XC90 tauschen, nur wogegen?
Nachdem ich vor 2 Wochen meinen S60 gegen einen neuen V40 getauscht habe, tragen wir uns jetzt mit dem Gedanken auch den XC90 gegen etwas anderes zu tauschen. Wir brauchen dieses Schiff nicht mehr, die Kinder (gut 2 und fast 4) sind aus dem Gröbsten raus und brauchen maximal noch einen Buggy, zudem hat der Wagen ein Problem mit den Trinkgewohnheiten und es werden zukünftig mehr Kilometer gefahren. Der XC90 hat gerade mal 100TKM drauf. Die OHL (die diesen Wagen meist bewegt) möchte gerne hoch sitzen. Also XC60. Den mag ich aber nur als R-Design und der fällt aus anderen Gründen raus. Alternativ: V70 D5 AWD (der Ex meines Vaters) mit absoluter Vollausstattung. Ist mir eigentlich zu stark und auch noch etwas zu gross. Hat jemand von euch Erfahrungen mit 2 Kindern (s.o.) im V60? Das wäre mein Favorit und ich frage mich, ob der "Abstieg" vom XC90 zu gross wäre... Wäre dankbar für eure Einschätzungen!
Gruss
vom Fred
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Deine Frau will einen XC60, dann bekommt sie einen XC60. Fertig. So einfach ist die Welt. und bitte nicht als R-Design. Bitte nicht. Hier beklagen sich einige über Geräusche im Auto, R-Design macht alles nur schlimmer.
Dem muss ich deutlich widersprechen, Jürgen. Ich weiß, für dich ist ein SUV mit Sportfahrwerk ein NoGo, aber ich muss sagen, dass ich es nicht bereut habe. Im Gegenteil, das Fahrwerk reagiert in manchen Situationen sogar deutlich souveräner als mein "normaler" XC60 vorher. Und dass ein R-Design laute Geräusche macht ... woher soll das denn kommen?
Ob ich allerdings 20" haben möchte, das bezweifle ich ...
Und was die Platzverhältnisse angeht: wir waren schon zu zweit im VW Beetle inkl. Essensvorräten und Fahrrädern 3 Wochen in Norwegen. Ging auch. Wir waren aber auch schon zu weit für 6 Tage beim Skifahren ... das Auto war trotzdem randvoll. Ich habe in Dänemark schon Leute im bis unters Dach beladenen T5 inkl. Hänger ankommen sehen ... auch das kann man schaffen, wenn man den Platz hat.
Gruß vom erzbmw
91 Antworten
Ich steige gerade vom XC60 auf den XC90 um, allerdings auf den D5. Mich haben Platz, Größe und Qualität überzeugt, wobei es der XC60 sicherlich auch weiterhin getan hätte.
Meine Grundüberlegung war übrigens genau umgekehrt zu deiner. Die Mitfahrer werden älter und größer, die Beine länger, die Hobbies ausgefallener – und der Platz hinten immer enger. Ja, und dann ist da noch der Hund. In Anbetracht dessen wollte ich mich mit dem Auto vergrößern.
Einen V60 könnte ich mir als "großen" Familienwagen nicht vorstellen, höchstens als Zweitwagen. Wenn du nicht schon den V40 hättest, fände ich ja einen V40 Cross Country nett. Der ist kompakt und vermittelt trotzdem das Gefühl höheren Sitzens (wenn auch nur geringfügig).
Zum Tiguan will ich mich nicht weiter äußern. Sonst kriege ich wieder was auf die Ohren. 😁
Tiguan? Am besten als TSI. Mein Nachbar hat so einen. Er steigt jetzt auf XC90 um. Der VW hatte bei 45000 km die erste Steuerkettenreparatur. Alles klar? Die allerletzte Karre obwohl ich über den Fußraum hinten immer wieder erstaunt bin. Sollen doch alle anderen den ach so tollen VW fahren, ich nicht, eher friert die Sonne ein.
Kleine Anekdote am Rande: Frage der OHL heute früh: "Wie wäre denn ein Renault Kangoo?" Was soll man dazu noch sagen? Ja, die Karre ist hoch, man sitzt aber nicht hoch drin. Ausserdem hat der was mit dem Nashorn 😎. Ihr seht: ich habs nicht leicht, bin aber zuversichtlich V70 oder XC70 (den ich persönlkich auch toll finde) durchzukriegen...V60 istt wohl raus, ich sehe es ein. Halte Euch auf dem Laufenden.
Gruss
vom Fred
Na ja, der XC90 ist zu groß und ich habe hier was von Parkplatzproblemen gelesen....Das mit nem XC70, oder auch V70 zu lösen, halte ich ja für mutig. Klar, ein bisschen wendiger sind die schon, aber kleiner nicht wirklich. Da halte ich die Idee der Gasanlage für den 90-iger ja fast schon für die sympathischste .... Ein V60 mit 2 Kindern kann ich mir gar nicht vorstellen, der streckt die Hufe ja schon beim Wochenendeinkauf, an Urlaubsfahrten will ich da gar nicht denken. Es wird also schwer, bei Volvo was passendes zu finden und dann auch noch die Frau in's Boot zu kriegen. Wenn die das erste Mal im XC 70 sitzt, wird sie erst einmal behaupten, das der ja größer/ länger sei, als der XC90 😉.....und viel zu flach.
Viel Spass bei der Suche.
Gruß KUM ( tja würdet Ihr eine komfortable, geräumige, eierlegende Wollmilchsau für Langstrecke und Freizeitspass suchen, da hätte ich ne Empfehlung......XC70 😁)
Zitat:
Original geschrieben von fred900
Kleine Anekdote am Rande: Frage der OHL heute früh: "Wie wäre denn ein Renault Kangoo?" Was soll man dazu noch sagen? Ja, die Karre ist hoch, man sitzt aber nicht hoch drin. Ausserdem hat der was mit dem Nashorn. 😎 Ihr seht: ich habs nicht leicht...
Es ist wohl langsam an der Zeit, erzieherische Maßnahmen einzuleiten! 😁 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Es ist wohl langsam an der Zeit, erzieherische Maßnahmen einzuleiten! 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von fred900
Jaaaa, aber das wäre doch ein Argument für den Kangoo! 😁
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Es wird also schwer, bei Volvo was passendes zu finden und dann auch noch die Frau in's Boot zu kriegen.
So schwer ist das doch eigentlich gar nicht. Die Modellpalette hat doch für fast jeden was parat. Schwierigkeiten gibt´s halt oft mit den Frauen. 😁 Soll ja welche geben, die so Teile wie Mini, irgendwelche Japaner oder sonstwas wollen. Meine ist, seit der 1. Volvo im Fuhrpark ist, von Volvo angetan und sie will einen der letzten V50. So einfach geht das. 😁
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Jaaaa, aber das wäre doch ein Argument für den Kangoo! 😁Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Es ist wohl langsam an der Zeit, erzieherische Maßnahmen einzuleiten! 😁 😉
KUM
Die Gesundheit meiner Kinder (ok und die der OHL😁) liegen mir am Herzen, daher ist das keine Option. Statt V40 schlug die OHL übrigens Toyota IQ vor, was dazu führte, dass mein Vater fast ausgetickt wäre und ein "klärendes" Telefonat mit ihr geführt hätte 😰.
Ich werde sie bestrafen durch Shopping-Verbot, Liebesentzug (vorübergehend) 😁 und solche schönen Dinge. Aber: aus Erfahrung kann ich sagen, dass das nichts bringen wird, sie fällt leider immer wieder in die gleichen Muster. Und nein: wir sind ansonsten glücklich und brauchen keinen Therapeuten, nur was die Autoauswahl angeht passts einfach nicht 😁.
Gruss
vom Fred
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Jaaaa, aber das wäre doch ein Argument für den Kangoo! 😁Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Es ist wohl langsam an der Zeit, erzieherische Maßnahmen einzuleiten! 😁 😉
KUM
Hmm, so rum wird natürlich auch ein Schuh draus, nach dem Motto "selber Schuld, jetzt komme mit dem Teil klar!" 😁
Übrigens, irgendwie fällt hier auf, dass die Empfehlungstendenz zum XC70 geht. 😎
Zitat:
Original geschrieben von fred900
Die Gesundheit meiner Kinder (ok und die der OHL 😁) liegen mir am Herzen, daher ist das keine Option. Statt V40 schlug die OHL übrigens Toyota IQ vor, was dazu führte, dass mein Vater fast ausgetickt wäre und ein "klärendes" Telefonat mit ihr geführt hätte. 😰
Gut so, bei der Sicherheit hört der Spaß wirklich auf und da braucht man sich bei keinem Volvo Gedanken machen.
Zitat:
Ich werde sie bestrafen durch Shopping-Verbot, Liebesentzug (vorübergehend) 😁 und solche schönen Dinge. Aber: aus Erfahrung kann ich sagen, dass das nichts bringen wird, sie fällt leider immer wieder in die gleichen Muster. Und nein: wir sind ansonsten glücklich und brauchen keinen Therapeuten, nur was die Autoauswahl angeht passts einfach nicht. 😁
😁 Meiner OHL sind Autos recht egal. Sie ist sogar mit dem emotionslosen Golf Variant zufrieden. Ich gebe aber zu, dass ich ihn auch gerne fahre. Nur das Saab Cabrio liebt sie heiß und innig. Eben auch aus Sicherheitsgründen wird es als Nachfolger für den Golf aber eine halbe Nummer größer und eine ganze Nummer sicherer => V50.
Übrigens, wurde hier schon der XC70 empfohlen?? 😁
Der XC70 ist natürlich auch ein feines Auto. Bin ich etwa der erste hier, der ihn ins Spiel bringt? 😛
Meine Frau sagte vor dem letzten Autokauf: Alles, aber bloß keinen Van. ... Puh, Glück gehabt. Und dann, nach einer Pause, fügte sie hinzu: Ein MINI...
Auf meiner Hitliste der No-Go`s stehen ganz oben: Kangoo, Berlingo und Roomster. Platz 1 der Negativliste wäre, wenn es ihn noch geben würde, der Fiat Multipla.
Ich hake nochmals vorn ein - warum kein XC60 und warum nicht mit 20"? Habe bisher noch keine Felge angeschrammt - und das nach fast 4 Jahren. Auch die 19-Zöller sehen an dem Wagen chic aus… Die "Parkfläche" des XC60 entspricht in etwa der des V60, doch ist drinnen mehr Platz und mehr Höhe. Ich werde häufig und auch von erwachsenen Mitfahrern hinten begeistert angesprochen, wie bequem es hinten drin ist.
Auch ich bin seinerzeit vom XC90 auf den XC60 umgestiegen und hab's nicht bereut. Meine Kids waren damals 2 und 6. Richtig g**l sind die integrierten Kindersitze hinten, die ich im Alltag bei den Kutschierereien nicht mehr missen möchte. Mit dem XC60 hat man aber Platz genug für den Familienurlaub, ohne gleich eine Dachbox montieren zu müssen. Bei uns sind die Vorzeichen allerdings umgekehrt - meine OHL wollte partout nicht das große Auto und auch der XC60 ist ihr für die Stadt zu groß. Damit wäre bei ihr auch der V60 aus dem Rennen … letztlich haben wir nun das kleinste viersitz-taugliche Fahrzeug mit Funfaktor entschieden: einen Fiat 500C Twinair.
Mein Tipp: gib den V40 der OHL und nimm einen XC60 mit 20" und allem drum und dran 😉
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Auf meiner Hitliste der No-Go`s stehen ganz oben: Kangoo, Berlingo und Roomster. Platz 1 der Negativliste wäre, wenn es ihn noch geben würde, der Fiat Multipla.
Diese Dinger sind wirklich scheußlich. 3 Häuser weiter wohnt eine sehr adrette Frau Mitte 30, die vor allem auf ihrem Rennrad eine sehr gute Figur macht. 😎 Fährt sie allerdings in ihrem Kangoo durch´s Wohngebiet, ist sie plötzlich sowas von unsexy... 😁 Ups, ich glaube es wird etwas ot... 😛
Ich bin ja für den V70 D5 AWD von unserm Vater: Summum, Xenium, Fahrerassistenzpaket, Familienpaket, belüftete Sitze usw. sprechen von der AUsstattung ja mal für sich. 65000km sind jetzt auch nicht die Welt, zumal ich den persönlich gut eingefahren habe😁. Komfortabel ist er auch (m.E. deutlich mehr als der XC60) und wenn die Frau meines Bruders (Fred900) das Gefühl hat, dass sie nicht hoch genug sitzt: Soll sie halt den Sitz nach oben fahren - geht ja elektrisch. Und wenn das nicht reicht: Sitzkissen. 🙂😉
Außerdem plädiere ich für eine Probefahrt mit dem Kangoo - und zwar mindestens 200km am Stück. Anders lernt sie es wohl einfach nicht😁
Viele Grüße, Volvo-Max.
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-Max
Ich bin ja für den V70 D5 AWD von unserm Vater: Summum, Xenium, Fahrerassistenzpaket, Familienpaket, belüftete Sitze usw. sprechen von der AUsstattung ja mal für sich. 65000km sind jetzt auch nicht die Welt, zumal ich den persönlich gut eingefahren habe😁. Komfortabel ist er auch (m.E. deutlich mehr als der XC60) und wenn die Frau meines Bruders (Fred900) das Gefühl hat, dass sie nicht hoch genug sitzt: Soll sie halt den Sitz nach oben fahren - geht ja elektrisch. Und wenn das nicht reicht: Sitzkissen. 🙂😉Außerdem plädiere ich für eine Probefahrt mit dem Kangoo - und zwar mindestens 200km am Stück. Anders lernt sie es wohl einfach nicht😁
Viele Grüße, Volvo-Max.
Achtung, jetzt wird ein Familienstreit via MT ausgetragen...
@Südschwede: Schade, dass du die B-Klasse nicht mehr hast. Aus dir und der Nachbarin hätte ein schickes Paar werden können. 😁