XC90 offroad
Hallo Allerseits,
ich zähle mich offensichtlich zu denjenigen, die mit dem XC90 auch schon mal absichtlich die befestigten Strassen verlassen. Natürlich nicht für harten Trial-Einsatz, aber auf ausgefahrenen Feld- und Waldwegen. Geht übrigens überraschend gut, da ordentlich Bodenfreiheit und gute Traktion vorhanden ist.
Sorge bereitet mit lediglich der im Bereich der HA tiefliegende Auspuff und die Ölwanne, falls doch mal ein Stein den Weg säumt.
Kennt jemand von Euch einen Anbieter, der passende Schutzplatten o.ä. liefert. Für andere SUVs gibts sowas doch auch. Ich meine natürlich nicht diese Pseudo-Schutzplatten aus Kunststoff, die Volvo selbst anbietet.
Danke für Eure Tipps.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Re: XC90 offroad
Hallo,Elchtreiber !
Zitat:
Original geschrieben von mattiw
Hallo Allerseits,
ich zähle mich offensichtlich zu denjenigen, die mit dem XC90 auch schon mal absichtlich die befestigten Strassen verlassen. Natürlich nicht für harten Trial-Einsatz, aber auf ausgefahrenen Feld- und Waldwegen...
Wir wollen Bilder sehen...
-sonyericsson-
Guckst Du
und dann mußt Du anrufen und nach Einzelanfertigung fragen - die machen das! 🙂
Gruß Thomas
.......hab grad hocherfreut festgestellt, dass es endlich große Ladewannen für den XC 90 Kofferraum gibt.
Hi,
einen Unterfahrschutz Vorderachse haben die sogar so im Angebot für 320 Euro.
Gruß
Jürgen
Re: XC90 offroad
Zitat:
Original geschrieben von mattiw
Hallo Allerseits, ich zähle mich offensichtlich zu denjenigen, die mit dem XC90 auch schon mal absichtlich die befestigten Strassen verlassen. Natürlich nicht für harten Trial-Einsatz, aber auf ausgefahrenen Feld- und Waldwegen. Geht übrigens überraschend gut, da ordentlich Bodenfreiheit und gute Traktion vorhanden ist. ...
Dann schau Dir in der Zwischenzeit mal diese
XC90 Offroad-Pics (made from blufi)an ;-)
Grüße von abseits der Straße
Torsten - der XC-Fan (der erst mal seine ganzen XC Schäden verdauen muss ;-)
Aber leider nur für die Automatikversion. Kennt jemand einen Unterfahrschutz auch für das 6-Gang-Schaltgetriebe ?
Zitat:
Original geschrieben von fliwatuetblau
Aber leider nur für die Automatikversion. Kennt jemand einen Unterfahrschutz auch für das 6-Gang-Schaltgetriebe ?
Endlich mal jemand mit einem gescheiten Getriebe im XC90 😁
Gruß
Jürgen
kennt keinen U-Schutz-Lieferanten
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Endlich mal jemand mit einem gescheiten Getriebe im XC90 😁
Gruß
Jürgen
kennt keinen U-Schutz-Lieferanten
Weiß ja nicht was ich daran gescheit finden soll. Im kalten Zustand kommt man keinen Berg hoch, wenn man nicht die Kupplung schleifen lässt und dann ist sie nach 100.000 km im A.....!!! Der neue wird ein Automat.
Gruß
Volwow
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Weiß ja nicht was ich daran gescheit finden soll. Im kalten Zustand kommt man keinen Berg hoch, wenn man nicht die Kupplung schleifen lässt und dann ist sie nach 100.000 km im A.....!!! Der neue wird ein Automat.
Gruß
Volwow
...ohne Dir zu nahe treten zu wollen:
Ich starte meinen XC 90 mit Schaltgetriebe hinter meinem Haus, fahre 25 m gradeaus und dann biege ich rechts ab und fahre eine 50% Steigung (in Worten fünfzig, entspricht einem Winkel von 28 Grad) hinauf. Ohne schleifende Kupplung. Und das fast jeden Tag. Und 100.000km hab ich auch schon drauf - und immer noch die erste Kupplung.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
...ohne Dir zu nahe treten zu wollen:
Ich starte meinen XC 90 mit Schaltgetriebe hinter meinem Haus, fahre 25 m gradeaus und dann biege ich rechts ab und fahre eine 50% Steigung (in Worten fünfzig, entspricht einem Winkel von 28 Grad) hinauf. Ohne schleifende Kupplung. Und das fast jeden Tag. Und 100.000km hab ich auch schon drauf - und immer noch die erste Kupplung.
Gruß Thomas
Wenn man weiß wie es geht, dann geht (fast) alles.
😁
//Marc
... und außerdem habe ich einen D5 185 PS, da ist die Anfahrschwäche fast nicht mehr vorhanden. 😉
Gruß
Jürgen
weiß gar nicht, ob der 163er 5-Gang- oder 6-Gang-Handschalter war?
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... und außerdem habe ich einen D5 185 PS, da ist die Anfahrschwäche fast nicht mehr vorhanden. 😉
Gruß
Jürgen
weiß gar nicht, ob der 163er 5-Gang- oder 6-Gang-Handschalter war?
6-Gang
Gruß Thomas
Hallo,Elchtreiber !
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... und außerdem habe ich einen D5 185 PS, da ist die Anfahrschwäche fast nicht mehr vorhanden. 😉
Gruß
Jürgen
weiß gar nicht, ob der 163er 5-Gang- oder 6-Gang-Handschalter war?
Anfahrschwäche...
Ich weiß ja nicht,was Ihr unter Anfahrschwäche versteht ?
Nachvollziehen kann ich das nicht.Jedenfals beim XC90 nicht !
Meiner OHL ihr V40 (Diesel),mit dem kannst nur mit Vollgas losfahren,sonst verreckt die lahme Kiste.Von wegen mal ne Vorfahrt schneiden...neeee,das geht nicht gut aus.
-sonyericsson-
...ohne Anfahrschwäche unterwegs 🙂