XC90 V8 abgasleuchte brennt
Guten Abend,
Habe mir gestern einen Xc90 V8 4,4 gekauft. 200000 km aus erster Hand. BJ 2006.
Heute Abend gleich der erste Schreck , die kontrollleuchte für Abgas brennt.
Könnte es sein das es daran liegt das das Fahrzeug beim Händler nur für Probefahrten genutzt wurde, Kurzstrecke? Und würde es Evtl reichen das Auto mal über die Autobahn zu fahren damit das Fahrzeug mal ausgiebig warm wird und freibrennt. Könnte die Lampe dann ausgehen oder zum freundlichen ? Habe gerade meinen Ford Kuga Diesel abgegeben wegen ständiger Abgasprobleme ??
Hat jemand Rat?
Gruß Und Dankeschön schon einmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 28. Juni 2018 um 16:33:31 Uhr:
Never touch a running System...
Ich hoffe,Du meinst das nicht ernst.
Manchmal zweifele ich an dem Geisteszustand gewisser Leute hier.
320.000 KM und noch die ersten Kerzen????
191 Antworten
Frenchman. Ein Kumpel von mir schwört auf ihn.
Fährt mit seinen v70 dorthin.
Wenn jemand ne bessere Idee hat gerne her damit.
Und du lies doch mal deine Nachrichten.
Kann mir jemand sagen wie die Anordnung der Zylinder bei dem v8 sind? Finde irgendwie nichts im Netz. Oder suche falsch.
5678
1234
Oder
4268
1375
Hab vordere und hintere Reihe versucht darzustellen
Vielleicht suchen die total falsch ....
Danke und Gruß
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 8. Juli 2018 um 21:31:26 Uhr:
Bank 2 Zylinder 2-4-6-8
. Getriebe
Bank 1 Zylinder 1-3-5-7
. KühlerZündfolge im Bild .
mfg
Ist das auch der Yamaha Motor?
Denn dann hege ich den Verdacht das die falsch gesucht haben. Beim ersten aufeinandertreffen war die Rede von meiner ersten Version 😰
Getriebe: 5678
Kühler. 1234
Ähnliche Themen
Zitat:
@S.Olivier schrieb am 8. Juli 2018 um 21:46:28 Uhr:
Ist das auch der Yamaha Motor?
Ja das isser.
Wenn du den Motor nicht vorne drin hast, ist irgendwas nicht richtig an deinem V8 ;-)
Wobei für mich die Zündreihenfolge xxxx572 unlogisch ist. xxx527 wäre sinnvoller
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 8. Juli 2018 um 22:27:38 Uhr:
Zitat:
@S.Olivier schrieb am 8. Juli 2018 um 21:46:28 Uhr:
Ist das auch der Yamaha Motor?Ja das isser.
Wenn du den Motor nicht vorne drin hast, ist irgendwas nicht richtig an deinem V8 ;-)
Wobei für mich die Zündreihenfolge xxxx572 unlogisch ist. xxx527 wäre sinnvoller
Hatte nicht die Möglichkeit oft vorne rein zu schauen.
Zündfolge für mich grad egal. Danke
Moin
die Reihenfolge der Zylinder pro Bank legt immer der Fahrzeughersteller fest .
beim 540i von Blau-Weiß ist es z.b.
5678
1234
Zündreihenfolge 1-5-4-8-6-3-7-2
mfg
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 9. Juli 2018 um 07:52:09 Uhr:
Moindie Reihenfolge der Zylinder pro Bank legt immer der Fahrzeughersteller fest .
beim 540i von Blau-Weiß ist es z.b.
5678
1234
Zündreihenfolge 1-5-4-8-6-3-7-2mfg
Für mich war das interessant zu müssen weil ich dabei war als sie die hintere Bank überprüft haben. Scheinbar ist es ja die vordere .
Zitat:
@S.Olivier schrieb am 8. Juli 2018 um 22:46:06 Uhr:
Hatte nicht die Möglichkeit oft vorne rein zu schauen.
Zündfolge für mich grad egal. Danke
Ach Gott. Ich dachte, du konntest dein Auto ein wenig mehr beschnuppern.
Der Motor ist wirklich ein Sahnestück.
Leider nicht so schön blubbernd wie die Ami V8 Motoren - aber dennoch ein schönes Teil.
Der Motor wurde exclusiv für Volvo von Yamaha gefertigt und beim Volvo nur im S80 und XC90 für relativ kurze Zeit verbaut.
Im Grunde macht dieser kaum Probleme, so man ihn nicht unter Wasser setzt.
Ich bin der Meinung, dass dieser Motor neben den 185 PS Diesel am besten zum XC90 passt.
Also wenn es irgendwie geht, versuche dein Auto repariert zu bekommen.
Kann eigentlich nicht viel wildes sein. Du wirst es nicht bereuen.
Das man den V8 Motor nicht mit 8 Litern fährt.....sollte jedem klar sein.
Im übrigen hat der Boschtester damals bei mir auch was mit Bank 2 rausgeschmissen und am Ende wars der Kraftstoffdrucksensor. Auch die Fehlerbeschreibung ist ähnlich: Fehler löscht sich nach Neustart und kommt nach 50-200 Metern Fahrt wieder. Das Fahrzeug fährt ansonsten normal und zeigt keinerlei Probleme im Leerlauf oder bei der Fahrt. Auch der Spritverbrauch ist gleich.
habe mal einen Bekannten gefragt ,
wegen CAN-Bus und XC90 / V8 .
beim Benziner gab es in den ersten Jahren Probleme ,
das das ECM (MSTG) bei Zündung an und/oder Motorstart
den CAN kurzzeitig abschaltete .
auch wenn nur der Zündschlüssel in den Zündschalter gesteckt wird,
schaltet das Motorsteuergerät das CAN-Bus-Netzwerk ab,
Mehrere Funktionen sind dann deaktiviert !
bei laufendem Motor war dann allerdings das Auslesen der diversen Steuerteile möglich !
da gab es dann eine andere Software für das ECM ,von Volvo Seiten her .
betroffen waren NUR die V8 Motoren ,
mit der VIN irgendwo zwischen 328000 - 448032 ,
die in den Baujahren gebaut wurden .
Er meinte aber ,
die sollten eigentlich das Update alle bei der Inspektion bekommen haben ,
wenn diese beim FVH gemacht wurde !
mfg
Mhm. Gute Idee
Lampe geht an wenn er warm wird bzw. funktionieren dann nicht alle Zylinder
Bin schon bei kopfdichtung oder Motor einfach Schrott.
Do langsam verabschiede ich mich von dem Gedanken des v8.
Kurbelwellensensor gemacht.
Massekabel alle gecheckt bzw gewechselt.
Heute bekommt er neue Zündkerzen und nochmal zündspulenkontrolle weil die falsch gesucht haben.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und die Probleme dauern mir viel zu lange an.
Samstag soll es in Urlaub gehen, bin alles andere als entspannt
Also ich habe mir nochmal Deine Fehlercodes im Detail angeschaut. Ein Kurbelwellensensor kommt da nicht mal theoretisch in Frage...
ICH PERSÖNLICH würde folgendermaßen vorgehen:
- Kompression auf allen Zylindern messen lassen
- Kraftstoffdruck messen lassen
- Alle Kerzen neu
- alle Spulen neu
Anhang 1: ECM-P030000
Anruf bekommen. Haben jetzt do richtigen zündspulen mal getauscht.
Auto läuft erstmal.
Meldet sich nachher nochmal.
Danke eet2000
Ich werde damit arbeiten