XC90 T8 - fehlende Batterieinfos + Fahrdetails VOC APP
Hi,
im allgemeinen VOC-Thread ist das Thema sehr vermischt, daher möchte ich hier einen eigenen Thread starten, der die Probematik "fehlende Hybridinfo" in der Volvo On Call-App behandelt.
Hintergrund: Einige User mit T8 werden bzgl. der Anfrage von Volvo Schweden mit der Aussage abgespeist: "Die Funktion ist noch generell für keinen XC90 weltweit verfügbar." Das halte ich - ich muss es so ausdrücken - für Bullshit.
T8-Fahrer: Gebt in diesem Thread doch einmal Rückmeldung mit folgenden Infos / Screenshots der APP:
- APP-System (iPhone/Android/Windows)
- VIN (bitte per PN an mich)
- ggf. Kontaktemail (bitte per PN an mich)
- letztes Total Upgrade bei Volvo (soweit bekannt)
- Screen Einstellungen
- Screen Technische Informationen
- Screen Armaturenbrett
- Screen Fahrddetails einer Beispielfahrstrecke (ggf. 2 Screenshots)
- Screen Fahrdetails auf der Karte
Bitte stellt die Screens hier ein, die persönlichen Infos (auf jeden Fall die VIN, gerne auch eine E-Mail als Kontaktadresse) per PN an mich. Ich werde die Daten dann über einen der beiden T8-Fahrer (@SalseroESP und @T8-Cruiser) an VCG/Volvo Schweiz weiterleiten.
Ich bin echt gespannt, was da so raus kommt!
Schönen Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Treffen sich zwei T8-Fahrer
Du ich hatte heute ein Update
Ach Du sch... läuft der Bock noch?
128 Antworten
Nicht die Funktion ins p-Woche abhängig, sondern wann das Grosse Update zur Verfügung steht. Mit dem dann die Funktion frei gegeben wird. Kann sein dass der eine T8 das Update schon zur Verfügung hat, der andere T8 erst in 8 Wochen. Bis Ende Jahr haben dann alle T8 die neue SW Version zur Verfügung und sollten die Batterie Infos haben
Ich hole mir nächste Woche mal das Update. Die neue VoC App alleine hat bezüglich Batteriedaten in der App noch nichts gebracht.
VG Frank
Ähnliche Themen
Ich bin mal gespannt, wie die Aussage von Volvo Schweiz da zu bewerten ist.
Ich konnte eine Wette eingehen, dass hier völlig unabhängig von der Produktionswoche jeder mit dem aktuellen Update auf einmal die Batterieinfos hat.
Ich fand es ohnehin schon schwer, bei europaweit einheitlichen VOC-Apps, es in der Schweiz zu schaffen, dass diese Werte dort nicht angezeigt werden. Das muss man eigentlich mit Gewalt erstmal erzwingen. 😕
Wie verhalten sich denn unsere Elche auf Schweizer Gebiet oder die Schweizer Autos auf deutschem Gebiet?
Ist es denn wirklich so, dass die Autos sich technisch irgendwie unterscheiden?
Fragen über Fragen.
Nach Fahrzeug- und App update zeigt er bei mir nun Batterieladestand und in der Fahrstrecke auch E-Verbrauch und Rekuperation.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 24. Mai 2017 um 19:20:51 Uhr:
Ist es denn wirklich so, dass die Autos sich technisch irgendwie unterscheiden?Fragen über Fragen.
Es war schon immer so dass die Autos technisch den Märkten und Gesetzen der jeweiligen Länder angepasst sind.
Aus dem Grund kann ich ja auch meinen über VOC starten, denke aber eher dass es ein Versehen die Anzeige bei der Schweizer Version deaktiviert war, und jetzt nachgereicht wird.
Im Prinzip bin ich bei Dir, natürlich gibt es Länderversionen. Im Regelfall aber mit irgendeinem sachlichen oder rechtlichen Hintergrund. Den kann ich bei dem Anzeigendefizit nicht erkennen, zumal es ja ganz offensichtlich auch keine hinderliche technische Spezifikation dazu gibt, denn es ist ja updatefähig.
Seid doch froh, dass VOC überhaupt funktioniert. In CZ oder anderen östlichen Ländern wird es seit Jahren immer wieder angekündigt, aber ist nach wie vor nicht verfügbar. Und selbst wenn, kann es sein, dass man heute sein nagelneues Fahrzeug bekommt, moorgen VOC geschaltet wird und man außen vor bleibt, weil nicht nachrüstbar.
Zitat:
@T8-Cruiser schrieb am 24. Mai 2017 um 22:52:16 Uhr:
Nach Fahrzeug- und App update zeigt er bei mir nun Batterieladestand und in der Fahrstrecke auch E-Verbrauch und Rekuperation.
Das war bei meinem T8 immer schon so, ab VOC 4.0.0 und jetzt 4.0.1 auch.
Beim T8 meines Freundes (Erstzulassung 30.4.2017) funkt es weder mit Android, noch Apple. Er hofft auf das Update.
Die länderspezifische Aufführung bezieht sich m.W. ausschließlich auf die Möglichkeit des Fernstartens des Motors. Gibt es sonst noch Unterschiede???? 😕
LG
GCW
Beim Thomas @850R96 mit deutschem T8 geht es ja leider auch nicht. 🙁
Aber ich bin mal gespannt, ob wir auch nur irgendeinen Fall hier bekommen, bei dem es nach dem Update in der Werkstatt NICHT geht. 😉
@SalseroESP - welchen Termin haben Sie dir denn genannt für dein Fahrzeug? Und was wäre, wenn du mal deinen Händler bittest das Update einfach sofort aufzuspielen? Kann ja nicht schaden... 😉