1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. XC90 Sommerreifen

XC90 Sommerreifen

Volvo XC90 2 (L)

In Anbetracht der aktuellen Aussentemperaturen ist meine Frage vielleicht etwas früh, aber gut: Bei mir steht beim nächsten Radwechsel ein Reifenwechsel an (Vorn 2,5mm, hinten 5mm) D5 MY2017, Jahresfahrleistung ca. 45TKM - ich würde jetzt auf den Michelin Latitude Sport 3 (20"😉 wechseln - bin mir aber nicht so recht schlüssig, ob ich gleich alle 4 Reifen wechsle oder erst mal nur die Vorderen. Die aktuell verbauten Conti fand ich unpassend laut (vor allem nach dem Wechsel zwischen Sommer/Winterrädern), deshalb jetzt die Michelin. Würdet Ihr empfehlen alle 4 einheitlich zu wechseln, oder seht ihr keine Probleme bei der Mischbereifung mit unterschiedlichen Herstellern? Wegen der Geräuschentwicklung weiß ich nicht so recht ob mir die allein 500,- Mehrpreis wert ist ...

Beste Antwort im Thema

Billig, billig, billig sind für mich China Reifen - absolutes No Go!

Aber das trifft bei der Marke Falken absolut nicht zu.

Falken fahren auch viele auf der Corvette C6, nicht weil er billig ist, sondern weil das ein fantastischer Reifen mit Rennsport Genen ist. Ich hatte selbst mal einen Reifensatz verbaut. Guter Reifen, nur optisch etwas schmäler, deshalb ist es bei nur einem Satz geblieben.

Auf der aktuellen C7 fährt keiner den Falken, liegt aber daran, da die C7 auf speziell entwickelte Michelin Super Sport ZP ausgelegt ist.

Günstiger Preis hat nicht immer schlechte Qualität zur Folge.

Gruß Thomas

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten

Falken AZENIS FK510 SUV XL MFS. 295/35 R21 107Y

LG
GCW

So, melde Vollzug, soeben bestellt, Falken AZENIS FK510 SUV XL MFS. 245/45 R20.
(67.000 km auf der Uhr mit Sommer-/Winterreifen in 2 Jahren)

Bin sehr gespannt auf das Geräuschniveau.

Lg Blufi

@blufi Du hast hoffentlich 275/45 R20 bestellt? Oder auf welche Felgen sollen die drauf?

@xasgardx Danke für den Hinweis, da muss ich nochmal ran und die etwas breiter dengeln. Die Nachbarn werden mich für das Gehämmer hassen....😰

Du hast natürlich völlig recht

Södele bin nun auch der Ösi-Empfehlung gefolgt. Die ersten paar m vom Reifenhökerer zurück ins Büro waren sie schon mal sehr schön leise (verglichen mit den fast 100.ooo km gelaufenen WR)

@stelen
Ich erwarte nächste Woche deinen Langstrecken-Testbericht 😁 😉

Jepp kommt, sie werden dann auf etwa 3000 km eingelaufen sein. 😁

Wir kommen aber erst Fr. Abend / Nacht, hoffe am Brückentag läufts gut durch.

So, habe die Falken 275er nun auch seit gestern drauf. Bin noch nicht viel gefahren, erscheinen mir aber schon leiser. Im Starkregen jedenfalls top

Grüße

Na toll, wenn man nicht alles sofort kontrolliert .......

Ich habe zwar einen Falken Azenis drauf, aber nicht den 510er .....

Zitat:

@stelen schrieb am 13. Juni 2019 um 19:10:18 Uhr:


Na toll, wenn man nicht alles sofort kontrolliert .......

Ich habe zwar einen Falken Azenis drauf, aber nicht den 510er .....

Oha, kannst / willst Du umrüsten ?

Wie, nur einen? 😮
Haben die dir zwei verschiedene Typen aufgezogen?

Nein sind schon alle 4. Toll, da bestelle ich -entgegen meiner üblichen Vorgehensweise- mal nicht schriftlich sondern telefonisch und schon geht's schief.

Sind wohl die Vorgänger vom 510, da deutet auch die DOT drauf hin 09/18

Na dann geht's ja noch. Mir hatte man mal zwei verschiedene Typen, aber gleicher Hersteller auf eine Achse geschraubt. Das habe ich dann erst zwei Wochen später beim TÜV gesagt bekommen 😕

Hallo

Gibt es schon einen Erfahrungsbericht mit den Falken 510 auf XC 90???

Deine Antwort
Ähnliche Themen