xc90 Verbrauch unter 10 Liter

Volvo S60 1 (R)

Hi alle zusammen,

ich würde wissen, ob es jemanden git der den XC90 Diesel unter 10 Liter im Schnitt fährt. Bei normaler Fahrt, nicht sowas wie 500 km auf der Autobahn mit 100 km/h.

Ich hab das bis jetzt noch nicht geschafft. Der Wagen hat aber erst 3600 km drauf.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

original geschrieben von gseum:



Unter 10 Litern war für mich aber "anstrengend".

Deswegen hat Volvo für so Leuts wie Dich das Spocht-Modell entworfen. Ist zwar auch nicht sparsamer, aber der Durst erklärt sich besser. 😁

Grüße

bkpaul

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Deswegen hat Volvo für so Leuts wie Dich das Spocht-Modell entworfen. Ist zwar auch nicht sparsamer, aber der Durst erklärt sich besser. 😁

Deswegen hat Volvo für so Leuts wie mich das Spocht-

V8

-Modell entworfen. Ist erst recht nicht sparsamer, aber der Durst erklärt sich noch besser. 😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

9,6 Liter über 80.000 KM

Zitat:

Original geschrieben von rgoetz


Hi alle zusammen,

ich würde wissen, ob es jemanden git der den XC90 Diesel unter 10 Liter im Schnitt fährt.

Mein XC90 D5 ist jetzt gut 4 Jahre alt , 80.000 KM.

Über die gesamte KM-Leistung liege ich jetzt bei einem Schnitt von 9,6 Liter.

Anfangs lag er bei 10,5 - nach 10.000 KM schon unter 10 und dann wurde es immer besser. Jetzt liege ich bei aktuell 9,4 Liter (mit nachgerüstetem DPF). Das ist für ein 2,3 Tonnen Auto o.k. glaube ich.

Die Opel-Antara-Fahrer z.B. klagen über Verbräuche von 11 Litern und mehr.

Ich hatte kurzzeitig mal die Idee, den XC90 durch einen Lexus RX400 hybrid zu ersetzen (nach 4 Jahren mal ein anderes Auto mit Zukunftstechnologie !). Den Lexus kriegte ich bei 400 KM Probefahrt nicht unter 11 Liter Super Plus, das ist kein schlechter Wert, aber 9,6 Liter Diesel sind sparsamer.
Wenn der Lexus insgesamt etwas variabler gewesen wäre (Sitzlehnen umlegen 😁), hätte ich den Lexus vielleicht trotzdem genommen.

Deshalb bleibts vorerst beim XC90 (der allerdings seit einigen Tagen bei Lastwechsel wieder "plong" macht - die Plastik-Ummantelung der Federn ist wohl hin.)

Rolo
dessen bessere Hälfte zukünftig für eine Nummer kleiner plädiert. Vielleicht XC60 ?

Re: 9,6 Liter über 80.000 KM

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Wenn der Lexus insgesamt etwas variabler gewesen wäre (Sitzlehnen umlegen 😁),

😁 😉

Wenn VOLVO .DE Sinn für sowas hätte, würde die Funktion der umklappbaren Beifahrersitzlehne ab sofort "Rolo-Sitz" heissen (oder "Rolomatic"??) Ich weiss nicht, vieviel tausend Volvo-Fans und -Fahrer hier im MT lesen und posten, aber diese Umklappnummer verbinden viele mit Deinem Namen..ich wette!!

Gruss Michael (muss mal ne Eingabe machen... 😉 😁)

Re: Re: 9,6 Liter über 80.000 KM

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Gruss Michael (muss mal ne Eingabe machen... 😉 😁)

ich auch:

http://www.motor-talk.de/beitrag172f12589301s.php

😁 🙂

Ähnliche Themen

Umklapp-Lehne

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Ich weiss nicht, vieviel tausend Volvo-Fans und -Fahrer hier im MT lesen und posten, aber diese Umklappnummer verbinden viele mit Deinem Namen..ich wette!!

Gruss Michael (muss mal ne Eingabe machen... 😉 😁)

Hi Michael, danke für deinen Humor - aber warum BMW diese im Grunde simple Umklapp-Technik nicht hinbekommt ist mir ein Rätsel. Ansonsten ist der neu X5 eine gute Nummer, kommt in meiner Sympathieliste direkt hinter dem XC90, habe ihn gefahren...aber diese Aufpreisliste ! Auch für die Marke Jeep habe ich ein Faible.

Übrigens haben einige andere SUVs inzwischen auch die Umklapp-Lehne: Opel-Antara, Chevy-Captiva, Dodge Nitro, der neue Jeep Liberty (Cherokee) und vielleicht gibts noch ein paar mehr.

Rolo

xc90 d5 163 PS automatik ca. 150.000 km 9.5 ltr. im schnitt.

Re: xc90 Verbrauch unter 10 Liter

Zitat:

Original geschrieben von rgoetz


Hi alle zusammen,

Bei normaler Fahrt, nicht sowas wie 500 km auf der Autobahn mit 100 km/h.

Ich hab das bis jetzt noch nicht geschafft. Der Wagen hat aber erst 3600 km drauf.

Viele Grüße

Frage was ist normal?!

Mit 180 die BAB langdüsen ? -- oder sich in der Regel an die Geschwindikeitsvorgaben halten, auf der BAB die Richtgeschwindigkeit per Tempomat einhalten... (-- na ja meistens 😁 manchmal muss auch ein ICE-Zuschlag im Dieselverbrauch in kauf genommen werden --) und die typischen verbrauchsoptimierten Fahrweisen - also z.B vorausschauendes Fahren einhalten.

Wenn Du diese Fragen für Dich ähnlich beantworten kannst und der Wagen die "Einfahrzeit" hinter sich hat dann ergibt sich im Drittelmix ein Verbrauch von -kein Scherz- laut BC von aktuell 7,7 im Sommer und ca 8,5 im Winter für einen 185 PS Handschalter mit RPF der z.Z. ca 65000 auf der Uhr hat.

Gruß Reb 14
der diesen Verbrauch im Gegensatz zu seinem alten V70 II mit 140 TDI Audidiesel immer noch als hoch empfindet 😰

Zitat:

Übrigens haben einige andere SUVs inzwischen auch die Umklapp-Lehne: Opel-Antara, Chevy-Captiva, Dodge Nitro, der neue Jeep Liberty (Cherokee) und vielleicht gibts noch ein paar mehr.

Alles Abklatsch! Nur die Beifahrersitzlehne eines XC90 macht den echten "Rolo".

😁

Grüße
an alle Umklappbaren

bkpaul

Bisher 8000 km, über 10 l Durchschnitt (lt. BC) hab ich noch nicht geschafft.

mit GT!

meinen geringsten Verbrauch hatte ich übrigens in Schweden, ca. 500 km Autobahn mit 110 km/h = 8,1 L lt. Bordcomputer

8,3 liter nach 44000 km Handschaltung und Tuning-Box. Es geht auch mit weniger.

Verbrauch

Guten Morgen

Mein XC 90 d5 163 PS GT ca. 45'000km benötigt 8.0lt im Durchschnitt.

Zitat:

Original geschrieben von xcycler


hallo,

also ich habe mir gefreut, dass mein Durchschnittsverbrauch über lange Zeit zwischen 9,1 und 9,5 angezeigt wurde.
Als ich dann nach ca 580 km 63 l getankt hatte, habe ich dann doch mal den Reset-Schalter betätigt. Und jetzt komme ich nicht mehr unter die 10,4 l.

Schade eigentlich...

So, meine Frau ist heute aus einem 1-wöchigem Urlaub mit meinem Elch zurückgekommen. Der BC zeigt jetzt wieder 9,3 l Durchschnittsverbrauch an (nach ca. 2200 km Frauenfahrstil ;-))) - Danke an meinen Schatz.

8.2 Liter im Schnitt laut Bordcomputer....
KM-Stand derzeit: 40.000
Habe allerdings vor 2 jahren durch Volvo-Werkstatt einen Chip einbauen lassen. Der beschert mir zwar ab und zu eine Fehlermeldung "Motorwartung dringend erforderlich", aber das scheint ja bei Volvo ohnehin zum Standard zu gehören.
Grüsse
Kurtguitar

Deine Antwort
Ähnliche Themen