XC90 Standheizung freischalten - Kostenvergelich

Volvo XC90 1 (C)

Hallo zusammen,
nachdem ich letzte Woche von einem Deutschen Volvohändler für die Freischaltung der Standheizung einen Kostenvoranschlag in Höhe von 900 EUR bekommen habe, bin ich der Schweiz zu einem Volvo-Händler gegangen... Dort kostete das ganze CHF 334 (278 EUR).
Der Unterschied ist ja gewaltig !
Was habt ihr so für die Freischaltung bezahlt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von D5 Schwede


.... oder wie bei mir, da waren die Brennkammer und die Glühkerze komplett hinüber 🙁

Gruß, Henning

wir wollen den pöhsen nicht an die dings malen

meist ist das problem einfacher ;-)

ich hab, außer eben fehlbedienung durch die holde, bei beiden noch nie probleme. ich brenne sie (nicht die holde) auch immer sommers mit manuellem start des öfteren frei.

ich starte sie fast immer manuell, auch bei grimmigen verhältnissen, autos parken praktisch gegenüber der küchentür, dann kommt der morgenkaffee und die scheiben sind eisfrei. auch die beschriebenen rauchprobleme hatte ich noch nie. aber wie gesagt, ich behandle sie auch erstklassig und lass sie mindestens 10 min. laufen, damit mir das glump nicht verreckt. was sie nicht mag, ist ein kurzfristiges ein - aus da säuft sie ab und qualmt beim nächsten mal.
im übrigen, ich habe seit 30 jahren in allen meinen karren sowas verbaut, von webasto, eberspächer mit funk und ohne. immer das gleiche gschiss mit denen ;-)
aber wer was über hat für kapriziöse damen, der hat auch ein gefühl für standheizungen ;-)

157 weitere Antworten
157 Antworten

Wie bekomme ich raus, ob die Freischaltung überhaupt möglich ist? Fahrzeug (XC90 D5) ist noch beim jetzigen Besitzer und ist aus 2014 und ich möchte ihm den Wagen abkaufen.

Einfach bei Volvo anrufen. Daten durchgeben dann wird Ihnen geholfen 😉

Ok, das wäre die " einfache" Lösung. Mir geht es aber darum vor dem möglichen Kauf zu wissen ob das geht. Ist denn die Zusatzheizung baugleich mit der Standheizung, nur das diese freigeschaltet ist? Wer kann mir da helfen?

Ich habe bei Volvo nechgefragt, über Fahrzeugnummer geprüft, und wenn du den zusatzheizer hast wird es nur freigeschaltet

Ähnliche Themen

Dann wird über den Blinkerhebel eingestellt wann der Wagen warm sein muss. Abhängig von der Aussen Temperatur schaltet er sich früher oder später an. So das wenn du zu gegebenen Zeit in den Wagen steigat dieser warm ist

Zitat:

@Marienleuchte schrieb am 6. Oktober 2020 um 13:43:40 Uhr:


Ist denn die Zusatzheizung baugleich mit der Standheizung, nur das diese freigeschaltet ist? Wer kann mir da helfen?

Ja.

Einfach wenn Du Dir den Wagen anschaust vorne links hinter die Stoßstange schauen. Siehst Du da den kleinen Auspuff, ist Sie da.

Alle D5 der P2x Plattform, sprich S80, S60, V/XC70 und XC90 die in Deutschland ausgeliefert wurden, haben die SERIENMÄSSIG.

Ich werde mal den aktuellen Besitzer kontaktieren und nachfragen. Vielleicht fragt er ja bei Volvo nach. Muss sich aber schon damit befasst haben, da er auf meine Frage nach der Standheizung gleich Auskunft zur möglichen Realisierung parat hatte und auch Preise bei Volvo.

Schade dass man sich diese Software nicht selber über Vida aufspielen kann...... 🙁
Wer sich nicht sicher ist ob er so etwas verbaut hat, speziell im Winter mal vorne bei der Motorhaube stehen bleiben, wenn der Motor läuft da riecht es dann meist sehr stark nach Diesel.....
Hat mich das erste mal ziemlich verwirrt, bis ich dann erfahren habe, dass es diesen Zuheizer gibt 🙂

In Nordamerika klappt das. Europäischer Markt ist zu prüde für so etwas 😁
Mit Vdash geht das allerdings... Nur für mein Bj. sinnlos weil das Dekodieren vom CEM viel zu komplex ist.....

Zitat:

@ICE401 schrieb am 6. Oktober 2020 um 14:22:33 Uhr:


In Nordamerika klappt das. Europäischer Markt ist zu prüde für so etwas 😁
Mit Vdash geht das allerdings... Nur für mein Bj. sinnlos weil das Dekodieren vom CEM viel zu komplex ist.....

Prüde weniger, die wollen eben gutes Geld damit verdienen.
Weiß zwar nicht was die bei uns dafür verlangen, glaube aber, dass es sicher ein paar Hundert Euronen kosten würde.

Audi und BMW bietet das in Zukunft schon an. Dass Du dir Ausstattung selber freischalten kannst übers Auto.. Mal was geniales.... Ich glaub als Privatperson geht das in Europa überhaupt nicht. Musst mindestens als Werkstatt angemeldet sein....

Ja, wie gesagt, die machen gutes Geld damit. Wobei sich natürlich schon die Frage stellt, warum das Volvo für ältere Baujahre nicht so freigibt......

Wie Du schon gesagt hast... Geld machen

.......und dass ist relativ leicht verdiente Kohle, da muss sich der Mechaniker nicht mal die Hände dafür schmutzig machen 😉

Zitat:

@Sedge schrieb am 6. Oktober 2020 um 14:52:36 Uhr:


.......und dass ist relativ leicht verdiente Kohle, da muss sich der Mechaniker nicht mal die Hände dafür schmutzig machen 😉

Die Ironie ist, in der Werkstatt wo ich Software laden lasse, darf das nur der Meister machen was natürlich den Preis wieder hebt.... Wobei das noch weitaus günstiger war als in Wien in fast allen Volvo Werkstätten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen