XC90 Standheizung freischalten - Kostenvergelich

Volvo XC90 1 (C)

Hallo zusammen,
nachdem ich letzte Woche von einem Deutschen Volvohändler für die Freischaltung der Standheizung einen Kostenvoranschlag in Höhe von 900 EUR bekommen habe, bin ich der Schweiz zu einem Volvo-Händler gegangen... Dort kostete das ganze CHF 334 (278 EUR).
Der Unterschied ist ja gewaltig !
Was habt ihr so für die Freischaltung bezahlt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von D5 Schwede


.... oder wie bei mir, da waren die Brennkammer und die Glühkerze komplett hinüber 🙁

Gruß, Henning

wir wollen den pöhsen nicht an die dings malen

meist ist das problem einfacher ;-)

ich hab, außer eben fehlbedienung durch die holde, bei beiden noch nie probleme. ich brenne sie (nicht die holde) auch immer sommers mit manuellem start des öfteren frei.

ich starte sie fast immer manuell, auch bei grimmigen verhältnissen, autos parken praktisch gegenüber der küchentür, dann kommt der morgenkaffee und die scheiben sind eisfrei. auch die beschriebenen rauchprobleme hatte ich noch nie. aber wie gesagt, ich behandle sie auch erstklassig und lass sie mindestens 10 min. laufen, damit mir das glump nicht verreckt. was sie nicht mag, ist ein kurzfristiges ein - aus da säuft sie ab und qualmt beim nächsten mal.
im übrigen, ich habe seit 30 jahren in allen meinen karren sowas verbaut, von webasto, eberspächer mit funk und ohne. immer das gleiche gschiss mit denen ;-)
aber wer was über hat für kapriziöse damen, der hat auch ein gefühl für standheizungen ;-)

157 weitere Antworten
157 Antworten

Aber meine Meinung...

Habe mal völlig unbefangen eine Mail an Volvo Rutten in Venlo geschrieben, auf Deutsch!!!!!!!! Ich hoffe da kann jemand die auch lesen und dann Antworten, auf meine Kostenanfrage zur Freischaltung der Software. Welche Erfahrungen habt ihr mit Volvo Rutten in Venlo gemacht????

Zitat:

@Marienleuchte schrieb am 13. Oktober 2020 um 09:44:52 Uhr:


Habe mal völlig unbefangen eine Mail an Volvo Rutten in Venlo geschrieben, auf Deutsch!!!!!!!! Ich hoffe da kann jemand die auch lesen und dann Antworten, auf meine Kostenanfrage zur Freischaltung der Software. Welche Erfahrungen habt ihr mit Volvo Rutten in Venlo gemacht????

Ist die Frage ernst gemeint? Mal davon abgesehen, dass die meisten Niederländer sowohl deutsch als auch englisch ziemlich gut sprechen (im Vergleich zu vielen Deutschen, die sich noch nicht mal mit englisch über Wasser halten können), sind die wohl auch in der Lage deine Mail mal durch den Google-Translator zu jagen...

Ok, bitte nicht falsch verstehen, habe aber seit gestern noch keine Antwort auf meine Mail erhalten, deshalb die Nachfrage.

Ähnliche Themen

.... na ja, die müssen erst die Preisliste für die Kunden aus Deutschland suchen....

Mal im Ernst, zum Beispiel in Tschechien haben wir das schon oft erlebt, das gibts extra Preise für einheimische und nicht einheimische....
Wenn unser Bekannter dabei war, der fließend tschechisch spricht war es bis zu 50 Prozent preiswerter..... zum Beispiel im Restaurant....

Gruß der sachsenelch

Gestern Anruf von Volvo Rutten aus Venlo/Niederlande erhalten. Sehr freundliches Gespräch. Das Freischalten der Standheizungsfunktion kostet dort 189€ und man kann ohne Terminvereinbarung so vorbeikommen.
Toller Service. Wenn ich das nächste mal im Raum Essen bin, dann werde ich das machen.

Zitat:

@Marienleuchte schrieb am 17. Oktober 2020 um 08:35:56 Uhr:


Gestern Anruf von Volvo Rutten aus Venlo/Niederlande erhalten. Sehr freundliches Gespräch. Das Freischalten der Standheizungsfunktion kostet dort 189€ und man kann ohne Terminvereinbarung so vorbeikommen.
Toller Service. Wenn ich das nächste mal im Raum Essen bin, dann werde ich das machen.

Für deinen 2019er X90 II ?
Da wird der Dieselzuheizer nicht mehr automatisch verbaut sein und damit ist es nicht nur mit Software getan, oder?

Hier geht es um Fahrzeuge auf der P2-Plattform. Der X90 II gehört zur SPA-Plattform. Passendes Forum hier: https://www.motor-talk.de/forum/volvo-xc90-2-s90-2-v90-2-b946.html

Nee, für unser XC90I aus 7/2014, den wir als Ersatz für unseren V50 seit gestern haben. Muss mal die Fahrzeugliste wieder aktualisieren.

Zitat:

Hallo,

ich hab im Februar 2011 für die Freischaltung in Kitzbühel 194€ bezahlt.

Gruß Markus

Hallo

Wo in Kitzbühel will sie gerne bei meinen s80 auch freischalten lassen.

Grüße Ronny

Moin.
Hat schonmal jemand mit VDASH den Zuheizer am XC90 I zur Standheizung freischalten lassen? Ist das Problemlos? Will mir nichts zerschießen...

DiCe wäre vorhanden. Preis fürs Freischalten wären 118€ incl. Mwst.

Gruß
Ede

Hab bei einem Volvo Händler hier in der Schweiz gefragt, ca 200.- und soll ohne Probleme laufen. Halt ohne Fernbedienung

Ja, beim Händler ist mir klar. Wenn es aber mit VDASH ohne Probleme zu Hause geht, kann ich mir die 200km zu Volvo Rutten in Venlo sparen...

Da hast du auch recht. Wie ich es verstanden habe müssen sie einedie Software draufladen

Es wird mal etwas billiger?
Ich bin ca. 2010 bei Rutten in Venlo gewesen und habe 199 Euro bezahlt.
Nach einem Jahr ist die Brennkammer defekt gewesen (wenn das so hieß), diese wurde komplett getauscht.

Beim V70 III funktionierte die Software Freischaltung dann leider nicht mehr

Von Rutten kann man ja allgemein von den 199€ lesen. Bei VDASH sind es 99€+Mwst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen