XC90 Sommerreifen

Volvo XC90 2 (L)

In Anbetracht der aktuellen Aussentemperaturen ist meine Frage vielleicht etwas früh, aber gut: Bei mir steht beim nächsten Radwechsel ein Reifenwechsel an (Vorn 2,5mm, hinten 5mm) D5 MY2017, Jahresfahrleistung ca. 45TKM - ich würde jetzt auf den Michelin Latitude Sport 3 (20"😉 wechseln - bin mir aber nicht so recht schlüssig, ob ich gleich alle 4 Reifen wechsle oder erst mal nur die Vorderen. Die aktuell verbauten Conti fand ich unpassend laut (vor allem nach dem Wechsel zwischen Sommer/Winterrädern), deshalb jetzt die Michelin. Würdet Ihr empfehlen alle 4 einheitlich zu wechseln, oder seht ihr keine Probleme bei der Mischbereifung mit unterschiedlichen Herstellern? Wegen der Geräuschentwicklung weiß ich nicht so recht ob mir die allein 500,- Mehrpreis wert ist ...

Beste Antwort im Thema

Billig, billig, billig sind für mich China Reifen - absolutes No Go!

Aber das trifft bei der Marke Falken absolut nicht zu.

Falken fahren auch viele auf der Corvette C6, nicht weil er billig ist, sondern weil das ein fantastischer Reifen mit Rennsport Genen ist. Ich hatte selbst mal einen Reifensatz verbaut. Guter Reifen, nur optisch etwas schmäler, deshalb ist es bei nur einem Satz geblieben.

Auf der aktuellen C7 fährt keiner den Falken, liegt aber daran, da die C7 auf speziell entwickelte Michelin Super Sport ZP ausgelegt ist.

Günstiger Preis hat nicht immer schlechte Qualität zur Folge.

Gruß Thomas

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

@hero205 schrieb am 8. März 2020 um 08:35:10 Uhr:


@ dingens: haben die nicht bei gleicher Größe einen unterschiedlichen lastindex bzw. Herstellerindex?

Moin
Jau. Aber welchen nehmen? Mir sagt das alles leider nix
Grüße und Danke
Der Dungens

Zitat:

@Dingens schrieb am 7. März 2020 um 23:47:57 Uhr:


Moin
Danke! Was ist der Unterschied zwischen diesen dreien im Bild?

Danke
Der Dingens

@Dingens
Erster hat Lastindex 105 und ist nicht herstellerspezifisch, der zweite hat Lastindex 101 und ist für Mercedes freigegeben, der dritte hat wieder den höheren Lastindex 105 und ist Volvo spezifisch.

Also den letzten. Und wie ist im Vergleich zu dem auch hier genannten:

FALKEN AZENIS FK510 SUV (gibt es den überhaupt als 235er?)

Danke!

Zitat:

@gseum schrieb am 15. April 2019 um 11:53:59 Uhr:



Zitat:

@GCW1 schrieb am 14. April 2019 um 19:31:28 Uhr:


Absolut idem!!! Nur um Vieles billiger. Selbst wenn er nicht so lange hält, trotzdem deutlich billiger.

... ca. halber Preis zum Michelin Acoustic. Das ist schon mal ein Wort. 🙂

Ich bin gespannt zum Einen auf einen (akustischen) Vergleich nicht zum Conti (den gewinnt ja jeder Reifen) sondern wirklich zum Michelin Acoustic VOL (mit dem komme ich im Sommer ja vorbei), zum Anderen aber auch auf das Verhalten nach 1 Jahr (Nokian wurden da z.B. deutlich laut) und auf die Haltbarkeit. Wir sind gespannt!

Moin
So, es wird ernst, daher würde mich das auch brennend interessieren, vor allem für 235er und 19 Zoll.
Gibt es da Erfahrungen im Vergleich Michelin Latitude Sport 3 235/55 19 105V XL A VOL gegen FALKEN AZENIS FK510 SUV in der gleichen Größe?
Zwischen den beiden soll die Entscheidung fallen...
Grüße
Der Dingens

Ähnliche Themen

Moin
Kleines Update: es sind die Michelin geworden, in der Akustik Version. 212€ pro Rad inkl. Aufziehen und Aufstecken beim Volvofreundlichen. Bislang nur von Freundlichen bis nach Hause gefahren. Leiser als die Conti auf jeden Fall. Ich nehme an, die müssen sich auch ein wenig einlaufen, oder?
Danke
Der Dingens

Und nunm nach einigen Kilometern: Super leise, super komfortabel, sehr zufrieden!
Danke für die Tipps hier!
Grüße
Der Dingens

Hallo zusammen,

heuer werden bei mir auch neue Reifen fällig, möchte mal was anderes als den „originalen“ Conti ausprobieren, welchen Michelin habt ihr genommen?

Grüße
Florian

Scorpion Verde in 275/35/22. Ich finde sie sehr angenehm, ist jetzt schon der zweite Satz.

MfG Paule

Deine Antwort
Ähnliche Themen