XC90 Standheizung Glühkerze Wechseln
Ich wollte mal fragen ob es irgendwo ne anleitung für ein XC90 163PS D5 2004 eine Anleitung gibt die Glühkerze der SH zu wechseln. Hab nämlich gehört das man die auch ohne ausbau mit kleinen händen gewechselt bekommt. Ist das möglich?
Denn Die SH hat nach Vida kein fehler Sie zündet nur nicht und alles andere läuft. Etwa ist Sie verdreckt oder die Glühkerze verdreckt/Defekt.
56 Antworten
Schau es dir an. Dann siehst du es gleich. Ich glaub mit dem Stecker ist es etwas fummelig - evtl. die SH locker machen damit du sie etwas bewegen kannst. Man kommt von unten schön dazu - da muss nichts raus. Zumindest am S60/V70 - XC90 weiß ich gar nicht so genau, sollte aber gleich sein?
Gruß
Zitat:
@Borstelbaer schrieb am 31. Juli 2020 um 11:04:47 Uhr:
Aufbocken, Radhausschale raus oder wie?
Beim xc90 alles unnötig.
Linker Scheinwerfer raus und direkt drunter sieht man den Stecker der Glühkerze.
Servus an alle,
wollte keinen neuen Thread eröffnen.
Habe seit heute auch das Problem, dass die SH nicht mehr angeht.
Bei Direktstart (BC) leuchtet für ca. 5 Sekunden EIN danach wieder AUS.
Hab die Komponenten einzeln mit VIDA angesteuert.
Kraftstoffpumpe: Klackert, das passt.
Gebläsemotor: Dreht hörbar, zeigt bei VIDA aber 0/min
Wasspumpe: steht EIN, hört man aber nichts
Glühkerze: Steht für 3 Sekunden ein und dann wider AUS
Folgender fehler wird angezeigt:
Glühkerze
Hab die Glühkerze ausgebaut und die sieht eigentlich sehr gut aus.
Hab mit einem Multimeter den Durchgang von der Kerze geprüft, der Multimeter piept (Draht ist noch in Ordnung).
Die Glühkerze wird aber nicht warm.
Hab das Kabel gemessen, da sind 3-4V drauf (VIDA 50% ansteuerung).
Wie kann man die Glühkerze testen ?
12 V auf die Aufnahme und schauen ob sie glüht ?
Danke und ein frohes neues Jahr 🙂
So müsste das gehen - glaube nicht, dass die für niedrigere Spannung ist.
Wenn die aber Durchgang hat, wird die i.O. sein.
Prüfe eher die Ansteuerungsspannung - die 3-4 V sind zu wenig.
Gruß Didi
Ähnliche Themen
Wenn deine Stoßstange weg ist , kannst du die glühkerze ausgebaut auf Masse legen und dann mit vida ansteuern. Meine glühte so. Meines Wissens läuft die mit 5volt.
Danke für Infos.
Hab mir die Glühkerze mal genauer angeschaut.
Die sieht vorne ganz komisch aus.... (siehe Bilder).
Da muss was passiert sein.
Ich habe bereits die kpl. Brennereinheit ausgetauscht.
Werde die Tage mal eine neue Glühkerze einbauen und schauen was sich tut.
LG
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 3. Januar 2024 um 21:30:00 Uhr:
Doch mit so wenig?Hätte auf 12V gesetzt.
Gruß Didi
Ich meine der Hans hatte das geschrieben
https://www.motor-talk.de/.../...hema-ardic-zuheizer-t7548120.html?...
Hier bei meinem thread
Keine Ahnung. Ich hab sie auch nur kurz zum Testen an die Batterie gehalten damals.
Aber zum Thema Standheizung ist hier alles schon geschrieben worden (:-)
Bei meinem "neuen" hatte ich auch das Problem, daß die SH nicht lief.
Bei mir waren der Becher und das Schaufelrad die den Diesel Zerstäuber vom Lüfter abgegangen.
Ich hatte den Fehler mehrfach mit Vida resettet und irgendwann lief Diesel raus, dann alles ausgebaut und die brennereinheit ausgebaut und dann wärs direkt zu sehen.
hatte wohl mal aus irgend ne grund nen Schlag abbekommen und dann hat sich das gelöst und etwas verbogen. Hab vom anderen umgebaut.
Falls jemand noch eine defekte standheizung bei der alle Verschraubungen in ordnung sind rumliegen hat die er verkaufen würde hätte ich interesse.
einfach per pN mit Preisvorstellung melden
Hallo zusammen,
Ich habe zum Thema Standheizung eine Frage. Seit Kurzem ist die Lautstärke meiner Heizung extrem geworden, so dass diese auch während der Fahrt gut wahrnehmbar ist. Vorher habe ich sie während der Fahrt nicht gehört.
Kennt jemand das Geräusch? Siehe Anhang.
Ansonsten funktioniert sie, qualmt nur beim Ein- und Ausschalten etwas.
Viele Grüße .
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2229834631-223-2164?...
Den kontaktierst du mal. Dein Brenner verabschiedet sich, bzw. das Lager und oder Verwirblerrad.
Der hilft dir. Du schickst ihm deinen Brenner und bekommst einen Überholten wieder.
Hat bei mir vor Jahren einwandfrei geklappt.
Der Anbieter (Daniel) , den @Roattabuacha verlinkt hat, ist vertrauenswürdig und kennt die Ardic wie seine Westentasche.
Kann den auch guten Gewissens empfehlen.
(Also den Anbieter jetzt 😁)
Habe auch schon bei ihm eingekauft.
Vielen Dank für die Hinweise. Ich werde ihn anrufen.
Ich hoffe, dass die Heizung noch bis März durchhält. Danach baue ich das Teil aus.