär mir lieber.
Bei klarem Himmel und starker Sonneneinstrahlung ist es angenehm durch die getönten Scheiben nach draussen zu sehen (Stell ich mir toll vor bei Skandinavischen Lichtverhätnissen).
Ansonsten ist IMHO die Farbwahl top und wirkt erfrischend.

gruesse

Danke, dass ich einen total subjektiven Beitrag schreiben durfte.

Die Servotronic nicht vergessen.

Re: XC90 - welche Farbe, oder zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort

Zitat:

Original geschrieben von derry_muenchen


Hallo zusammen,

(...)
Ich bin noch auf der Suche der richtigen Kindersitzausstattung:
- isofix
- ab 0 Jahre - 4 Jahre
- soll direkt auf einen Buggy passen
Habt Ihr eine Idee?

Ansonsten freu ich mich auf Dezember...

Wie alt sind die Würmer?

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Holzlenker


(...)
Danke, dass ich einen total subjektiven Beitrag schreiben durfte.

Versteh ich nicht.....

Du darfst jederzeit subjektive Artikel schreiben, wenn sie der Wahrheit entsprechen.

Jürgen

Ähnliche Themen

Glückwunsch zum Schnäppchen!
Die Farbe kommt bestimmt gut raus.
Isofix-Kindersitze kannst Du vergessen. Für Volvo sind ausschließlich die Volvo-Kindersitze zugelassen. Auch die für größere Kinder werden GEGEN die Fahrtrichtung eingebaut.
Schau Dich mal ein wenig um - wir hatten dasselbe Problem und haben es so gelöst. 1. Römer Babysafe (Schale), diese läßt sich glaube ich, sogar auf ein fahrbares Gestell montieren. 2. Anschließend haben wir den Römer King Quickfix genommen. Ruckzuck ein- und ausgebaut und der Sprößling darf Papa beim Fahren zusehen.
Isofix ist bei uns noch nicht allgemein zugelassen, so daß bestimmte Typen auch nur in bestimmte Autos eingebaut werden dürfen (immer Einzelzulassung).

Grüße

Bkpaul

Hallo

ich hab meinen XC erstmal in blau geordert, da ich auch eine Alternative zu den "Standardfarben" Schwarz / Silber gesucht habe. Bin mir aber auch nicht 100% sicher und hab das gleiche Problem: Im Großraum München gibt es sogut wie keine XC90 und wenn man mal einen sieht dann ist er natürlich Schwarz oder Silber. Kristallgrün ist natürlich auch nicht übel ...

Wenn Du die dritte Sitzreihe wirklich regelmäßig nutzen willst würde ich die zur Klimatisierung der 3. Sitzreihe raten, da der XC90 im Gegensatz zu meinem ML keine ausstellbaren Fenster ganz hinten besitzt und es da ganz schön warm wird.

Die Einparkhilfe hab ich Wunsch meiner Frau auch geordert, ist jedoch nach meiner Meinung nicht zwingend notwendig und gegenüber der Parktronic von Daimler eine "Billigausgabe" (Nur akustisch, keine optische Anzeige, nur hinten).
Investiere die Kohle lieber in die Bi-Xenon Scheinwerfern. Die sind absolut Spitze (Im Gegensatz zu den Funzeln von meinem ML ist der Unterschied wirklich enorm).
Servotronic/Parameterlenkung halt ich nicht für notwendig.

Ansonsten freut es mich, dass die Chance wieder mal steigt zwischen den 1000den ML's und X5 hier in München doch mal einen XC90 zu sichten. Ab Feb. 2004 gibt's dann noch einen mehr...

Gruss

Hallo derry-muenchen

Gratulation zu Deiner Wahl. Aber Vorsicht: Als A6 TDI Fahrer wirst Du Dich tüchtig umgewöhnen müssen. Bin am letzten Freitag soeinen gefahren. Obwohl ich in meinem getunten XC90 D5 mehr PS und mehr Drehmoment habe, ist es kein Vergleich. Der A6 zieht aus dem Stand wie eine Rakete, wogegen der XC erstmal in Bewegung kommen muss. Das Gewicht macht sich extrem Bemerkbar! Trotzdem, ich möchte niemals gegen den A6 tauschen!
Pflichtausstattung: Einparkhilfe und Servotronic!!!!!!!!!!
Das Kristallgrün siehr toll aus (habe meinen im Standard silber da meine anderen Firmenwagen alle weiss oder silber sind) Das Pianoblack sieht auch sehr schön und edel aus, aber sei Dir Bewusst dass Du jeden Fingerabdruck sehen wirst. Entweder darf Dich das nicht stören oder Du bist ein Putz-Teufel ;-)

Grüsse aus dem BEO

Stephan

PS Bin letzte Woche 2 x durch München gefahren - 1 einziger XC90 gesehen! Ein echter Exote bei Euch!

Hi guys,

ich habe ihn erst einmal als D5-7Sitzer, metallic, Navi, Xenon,Rückfahr und Chip bestellt, mehr gab mein Budget nicht her. Evtl. werde ich im Frühling noch eine Anhängerkupplung nachrüsten, wobei ich hier im Forum den Anbau mal gesehen habe, sah ja eher grottengrausam aus.
Servotronik bin ich noch nicht gefahren und da ich es nicht vermisst habe, brauche ich es nicht. Das Winterradproblem ist ebenfalls noch ungelöst.

-Meine Kiddies sind 6J und 3Monate und die 3.Reihe sehe ich eher als Notunterkunft als als Langreiseplatz. Mit Isofix scheint es wirklich so eine Sache zu sein, die Ideallösung habe ich noch nicht gefunden

-Mein Audi lief wirklich gut, aber ich kann und will ihn mittlerweilen kaum noch ausfahren. Dazu läuft das Modell aus und für die E-Klasse bin ich irgendwie zu jung und für den 5er ist die Raumschiff-Enterprise Zeit an mir vorbeigelaufen...
Wahrscheinlich wäre ich ohne xc90 beim allroad oder xc70 gelandet.
Das Cruisen über den PKWs gefällt mir derzeit einfach besser wobei m.E. der Volvo einfach am besten aussieht und nicht an jeder Strassenecke herumfährt. Vielleicht sehe ich es ja in 3 Jahren wieder anders aber jetzt freue ich mich einfach

gruesse

Original geschrieben von derry_muenchen
...und Chip bestellt..

-Meine Kiddies sind 6J und 3Monate und die 3.Reihe sehe ich eher als Notunterkunft als als Langreiseplatz. Mit Isofix scheint es wirklich so eine Sache zu sein, die Ideallösung habe ich noch nicht gefunden

Hallo - chip´st du über HEICO ? Ich mach´s bei denen weil ich meinen XC90 D5 lease und VOLVO bzw. mein Händler über leasing leider nur die " Tuning Apoteke HEICO" zuläßt.

Unsere kleinen sind 3 Monate und 5,5 Jahre und wir haben auch Isofix Probleme. Wir nehmen jeztzt aber unsere alten Sitze und Maxi-Cosi.

Bei den Probefarten habe ich mehre Kinder hinten transportiert und die haben sich sauwohl gefühlt - also hat meine Tochter dann den 7-Sitzer entschieden.

Grüße

Hallo,

nachdem ich den XC90 D5 bestellt hatte, obwohl der Händler nur den T5 zur Probefahrt hatte, konnte ich jetzt mal den D5 probefahren.
Zusammenfassung: Der Wagen ist echt klasse, ich freu mich schon auf Dezember, wenn er endlich da ist.
Gerade der Motor hat mich überzeugt, obwohl er natürlich träger ist als der Audi. Er ist aber deutlich ruhiger und die Automatik arbeitet nahezu unbemerkt ohne Schaltruck. Eine Anfahrschwäche habe ich nicht bemerkt, bzw. sie ist deutlich geringer als beim Audi oder bei der ebenfalls gefahrenen EKlasse 270CDI.
Mit dem Chip sollte noch ein Schuss Dynamik hinzukommen;-)) wobei man mit dem Standard absolut nicht untermotorisiert ist.
Etwas plastiklike fand ich den ALu Innenstyle, hier bleibe ich bei schwarz. Die Sitzheizung war deutlich stärker und schneller als bei Audi, liess sich allerdings nicht so genau einstellen.
Der Wendekreis ist nur etwas für amerikanische Highways.
Der Sound vom premium System ist überrragend, leider habe ich nur Budget für High performance, welches ich noch nicht testen konnte.
Witzig ist, dass man an jeder Strassenecke diverse Wettbewerber sieht, mit dem Volvo aber ein echtes Alleinstellungsmerkmal bewegt;-)

noch 2 Monate, dann ist es soweit, schaun mer mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen