XC90 vs Subaru Tribeca
moin, moin,
hat schon mal jemand den xc90 mit dem subaru tribeca verglichen? kann man die beiden überhaupt vergleichen?
grüsse sven
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
moin, moin,hat schon mal jemand den xc90 mit dem subaru tribeca verglichen? kann man die beiden überhaupt vergleichen?
grüsse sven
Hallo!
Muss man den Tribeca nicht eher mit dem X3 vergleichen?
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
moin, moin,hat schon mal jemand den xc90 mit dem subaru tribeca verglichen? kann man die beiden überhaupt vergleichen?
grüsse sven
Muss man den Tribeca nicht eher mit dem X3 vergleichen?
Gruß,
M.
gute frage. ich weiss es nicht. allerdings hat der tribeca auch 7 sitze, wenn man will.
grüsse sven
Hi,
Thomas 850R96 hat sich den Tribeca angeschaut und ist (wenn ich mich richtig erinnere) gar nicht erst Probegefahren, weil er nicht "gepasst" hat - und das, obwohl sich Thomas sonst einen 440 auf den Rücken schnallt. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,Thomas 850R96 hat sich den Tribeca angeschaut und ist (wenn ich mich richtig erinnere) gar nicht erst Probegefahren, weil er nicht "gepasst" hat - und das, obwohl sich Thomas sonst einen 440 auf den Rücken schnallt. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
soweit ich mich erinnere passte 850R96 auch in meinen x5 nur mit offenen dach 😉
grüsse sven
Ähnliche Themen
... also ist der Tribeca X5-Klasse... aber nicht XC 90 - denn da passt er rein. 😁😁😁
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
moin, moin,
hat schon mal jemand den xc90 mit dem subaru tribeca verglichen? kann man die beiden überhaupt vergleichen?
grüsse sven
Habe den Tribeca vor einem Jahr mal probegefahren ( damals hette er noch dieses komische Kühlergesicht, das hat Subaru inzwischen geändert, jetzt sieht er manierlicher aus).
Es gibt ihn nur als Benziner, Fahrleistungen o.k., er ist knapp so groß wie der XC90, auch innen, auch als 7-Sitzer.
Das Armaturenbrett ist ziemlich extravagant, das Design soll an einen fliegenden Adler erinnern.
Lederpolsterung usw. alles ist Serie, es gibt so gut wie keine Aufpreisliste. Verarbeitete Materialien nicht schlecht, aber nicht ganz
auf Volvo-Niveau.
Ob Subaru künftig den neuen Boxer-Diesel einbaut (den u. a. auch der Forester bekommt) weiß ich nicht, dann würden Sie wahrscheinlich ein paar verkaufen können.
rolo
hier kann man den Tribeca ansehen:
http://www.subaru.de/showroom/b9tribeca/b9tribeca-interior.htm
Der Tribeca ist in allen Dimensionen etwas kleiner als der XC 90 - insbesondere auf der dritten Sitzreihe.
Fully loaded zwar nur knapp über 50.000€, aber die Konfiguration ist sehr stark eingeschränkt (Bei Schwarzmetallic nur helles Leder usw.).
Der 6 Zylinder Boxer ist nicht unattraktiv - ABER - Subaru bietet für diesen Motor keine Gasumrüstung an. Es sind einige von Fremdumrüstern umgebaut - aber das Ventilspiel muß ständig kontrolliert und nachgestellt werden (so die Aussage meines Suzuki/Subaruhändlers) - und das ist bei dem Boxer sehr aufwändig - und mit dieser Info war das Auto bei mir durchgefallen.
Apropos durchgefallen - Subaru hat nach 2 Produktionsjahren (1 Jahr nach Markteinführung in Deutschland) ein komplettes Facelift gemacht, auch den Motor überarbeitet (der neue hat ein paar PS mehr) und es stehen noch viele Vorführer der ersten Generation bei den Händlern, weil sich das Auto so schlecht verkauft. Bis zu 50% auf den Listenpreis sind für 18 Monate alte Autos mit weniger als 10000km auf dem Tacho möglich.......
Gruß Thomas
na das ist ja ein ding. ich fahre z.zt. nen xc 90 d5 und bin auf der suche nach einer alternative, da der elchtreiber in juni nach 3 jahren zurückgeht. leider hat er mich qualitativ nicht überzeugt.... sehr häufige werkstattaufenthalte und die echt beschissene kulanzhaltung von volvo dtl. haben mich veranlasst, bei anderen marken zu kieken. so waren u.a. dodge nitro 4,0, bmw 2,5 tdi, mercedes 220, audi q7, lexus gs 300 und subaru tribeca (neues modell)3,6 auf der liste, welche ich z.t. ausgiebig gestestet hab. nun ist natürlich der vergleich zwischen dem tribeca und dem d5 nicht sooo gaaaanz fair. der d5 ist bekanntermassen nicht gerade sehr dynamisch, liegt aber im verbrauch (diesel) deutlich unter dem subaru. wer hätte das gedacht....... der tribeca sprintet jedoch um welten besser davon als mein schwedenelch. die laufkultur der maschine 6 zylinder - boxer (einfach geil..) ist im normalbetrieb klasse, im kickdown jedoch deutlich vernehmbar. ist aber eigendlich normal. da kann der ölbrenner nicht mithalten. das innenambiente ist, wie soll ich sagen, mindestens gleichwertig, wenn nicht sogar besser als im volvo. es gibt viele dinge, die besser, aber auch manchmal schlechter sind. (z.b. navi und bedienelemente sind besser, hifi ist schlechter.....) das ist natürlich auch eine frage des persönlichen geschmacks. der tribeca ist unwesentlich kleiner, das gewicht in etwa vergleichbar (glaube ich). ladevolumen bei 2 sitzbänken vergleichbar und recht üppig.
nach einem tag tribeca und allen anderen modellen - probefahrt stehe ich abends in der tiefgarage vor meinem elchtreiber und frage mich, war der nun besser ??? ich weiss es bis heute nicht !!!!
am folgenden dienstag fahre ich den xc 90 v8 probe. ich bin gespannt, ob er eine alternative darstellt.....?
habt ihr das erfahrungen ?
gruss
fred
Zitat:
Original geschrieben von volvograd
..........am folgenden dienstag fahre ich den xc 90 v8 probe. ich bin gespannt, ob er eine alternative darstellt.....?
habt ihr das erfahrungen ?
gruss
fred
Ich finde das Innenraumkonzept im XC 90 genial, und da kommt für mich kein anderes Fahrzeug ran.
Hab mir vorgestern einen Toyota Highlander angesehen (den Amis hier in der Gegend sei Dank) - den würd ich gern als Hybrid mal zur Probe fahren.
Zum V8: Fahr ihn mit ganz sanftem Bewegungen des Gasfußes und zwing ihn auf der Autobahn in die manuelle Gasse, dann ist er so souverän, dass Du ihn nicht mehr hergeben willst 😁 😁
😉 Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Zum V8: Fahr ihn mit ganz sanftem Bewegungen des Gasfußes und zwing ihn auf der Autobahn in die manuelle Gasse, dann ist er so souverän, dass Du ihn nicht mehr hergeben willst
... wie soll ich das noch ergänzen? Der V8 ist vom erfahrenen Umrüster auch auf Gas umzurüsten. 😁 - die sanften Bewegungen des Gasfußes fallen mir zumindest sehr schwer - das Auto macht Spaß!
Schönen Gruß
Jürgen
läßt sich eventuell den (Gas-)Tank vergrößern. 😁
so, nun bin ich auch den v 8 probegefahren. er war nun schon der 6. versuch, meinen d5 zu ersetzen. ca. 350 km ging es durch berlin und brandenburg mit ca. 30 % autobahnanteil.
nach 3 jahren xc 90 d5 im vergleich folgendes fazit: die maschine ist erste sahne !!!😁 im kickdown rennt das teil los, als ob es kein morgen gäbe. dass dabei die 8 zylinder deutlich vernehmbar sind, stört mich nicht. ich habe sie darum gebeten... beim chruisen überzeugt es durch einen seidenweichen lauf und nahezu keine vernehmbaren motorgeräusche.
sowohl der sprint aus dem stand als auch das durchzugsvermögen und die überholvorgänge sind seeeeehr gut🙂. nach ca. 5 jahren dieselpower tut es mal wieder richtig gut, ein fahrzeug zu bewegen, welches druck vom stand aus auf die reifen / strasse bringt. beim blick auf die momentanverbrauchsanzeige gefriert einem jedoch der atem😰. selbst mein seeliger mazda xedos 9 v6 war recht harmlos dagegen. im mix lag ich dann aber bei ,jedenfalls für mich (die fraktion der grünen liest hier nicht weiter !😉 verträglichen 14,0 litern. naja🙄. habe jedoch nicht wirklich was deutlich geringeres erwartet. die wankbewegungen in engen kurven sind erwartungsgemäss deutlicher ausgefallen. im ambiente waren keinerlei überraschungen zu bemerken. alles bekannt und gewohnt. ach ja, der vorführer klapperte deutlich weniger, als mein jetziger......😛 alles andere war so gut und auch so schlecht, wie ich es bisher kannte. im vergleich zum tribeca überzeugt das bessere raumkonzept (hat das hier schonmal jemand gesagt.... 😉😁, einige details sind im subaru pfiffiger und origineller gelöst. rein äusserlich nehmen sie sich beide nicht viel. der tribeca ist etwas moderner, der volvo etwas edler. der subaru liegt im verbrauch unter dem volvo, macht jedoch bei der laufkultur der maschine einen geringfügig schlechteren eindruck. (würde einem golfpiloten jedoch niemals aufffallen..😁.)
so, nun muss ich langsam in die puschen kommen. fast alle händler, die ich bisher gestestet habe, waren mit ca. 3 monaten lieferfrist unterwegs. ich werde morgen mit meinem freundlichen volvo partner reden und die claims abstecken. mal sehen, was so drin ist.
gruss
fred
p.s. hat wer eine adresse für zubehör ? enddämpfer, luftfilter usw. usw.......😛
Hi,
den V8 treffend beschrieben. Nur wie hast du es geschafft, bei einer Probefahrt auf 14 Liter Verbrauch zu kommen?
...
...
...
Nur 14 Liter...!!!
Zubehörlieferant Nr.1 für den V8: Hier.
Schönen Gruß
Jürgen
Für mich stand auch kurzzeitig der Tribeca zur Debatte. Interessant für mich war der extremst hohe Rabatt auf den NP (fast 18000.-€). Das Modell vor dem Facelift hatte mir so und so besser gefallen. K.O. Punkt war aber der nicht ohne Risiko machbare Umbau auf LPG sowie die grottenschlechte Automatik. Die kleinste Bewegung ab Gas und das Teil schaltete teilweise zwei Gänge zurück, der Motor kam einem fast entgegen gesprungen😰. Da bin ich doch lieber zum Volvo zurück. Obwohl die Laufkultur des 3l Boxers nicht schlecht war...
Grüße
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,den V8 treffend beschrieben. Nur wie hast du es geschafft, bei einer Probefahrt auf 14 Liter Verbrauch zu kommen?
...
...
...Nur 14 Liter...!!!
Zubehörlieferant Nr.1 für den V8: Hier.
Schönen Gruß
Jürgen
ich glaube, du hast mich beim lügen ertappt. als ich ihn heute morgen wieder abgegeben habe, standen 14,3 auf dem zähler....🙄 liegst du da deutlich drüber ? wie ist dein stadtanteil ? ich habe den v 8 zwar nicht geschont, aber auch nicht permanent getreten..🙂 ausserdem wollte ich seine qualitäten beim chruisen testen.
gruss
fred