XC90==>Schnee auf Vordersitzen
Heute im inzwischen zumindest kalendarischen Frühling habe ich mich das erste Mal richtig über den Dicken geärgert.
Ich habe mein kleine Tochter wie immer zur Grundschule gefahren, auf dem Dach ca. 2 cm hoch sulziger nasser Schnee, auf dem Beifahrersitz neuer Zeichenblock für die Schule und nicht ganz unwichtige Schriftstücke für´s Büro.
Als meine Tochter ihren Zeichenblock vom Beifahrersitz nehmen wollte, löste sich ein größerer Placken des klitschnassen Schnees und fiel mitten auf Zeichenblock und Dokumente. Der Türausschnitt ist offensichtlich so geformt, dass der Schnee erst auf die Lehne und von da auf die Sitzfläche fallen mußte!
Als ich dann ausstieg um zu retten was nicht mehr zu retten war (ich ahne jetzt, wie Wellpappe hergestellt wird), rutschte der nächste Schneeplacken auf den nun leeren Fahrersitz! Mangels Lappen und Tempotuch - natürlich gestern das letzte benutzt und noch nicht nachgefüllt - konnte ich nur mit meiner Hand das Schneewasser so einigermaßen wegwischen, einen feuchten Hintern hatt´s trotzdem gegeben!
Ich weiß, dass auch andere Fahrzeuge von reintropfendem Regen bei offener Tür betroffen sind; zum Einen dürfte das aber kaum als Entschuldigung durchgehen, zum anderen war der Schneeeinbruch im Wagen schon echt massiv und von mir in dieser Form noch nicht erlebt!
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder bin ich nur zu dämlich, eine Autotür zu öffnen? (Letzteres dürft ihr ruhig auch gerne unbeantwortet lassen 😉 )
Gruß
Frank - inzwischen wieder trocken!
27 Antworten
Re: Re: XC90==>Schnee auf Vordersitzen
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Für solche Momente habe ich immer einen Handfeger im Kofferraum liegen (den man übrigens unbedenklicherweise öffnen kann). Den nehme ich dann in die Hand und fege (wat'n Wortspiel) den Schnee vom Dach oder vom "Gefahrenbereich". 😉
Okay, vor dem ersten Losfahren.......aber dann geht man etwas einkaufen, kommt zurück und denk halt nicht daran, direkt noch einmal die Seiten abzufegen - auf denen inzwischen aber jetzt Schnee liegt, der von der Dachmitte herübergerutscht ist - und Zack: Schnee auf den Lederbezügen oder im Fußraum!
Gruß
Stefan, der hofft, dass endlich das neue Häuschen für seinen Dicken fertig wird und sich für ihn dieser Fred damit im wesentlichen erledigt haben dürfte. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Aar-Elch
Okay, vor dem ersten Losfahren.......aber dann geht man etwas einkaufen, kommt zurück und denk halt nicht daran, direkt noch einmal die Seiten abzufegen - auf denen inzwischen aber jetzt Schnee liegt, der von der Dachmitte herübergerutscht ist - und Zack: Schnee auf den Lederbezügen oder im Fußraum!
Dann fahr mit'm Fahrrad! 😛
Gruß Tom
Dieses Mal ist das Kopfschütteln aus anderen Foren ("Solche Probleme möchte ich mal haben!"😉 wirklich unüberhörbar gewesen. Aber, ich finde Jammern auf hohem Niveau völlig in Ordnung, gibt es doch den Fehlkäufern anderer Marken 🙂 das gute Gefühl, dass auch bei Volvo nicht alles stimmt.
Spass beiseite - ich hatte mir gestern auch in jugendlicher Unachtsamkeit eine Schippe Schnee auf den Fahrersitz geholt.....
Gruß
xc90er
...der nicht derjenige war, der gesagt hat "Mehr Schnee!!!"
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
...der nicht derjenige war, der gesagt hat "Mehr Schnee!!!"
DAS war ich. 😁
Heute könnte man noch das ART stattfinden lassen... 😉 Morgen wohl nicht mehr.
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
... wenn man die Standheizung lange genüg laufen läßt, ist auch der Schnee auf dem Dach weg ;-) *duck&wech*
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (dem sich vor ein paar Tagen die Standheizung mit einem lauten, dann extrem lauten und dann gar keinem Lüfterschleifgeräusch verabschiedet hat :-(
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Olli the Driver
Und wenn man gar nicht losfahren will? Ich war eben nur noch mal am Elch weil ich die SH etwas vorstellen musste, geht morgen früher raus.
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... dann gehe ich (wie Tom schon schrieb) einmal mit der Hand über der Tür lang und gut ist's -
Hallo!? Hier wird nicht gelogen! 🙁
Als würdest DU rausgehen, um die SH zu verstellen 😕
Gruß
Martin
... nein - ich gehe raus, um meinen iPod reinzuholen. 😁
Gruß
Jürgen
lässt bei so einem Wetter die SH gleich 2 Zeitspannen laufen. Per Knopfdruck. VOm Haus aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von gseum
lässt bei so einem Wetter die SH gleich 2 Zeitspannen laufen. Per Knopfdruck. VOm Haus aus. 😉
Höma, Dir ist bekannt, dass Deine SH nicht mit Gas befeuert wird? 😉 😁 Schade eigentlich, dat dat Dingens nit mit Gas läuft. 😁
Gruß Andi
... ist mir bekannt - aber irgendwie müssen die Tankstellen ja auch noch herkömmlichen Sprit verkaufen können. 😁
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... ist mir bekannt - aber irgendwie müssen die Tankstellen ja auch noch herkömmlichen Sprit verkaufen können. 😁
Gruß
Jürgen
och, bei gleicher Absatzmenge würde ich mich gerne auf Gas beschränken... Weil es so umweltfreundlich ist... 😁 😁 😉
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Weil es so umweltfreundlich ist...
Wie war noch gleich das Mischungsverhältnis bei Deinem Gas: 50% Propan, 40% Butan und 10% Profitan? 😛 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wie war noch gleich das Mischungsverhältnis bei Deinem Gas: 50% Propan, 40% Butan und 10% Profitan? 😛 😉
LOL
Nee, nee, 40%Propan/60%Butan.
Den "Profitananteil" weise ich nicht aus. Dat wäre Panscherei...😉
Gruß Andi, kein Schnee auf den Sitzen. Über den Türen wird bis zur Reling abgefegt.