XC90==>Schnee auf Vordersitzen

Volvo S60 1 (R)

Heute im inzwischen zumindest kalendarischen Frühling habe ich mich das erste Mal richtig über den Dicken geärgert.

Ich habe mein kleine Tochter wie immer zur Grundschule gefahren, auf dem Dach ca. 2 cm hoch sulziger nasser Schnee, auf dem Beifahrersitz neuer Zeichenblock für die Schule und nicht ganz unwichtige Schriftstücke für´s Büro.

Als meine Tochter ihren Zeichenblock vom Beifahrersitz nehmen wollte, löste sich ein größerer Placken des klitschnassen Schnees und fiel mitten auf Zeichenblock und Dokumente. Der Türausschnitt ist offensichtlich so geformt, dass der Schnee erst auf die Lehne und von da auf die Sitzfläche fallen mußte!

Als ich dann ausstieg um zu retten was nicht mehr zu retten war (ich ahne jetzt, wie Wellpappe hergestellt wird), rutschte der nächste Schneeplacken auf den nun leeren Fahrersitz! Mangels Lappen und Tempotuch - natürlich gestern das letzte benutzt und noch nicht nachgefüllt - konnte ich nur mit meiner Hand das Schneewasser so einigermaßen wegwischen, einen feuchten Hintern hatt´s trotzdem gegeben!

Ich weiß, dass auch andere Fahrzeuge von reintropfendem Regen bei offener Tür betroffen sind; zum Einen dürfte das aber kaum als Entschuldigung durchgehen, zum anderen war der Schneeeinbruch im Wagen schon echt massiv und von mir in dieser Form noch nicht erlebt!

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder bin ich nur zu dämlich, eine Autotür zu öffnen? (Letzteres dürft ihr ruhig auch gerne unbeantwortet lassen 😉 )

Gruß
Frank - inzwischen wieder trocken!

27 Antworten

Hi Frank!

GENAU DAS ist mir heute morgen ebenfalls passiert....und mir schoss kurz durch den Kopf, dass ich jetzt doch endlich mal einen konstruktiven mangel am X5 entdeckt habe... 😉 😁

Aber klar: die Türausschnitte gehen so weit in den Dachbereich rein...trotzdem ist das echt Xeixe....

Allerdings hatte ich keine Papiere auf dem Sitz liegen...meiner ist aus Leder!!

😁 😉 (Der sei erlaubt....)

mitfühlende Grüsse

Michael

Hi,

ich glaube nicht, dass man das Volvo als Konstruktionsfehler anlasten kann - die allgemeine Autoentwicklung geht immer mehr weg von "geraden" Seitenflächen (also nicht wie bei den Saabs 😉) zu abgeschrägten und daher ist zwangsläufig der Dachausschnitt oberhalb des Fahrgastraumes, sprich auch der Sitze. 🙁

Es gibt da ein einfaches Mittel - übrigens verkehrstechnisch vorgeschrieben: Den Schnee VORHER vom Dach entfernen! 😁

Gruß
Jürgen
dankt für den Hinweis und macht den Schnee gleich vor dem Einsteigen weg. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Allerdings hatte ich keine Papiere auf dem Sitz liegen...meiner ist aus Leder!!

😁 Schon vergessen? Unsere Sitzflächen sind auch aus Leder 😁

Zitat:

Original geschrieben von gseum


die allgemeine Autoentwicklung geht immer mehr weg von "geraden" Seitenflächen (also nicht wie bei den Saabs )

Mensch gseum, hast wohl schon lange keinen neuen Saab gesehen! Gerade weil die inzwischen jedem Trend nachlaufen und KEINE steilen Scheiben mehr haben, habe ich doch gewechselt (ein paar nicht ganz unwichtige andere Details kamen natürlich auch dazu 😉)

Gruß
Frank - der dem alten 900er BJ 89 (mit REGENRINNE!!!) wirklich nachtrauert!

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Mensch gseum, hast wohl schon lange keinen neuen Saab gesehen! Gerade weil die inzwischen jedem Trend nachlaufen und KEINE steilen Scheiben mehr haben, habe ich doch gewechselt (ein paar nicht ganz unwichtige andere Details kamen natürlich auch dazu 😉)

Gruß
Frank - der dem alten 900er BJ 89 (mit REGENRINNE!!!) wirklich nachtrauert!

.. aber die die du noch gefahren hast... ? Oder ist der 9.5 auch schon ein "schräger Typ"? 🙂

Gruß
Jürgen
keinen Drang Richtung Saab.

Ähnliche Themen

Der letzte gerade Typ war m.E. bei Saab der 9000er (wenn auch schon ohne Regenrinne), der 9-5er ist schon ziemlich "schräg", und zwar in jeder Hinsicht...

Gruß
Frank - den auch nichts mehr zu den Schweden aus Trollhättan zieht

Das ist wirklich kein Volvo-spezifisches Problem.

Beim meinem SL ist es sogar noch einen Tick schlimmer. Während das Hardtop noch eine kleine regenabführende Rinne oberhalb der rahmenlosen Fenster hat, kann beim Stoffdach der Regen ungehindert ins geöffnete Fenster tropfen.

Da wurde ein Zauber mit automatischer Fensterabsenkung beim Öffnen und Schliessen der Türen gemacht, aber so eine grundlegende einfache Sache vergessen bzw. aufgrund des Designs weggelassen.

Sehr unangenehm bei Starkregen am Parkscheinautomaten!

Oh, Frank,

es zieht nicht nur, es schneit auch rein! 😁

Duck und schnell wech,
Stefan

Re: XC90==>Schnee auf Vordersitzen

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht

Nein!

Wenn ich meinen Teleskop-Schneebesen aus dem Kofferraum hole, ist noch nie Schnee in den selbigen gefallen 😁

Ich kann mich da nur gseums Hinweis anschliessen: entweder ich trage Cord und fahre Volvo, oder nicht... 😛 😉

Gruß

Martin

Re: XC90==>Schnee auf Vordersitzen

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder bin ich nur zu dämlich, eine Autotür zu öffnen? (Letzteres dürft ihr ruhig auch gerne unbeantwortet lassen 😉 )

Eigentlich würd ich letzteres gern zuerst beantworten 😉 müßte mich aber mit in deine Vermutungskette einreihen 😰

Zu Deiner Frage JA JA und nochmals JA habe mich exakt heute über das gleiche Phänomen geärgert . 😠

Ich frag mich allerdings ob ich dafür ein Thread aufgemacht hätte 😁

Gruß Reb14
(Dirk)
dessen Sitz jetzt auch wieder trochen ist...

Tja also eigentlich, muss man Sein Fhz vom Schnee befreien VOR Fahrtantritt.. lässt Du Schnee auf dem Dach kann dich die Rennleitung schnell mal rauswinken 😉
Solltest Du mal etwas stärker Bremsen, siehst Du in diesem (Schnee) Fall nur noch weiss 😁

Gruss Kusi, mit Garage UND Besen

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Tja also eigentlich, muss man Sein Fhz vom Schnee befreien VOR Fahrtantritt.. lässt Du Schnee auf dem Dach kann dich die Rennleitung schnell mal rauswinken 😉

Und wenn man gar nicht losfahren will? Ich war eben nur noch mal am Elch weil ich die SH etwas vorstellen musste, geht morgen früher raus. Nun gut, so viel Schnee lag noch nicht, aber ich verstehe den Unmut.

Vor der Fahrt würde ich den Wagen aber erst mal frei fegen, Besen liegt bei mir auch im Kofferraum.

Gruß, Olli

Re: XC90==>Schnee auf Vordersitzen

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder bin ich nur zu dämlich, eine Autotür zu öffnen? (Letzteres dürft ihr ruhig auch gerne unbeantwortet lassen 😉 )

Für solche Momente habe ich immer einen Handfeger im Kofferraum liegen (den man übrigens unbedenklicherweise öffnen kann). Den nehme ich dann in die Hand und fege (wat'n Wortspiel) den Schnee vom Dach oder vom "Gefahrenbereich". 😉

Gruß Tom (mit ohne feuchten Hintern)

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Und wenn man gar nicht losfahren will? Ich war eben nur noch mal am Elch weil ich die SH etwas vorstellen musste, geht morgen früher raus.

... dann gehe ich (wie Tom schon schrieb) einmal mit der Hand über der Tür lang und gut ist's - das sieht man doch. Selbst ich als nicht so hoch gewachsener kann das deutlich da oben in der Ferne am Dach des XC90 erkennen. 😁

Gruß
Jürgen

Re: Re: XC90==>Schnee auf Vordersitzen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


entweder ich trage Cord und fahre Volvo, oder nicht... 😛 😉

.....da habe ich mich ja dann instinktiv für die richtige Marke entschieden! 😁

Gruß

Stefan, der heute auch mindestens zweimal den Schnee von den Ledersitzen der 2. Sitzreihe wischen durfte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen