XC90 Standheizung freischalten - Kostenvergelich

Volvo XC90 1 (C)

Hallo zusammen,
nachdem ich letzte Woche von einem Deutschen Volvohändler für die Freischaltung der Standheizung einen Kostenvoranschlag in Höhe von 900 EUR bekommen habe, bin ich der Schweiz zu einem Volvo-Händler gegangen... Dort kostete das ganze CHF 334 (278 EUR).
Der Unterschied ist ja gewaltig !
Was habt ihr so für die Freischaltung bezahlt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von D5 Schwede


.... oder wie bei mir, da waren die Brennkammer und die Glühkerze komplett hinüber 🙁

Gruß, Henning

wir wollen den pöhsen nicht an die dings malen

meist ist das problem einfacher ;-)

ich hab, außer eben fehlbedienung durch die holde, bei beiden noch nie probleme. ich brenne sie (nicht die holde) auch immer sommers mit manuellem start des öfteren frei.

ich starte sie fast immer manuell, auch bei grimmigen verhältnissen, autos parken praktisch gegenüber der küchentür, dann kommt der morgenkaffee und die scheiben sind eisfrei. auch die beschriebenen rauchprobleme hatte ich noch nie. aber wie gesagt, ich behandle sie auch erstklassig und lass sie mindestens 10 min. laufen, damit mir das glump nicht verreckt. was sie nicht mag, ist ein kurzfristiges ein - aus da säuft sie ab und qualmt beim nächsten mal.
im übrigen, ich habe seit 30 jahren in allen meinen karren sowas verbaut, von webasto, eberspächer mit funk und ohne. immer das gleiche gschiss mit denen ;-)
aber wer was über hat für kapriziöse damen, der hat auch ein gefühl für standheizungen ;-)

157 weitere Antworten
157 Antworten

Kannst dir auch ein Teensy mit CAN Board kaufen und die Heizung selber frei schalten, KOSTENLOS ohne die aus CZ...

Ok, leider hbe ich davon komplett keine Ahnung...

Ohne Code bekommt es auch nur der offizielle Händler hin.

Zitat:

@totalwired schrieb am 29. April 2021 um 22:39:39 Uhr:


Kannst dir auch ein Teensy mit CAN Board kaufen und die Heizung selber frei schalten, KOSTENLOS ohne die aus CZ...

Wie geht das genau? Das Teensy 4.0 Board hätte ich schon

Ähnliche Themen

Da ich nächste Woche geschäftlich in Essen zu tun habe, werde ich endlich den Abstecher nach Venlo machen und die Standheizung freischalten lassen.

Kurzes Feedback. Heute bei Rutten in Venlo gewesen. Ohne Termin, dauerte ca 30min und kostete 188,16€ für die Software und die Arbeitszeit. Alles Super.

Nur um das Thema nochmal aufzugreifen. In einem XC90 Executive, der 2010 erstzugelassen wurde, ist also definitiv ein Zuheizer verbaut, welcher zu einer Standheizung freigeschaltet werden kann.
Diese wird dann über das Terminal im Auto am Vortrag eingestellt.
Habe ich das so richtig verstanden?

Soferns ein D5 ist und ein für den Deutschen Markt gemachtes Fahrzeug ist sollte er aufjedenfall den Zuheitzer haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen