XC90 Sommerreifen

Volvo XC90 2 (L)

In Anbetracht der aktuellen Aussentemperaturen ist meine Frage vielleicht etwas früh, aber gut: Bei mir steht beim nächsten Radwechsel ein Reifenwechsel an (Vorn 2,5mm, hinten 5mm) D5 MY2017, Jahresfahrleistung ca. 45TKM - ich würde jetzt auf den Michelin Latitude Sport 3 (20"😉 wechseln - bin mir aber nicht so recht schlüssig, ob ich gleich alle 4 Reifen wechsle oder erst mal nur die Vorderen. Die aktuell verbauten Conti fand ich unpassend laut (vor allem nach dem Wechsel zwischen Sommer/Winterrädern), deshalb jetzt die Michelin. Würdet Ihr empfehlen alle 4 einheitlich zu wechseln, oder seht ihr keine Probleme bei der Mischbereifung mit unterschiedlichen Herstellern? Wegen der Geräuschentwicklung weiß ich nicht so recht ob mir die allein 500,- Mehrpreis wert ist ...

Beste Antwort im Thema

Billig, billig, billig sind für mich China Reifen - absolutes No Go!

Aber das trifft bei der Marke Falken absolut nicht zu.

Falken fahren auch viele auf der Corvette C6, nicht weil er billig ist, sondern weil das ein fantastischer Reifen mit Rennsport Genen ist. Ich hatte selbst mal einen Reifensatz verbaut. Guter Reifen, nur optisch etwas schmäler, deshalb ist es bei nur einem Satz geblieben.

Auf der aktuellen C7 fährt keiner den Falken, liegt aber daran, da die C7 auf speziell entwickelte Michelin Super Sport ZP ausgelegt ist.

Günstiger Preis hat nicht immer schlechte Qualität zur Folge.

Gruß Thomas

112 weitere Antworten
112 Antworten

FÜRCHT

OT on
@GCW1 Fürchte dich nicht, denn ich bin dann auch bei dir! 😉 😁
OT off

Klingt ja wie eine Drohung. *duck_und_weg* 😁

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 29. Mai 2019 um 18:01:59 Uhr:


Klingt ja wie eine Drohung. *duck_und_weg* 😁

Das ist keine Drohung, sondern eine Feststellung! 😉 😛 😁

Ähnliche Themen

Hallo ihr „Reifenhänder“ bin aktuell dabei die Falken ebenfalls zu bestellen, in 4 Wochen brauche ich die. Wäre Euch für einen brandaktuellen Bericht sehr dankbar wenn die Wunden geheilt sind 😎

Bei mir reifen die Reifen bis dahin noch etwas.....

Schönen Vattertach !

Jetzt mal BTT. Da ich ja nur die Afghanistan-Ausstattung mit den 19"er habe, gilt die Empfehlung für die Falken auch in der Größe 235/55? Hat da jemand Erfahrung mit?

Hallo Falken Fahrer, was habt ihr denn für die 275/45/20 bezahlt und wo bestellt ?
Besten Dank und Grüße

Du meinst sicher 275/45/20 ?

Hi,

bei meinem Reifenhändler um die Ecke bestellt, inkl. Wuchten und Montage auf die original Felgen (die Winterpneus mussten runter) für die Größe 275/45/20: 620,-€

Gruß,
lapi

Das ist ein Top-Preis, ich zahle 163,- pro Stück zzgl. Montage und Wuchten bei meinem Reifenhökerer

@lapislazulit das war ein Top Preis. Im Www lag ich bei 620 plus ranmachen rund 70€

Werde mal zu meinem Reifenhändler fahren...

Danke!
Ich kenne den Händler auch persönlich sehr gut und bin dort öfter Kunde.
LG,
lapi

Und die Luft für die Reifen bringst Du selber mit. 😁😁

Zitat:

@StefanLi schrieb am 31. Mai 2019 um 09:07:51 Uhr:


Und die Luft für die Reifen bringst Du selber mit. 😁😁

...da kommt zur Gewichtsreduzierung Helium rein 😁

Spezielles 20“ Helium mit VOL Zertifikat

Oder irgendwelche Elch „Abgase“ für die Duftmarke😮

Sind die Falken auch in 21-Zoll erhältlich? Oder wer auf 21 hat schon die Zweitbereifung drauf mit einer leiseren und günstigeren Alternative zum Pirelli?

Deine Antwort
Ähnliche Themen