ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. xc90 Verbrauch unter 10 Liter

xc90 Verbrauch unter 10 Liter

Themenstarteram 1. Juni 2007 um 9:46

Hi alle zusammen,

ich würde wissen, ob es jemanden git der den XC90 Diesel unter 10 Liter im Schnitt fährt. Bei normaler Fahrt, nicht sowas wie 500 km auf der Autobahn mit 100 km/h.

Ich hab das bis jetzt noch nicht geschafft. Der Wagen hat aber erst 3600 km drauf.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

original geschrieben von gseum:

 

Unter 10 Litern war für mich aber "anstrengend".

Deswegen hat Volvo für so Leuts wie Dich das Spocht-Modell entworfen. Ist zwar auch nicht sparsamer, aber der Durst erklärt sich besser. :D

Grüße

bkpaul

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Hallo rgoetz,

Du musst unterscheiden zwischen GT und Schalter...

Mein XC90 D5 (185 PS) GT hat die ersten 7 - 8000 km mehr verbraucht als er momentan schluckt (ca. 11000 km).

Ich muss gestehen, dass ich eher ein "sportlicher" Fahrer bin, mein Vater, der den Wagen auch mal gelegentlich fährt, eher nicht.

Verbrauch bei mir: Im Drittel ca. 11 - 11,5 Liter

bei Stadtverkehr, Überland und Autobahn ca. 180 km/h.

Bei meinem Vater: Im Drittel ca. 10 Liter, bei Stadtverkehr, Überland und Autobahn ca. 140 km/h. Wenn nur Autobahn braucht er nur ca. 8,5 - 9 Liter, bei max. 140 km/h.

Also streng genommen unter 10 Liter bei Spassfaktor nicht machbar. Bei einem Schalter kann man aus meiner Erfahrung ca. 1 Liter abziehen...

Gruß

Haeken

am 1. Juni 2007 um 10:13

unter 10 liter ?

 

servus,

wir fahren den 2. xc 90 als diesel der erste war die 163 ps variante und der zweite ist die 185 ps version beide mit automatikschaltung.

fakt ist dass beide bei fast genau 20.000 km schlagartig weniger verbrauchten als vorher.

wenn meine frau fährt (und die fährt wirklich gut und zügig) dann ist der verbrauch tatsächlich geringer aber unter 10 liter geht nur bei autobahnlangstrecke. im berühmten drittelmix liegt der verbrauch bei ca. 10,5 - 11,2 liter laut bordcomputer.

zwischen version 1 und 2 habe ich keinen eklatanten unterschied feststellen können.

gruß dieter

am 1. Juni 2007 um 10:19

ich erklär es mal in bildern.

kann diddixc90 zustimmen, der verbrauch und das temperament haben sich bei meinem elch bei 18000 km deutlich spürbar verändert. die meiste zeit wird der elch im stadt- bzw. nahverkehr eingesetzt. der verbrauch liegt bei meiner nicht cordhosentypischen fahrweise unter 10 litern. habs mal in bilder gefasst, da kann mans jetzt ausrechnen.

johannes

kein mathe-leistungskurs, dafür religion und weltanschauung

@johannes

Die Bilder könnten auch von meinem stammen! :)

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul

Die Bilder könnten auch von meinem stammen! :)

... von meinem nicht. :D

Ich hatte den XC90 D5 Handschalter (185 PS) vor dem V8 und habe ihn bei eigentlich immer recht zügiger Fahrweise zwischen 9,5 und 12 Litern bewegt.

Den Vorführ-GTler meines :) habe ich auch durchschnittlich mit mindestens 1 Liter mehr bewegt - und den hatte ich (zu) oft.

Unter 10 Litern war für mich aber "anstrengend". Auch bei mir ist nach ca. 15.000 km der Verbrauch merklich zurückgegangen.

Schönen Gruß

Jürgen

am 1. Juni 2007 um 11:12

auch von mir ein wenig Senf zum Thema: letztes Jahr Ø 9,5 l bei ca 5-10000km, seit dem ca 10,5 l/100km sowohl mit winter- als auch Sommereifen, sowohl mit Aral- als auch Aviadiesel. In Schweden neulich Ø 8,2l, lag aber weniger an der 20.000km Grenze als vielmehr kontinuierliches nicht abrruptes Fahren (Ø-Geschw. trotzdem 98 km/h Strecke Gøteborg-Hamar, und 88 km/h Hamar-Stockholm).

doxc

noch im hohen Norden sitzend

am 1. Juni 2007 um 11:27

hallo,

also ich habe mir gefreut, dass mein Durchschnittsverbrauch über lange Zeit zwischen 9,1 und 9,5 angezeigt wurde.

Als ich dann nach ca 580 km 63 l getankt hatte, habe ich dann doch mal den Reset-Schalter betätigt. Und jetzt komme ich nicht mehr unter die 10,4 l.

Schade eigentlich...

Ich verbrauche mit meinem "alten" XC90D5 Geartronic normalerweise immer zwischen 9,4 und 9,7 L/100km.

Heute habe ich aber nach 490km tanken müssen, da die Reservelampe aufblinkte :eek:

Ich habe mit 66,21 Litern nur 490,2 km geschafft! Ich mache mir jetzt ernsthaft Sorgen. Kann da was kaputt sein?

Der Verbrauch lt. Bordcomputer ist dann auch von 9,4 auf 10,1 gestiegen. In der Vergangenheit ist er aber immer wieder unter die 10L gekommen. Ich bin gespannt, wie es jetzt weiter geht.

 

Gruß

Martin

Der gestern die Strecke Velbert-Frankfurt-Velbert in <3Std. reiner Fahrzeit geschafft hat (genau 450km, bei Einhaltung aller Tempolimits + max. 10km/h).

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Ich habe mit 66,21 Litern nur 490,2 km geschafft! Ich mache mir jetzt ernsthaft Sorgen. Kann da was kaputt sein?

WEIA. Ich tippe auf ein Loch im Tank. Du solltest vorsichthalber zum Onkel Volvo fahren.

Oder Du hast durch gutes Essen zugenommen...;) :D

Ich brauche zw. 10-13Liter, wobei die 10l nur auf Langstrecken möglich sind. Mir ist allerdings auch bewusst, wieso dies so ist...

Gruß Andi

... freust du dich auf den Hemi...? Dann wird es ja selbst bei LPG teuer! :D

Schönen Gruß

Jürgen

Sicher! :D

Irgendwie muss der Gasabsatz ja gesteigert werden.... :D ;)

Gruß Andi

... dann sollte ich mal vorbeikommen... :D

Gruß

Jürgen

der über Pfingsten mit dem WoWa massig Gas durchgebracht hat :D

Re: unter 10 liter ?

 

Zitat:

Original geschrieben von Diddixc90

servus,

wir fahren den 2. xc 90 als diesel der erste war die 163 ps variante und der zweite ist die 185 ps version beide mit automatikschaltung.

fakt ist dass beide bei fast genau 20.000 km schlagartig weniger verbrauchten als vorher

gruß dieter

Abgesehen davon, dass bei mir nach 20.000 km schlagartig der Motor kaputt ging bin ich immer unter 10l ausgekommen (ca. 9.3 im Sommer, 9.7 im Winter).

Grüße

Toka

Zitat:

original geschrieben von gseum:

 

Unter 10 Litern war für mich aber "anstrengend".

Deswegen hat Volvo für so Leuts wie Dich das Spocht-Modell entworfen. Ist zwar auch nicht sparsamer, aber der Durst erklärt sich besser. :D

Grüße

bkpaul

Deine Antwort
Ähnliche Themen