1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC90 offroad

XC90 offroad

Volvo S60 1 (R)

Hallo Allerseits,

ich zähle mich offensichtlich zu denjenigen, die mit dem XC90 auch schon mal absichtlich die befestigten Strassen verlassen. Natürlich nicht für harten Trial-Einsatz, aber auf ausgefahrenen Feld- und Waldwegen. Geht übrigens überraschend gut, da ordentlich Bodenfreiheit und gute Traktion vorhanden ist.

Sorge bereitet mit lediglich der im Bereich der HA tiefliegende Auspuff und die Ölwanne, falls doch mal ein Stein den Weg säumt.

Kennt jemand von Euch einen Anbieter, der passende Schutzplatten o.ä. liefert. Für andere SUVs gibts sowas doch auch. Ich meine natürlich nicht diese Pseudo-Schutzplatten aus Kunststoff, die Volvo selbst anbietet.

Danke für Eure Tipps.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Weiß ja nicht was ich daran gescheit finden soll. Im kalten Zustand kommt man keinen Berg hoch, wenn man nicht die Kupplung schleifen lässt und dann ist sie nach 100.000 km im A.....!!! Der neue wird ein Automat.

Gruß
Volwow

Ich kann die Aussage nachvollziehen.

Morgens rückwärts aus der Garage direkt eine Einfahrt rückwärts rauf, durch herumwachsende Bäume eingeschränkte Sicht auf eine vielbefahrene Strasse führt dazu den Wohnort zu wechseln oder das Auto.

Ich habe meine Adresse behalten ! 😉

Der 163PS-XC90 als Handschalter quält sich in der Tat im kalten Zustand mit Steigungen rum.

Gruß
Torsten

Hi zusammen
bin gerade in Island,
WENN Ihr mal offroad-Fahrzeuge sehen wollt, dann HIER!
Hier in Island fahren (in Deutschland) so genannte Monster-Trucks auf den isländischen "Straßen" (hier gibts neben der Haupt-Ringstraße fast nur Schotter-Pisten) rum:
Hier mal ein Baby-Truck mit 470er Schlappen.

Ach wäre das schön, wenn auf meinen XC90 solche Schlappen drauf passen würden..........

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


...ohne Dir zu nahe treten zu wollen:

Ich starte meinen XC 90 mit Schaltgetriebe hinter meinem Haus, fahre 25 m gradeaus und dann biege ich rechts ab und fahre eine 50% Steigung (in Worten fünfzig, entspricht einem Winkel von 28 Grad) hinauf. Ohne schleifende Kupplung. Und das fast jeden Tag. Und 100.000km hab ich auch schon drauf - und immer noch die erste Kupplung.

Gruß Thomas

1. fahre ich einen Diesel.

2. hat der ein bisschen weniger Leistung als der 2,5 t

3. Hab ich das nur bei kaltem Motor

4. Werde ich auch mein Haus behalten 😁

Gruß
Volwow

(Hat jemand Interesse an einem XC90 D5 von 01/2005 der sehr Werkstatt gepflegt 😉 ist???)

Deine Antwort
Ähnliche Themen