XC90 T8 MJ2019 kein E-Kennzeichen mehr ab EZ 1.9.2018

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

Ich bekomm echt die Krise! Gestern habe ich meine Bestellung für einen T8 an unseren Fuhrpark weitergeleitet und die geht jetzt Montag zum Leasinggeber.

Der Volvo Händler hatte mir per email bestätigt dass der T8 als MJ2019 geliefert wird (ca. Sept/Okt). Damit war für mich alles klar.

Jetzt lese ich auf der Volvo Seite in Luxemburg folgendes:

16,5 kWh (B) / 17,0 kWh (C)
3h/4h / 37 km (B) / 37 km (C)
59 (B) / 63 (C)
EURO 6d-TEMP
70 L

D.h. der XC90 hat zwar den 70 Liter Tank (plus Euro 6d), aber die Reichweite sinkt auf 37km (vorher 45km) und der CO2 Ausstoss geht auf 59/63g (vorher 49g) hoch.

Damit verliert er die Genehmigung für ein E-Kennzeichen!!! Das kann doch nicht der Ernst von Volvo sein, 2 wichtige Parameter des Autos so hinzubiegen dass es jetzt ne doppelte Verschlechterung für die Kunden gibt.

Zudem ich in einer Großstadt lebe die mehr und mehr Wert auf Elektromobilität legt und ich nicht weiss, wie ich ohne E-Kennzeichen (trotz Hybrid) in den Genuss von evtl. Vergünstigungen (Parken, Laden, Busspuren nutzen....) kommen soll, irgendwie muss die Karre ja identifizierbar sein von aussen.

Damit schiesst Volvo echt die Krone ab, v.a. auch das sowas vmtl. durch die Hintertür reingeschlichen kommt (to be verified wie publik Volvo das macht). Mein Händler war bei der Besichtigung im Autohaus im Dezember jedenfalls ganz stolz drauf dass die Karre ja ein E-Kennzeichen bekommt und damit „zukunftssicher“ ist.

Bin mal gespannt ob die Daten aus der o.g. Liste auch in Deutschland Bestand haben oder ob Volvo noch was frisieren kann, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Für mich bedeutet es aber, dass ich nun am Wochenende überlegen muss die Karre zu stornieren und auf was anderes (keine Ahnung was, evtl dann doch den Q7 etron) umzuschwenken oder trotzdem beim T8 zu bleiben.

Mich würde Eure Meinung zu dem o.g. Thema interessieren, wie seht Ihr das?

Beste Antwort im Thema

Ich hau mich weg. Auch wenn das unpopulär ist. Mit dem XC90 fährt man ne Wand durch die Gegend. Warum sollte das gefördert werden? 80k++ hinlegen (bzw leasen) und dann über die wegfallenden E-Vorteile jammern... Bitte.
Wer den T8 aus Überzeugung fährt, hat das doch nicht nötig 😉

323 weitere Antworten
323 Antworten

Zitat:

@hungerberg schrieb am 4. Januar 2019 um 17:05:49 Uhr:


So heute war es dann soweit, habe den XC90 abgeholt und siehe da, ich habe ein E-Kennzeichen. Wie vorher schon angedeutet, scheint München Land da etwas kulanter ranzugehen. Anbei ein paar Bilder. Jetzt muss ich nur noch schauen welches Karten System fürs Laden am besten ist. Werde mal die Threads hier durchforsten.
Empfehlungen nehme ich auch gerne entgegen.

Mit welchen Unterlagen/Nachweisen konntest Du die Zulassungsstelle München-Land vom E-Kennzeichen überzeugen?

@stelen

Danke für die ausführliche Info, die man erstmal auswerten muss mit der Fülle an Inhalten 😛
100 kW Ladestrom und rund 500 km Reichweite sind eine Kombi mit der man Leben kann, finde ich auch.
Für den Angsthasen in mir stehen ja in der Firma ja gemug Dinos rum...

Darf man fragen, auf welchen Stromer (neudeutsch BEV 😁 ) Du schielst?

Da ich aufgrund meines Fahrprofils zwingend auf grossen Akku und 3-Phasenlader angewiesen bin bleiben nur Tesla und der E-Tron, mit einer derzeit leichten Präferenz zum Ami aufgrund des Supercharger-Netzes und des Autopiloten

Zitat:

@1Scorpio schrieb am 5. Januar 2019 um 14:52:04 Uhr:



Zitat:

@hungerberg schrieb am 4. Januar 2019 um 17:05:49 Uhr:


So heute war es dann soweit, habe den XC90 abgeholt und siehe da, ich habe ein E-Kennzeichen. Wie vorher schon angedeutet, scheint München Land da etwas kulanter ranzugehen. Anbei ein paar Bilder. Jetzt muss ich nur noch schauen welches Karten System fürs Laden am besten ist. Werde mal die Threads hier durchforsten.
Empfehlungen nehme ich auch gerne entgegen.

Mit welchen Unterlagen/Nachweisen konntest Du die Zulassungsstelle München-Land vom E-Kennzeichen überzeugen?

Das hat der Volvo Händler gemacht, der hat das einfach angefragt

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Donnerstag zugelassen - mit E-Kennzeichen.

Gruß,

Kalli

Sehr schönes Auto. Glückwunsch dazu, auch zum E Kennzeichen...

Zitat:

@hungerberg schrieb am 5. Januar 2019 um 22:37:12 Uhr:



Zitat:

@1Scorpio schrieb am 5. Januar 2019 um 14:52:04 Uhr:


Mit welchen Unterlagen/Nachweisen konntest Du die Zulassungsstelle München-Land vom E-Kennzeichen überzeugen?

Das hat der Volvo Händler gemacht, der hat das einfach angefragt

Bescheid bekommen zur Steuer, 266,--, das Nummernschild war dort ohne E angegeben, da werde ich mal nachfragen müssen

Hmmm. Mein XC60 T8 kostet auch nach WLTP nur 40€

Ich glaube derzeit weiss niemand wirklich was nun richtig oder falsch ist.

Zitat:

@gseum schrieb am 19. Januar 2019 um 22:58:11 Uhr:


Hmmm. Mein XC60 T8 kostet auch nach WLTP nur 40€

Ja laut Steuerkalkulator, bei 1969ccm und 49Co2 müsste das genau 40€ sein, rufe da heute an

Zitat:

@KalliV70D5BE schrieb am 19. Januar 2019 um 22:13:22 Uhr:


Hallo zusammen,

Donnerstag zugelassen - mit E-Kennzeichen.

Gruß,

Kalli

Kallo
Hast Du schon den Steuerbescheid bekommen? Bei mir will man 266 Euro haben, laut Rechner im Netz sollten es nur 40 sein

Zitat:

@hungerberg schrieb am 22. Januar 2019 um 07:17:41 Uhr:


Ja laut Steuerkalkulator, bei 1969ccm und 49Co2 müsste das genau 40€ sein, rufe da heute an

Achtung, Zulassung nach dem 1.9.2018, da zählt der WLTP-Wert beim CO2 und der ist deutlich höher, müssten 56 - 59 g CO2 sein.

Das sollte aber an den 40 € nichts ändern.

Post bekommen, die Zulassungsstelle hat sich vertan, bringe neuen FZ Schein und die Steuer ist dann 40 Eur

Ich muss immer wieder erwähnen wie gut ihr es in D habt bezüglich Fahrzeugbetriebskosten. Wenn ich hier 40€ p.a. Steuer für den T8 lese, kommen mir die Tränen.😮

Hallo zusammen, hat jetzt überhaupt mal einer hinbekommen dass der T8 unter die 0,5% Dienstwagen-Besteuerung fällt? Falls ja, welche Konfiguration? Es muss ja irgendwie möglich sein, sonst wäre die Werbung auf der Volvo-Seite massiv irreführend.

https://www.volvocars.com/.../dienstwagenbesteuerung

Danke euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen