XC90 neu
Hallo an alle. V50 verkauft. XC90 kommt nächste Woche.
Und so wird er:
2.4D, Summum mit Xenium Paket, aus Holland.
Mit 42.800€ denke ich auch als Neufahrzeug noch ein ziemlich guter Deal, wenn ich mir die jungen Gebrauchten, die ich eigentlich im Auge hatte anschaue. Was meint ihr?
Das einzige was mir vermutl. fehlen wird, ist die adaptive Servolenkung und möglicherweise die Verbundglasseitenscheiben.
Hat sonst jemand noch Tips, was man bei Fahrzeugen aus NL beachten sollte?
Ansonsten hoffe ich auf viele gute Jahre mit unserem neuen Familienlaster, vielleicht mit der Möglichkeit nach ein paar Jahren auf einen, von Kinderkrankheiten befreiten, neuen XC90 umzusteigen.
Die weitern Optionen waren
Disco4 -> + Laderaum, 3. Sitzreihe, Innenausstattung - Verbrauch, Aussenansicht Heck, (Preis), Frau: "ich will keinen Panzer"
X5 -> + Ausstattung, Fahrgefühl, Wertigkeit - Platz, Preis, Schicki-Image
Beste Antwort im Thema
Glückwunsch zum Dickelch,
ich gehe mal davon aus, das Bilder folgen.😉
Es ist übrigens wahrscheinlich, dass der Zuheizer fehlt und eine Freischaltung zur Standheizung nicht möglich ist.
Gruß Manfred
34 Antworten
Hi,
herzlichen Glückwunsch.
Wenn ich richtig gelesen hab, ist das ein NEUwagen? Wenn du dann OnCall mit als Option gekauft hast, dann ist das auch mit dabei und muss bei der Übergabe aktiviert werden - das macht in D der Händler mit dir zusammen.
Also: Noch mal nachfragen - 2 Jahre VOC-Abo sind beim Neuwagenkauf inkl. - auch in Holland: "Volvo On Call - 2 jarige abonnementsverlenging". Ob dieses allerdings in Deutschland zu aktivieren ist...???
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,herzlichen Glückwunsch.
Wenn ich richtig gelesen hab, ist das ein NEUwagen? Wenn du dann OnCall mit als Option gekauft hast, dann ist das auch mit dabei und muss bei der Übergabe aktiviert werden - das macht in D der Händler mit dir zusammen.
Also: Noch mal nachfragen - 2 Jahre VOC-Abo sind beim Neuwagenkauf inkl. - auch in Holland: "Volvo On Call - 2 jarige abonnementsverlenging". Ob dieses allerdings in Deutschland zu aktivieren ist...???
Schönen Gruß
Jürgen
Nein, nur in den Niederlanden. Der ganze Service von VOC läuft ja auf Niederländisch, wenn das Auto dort gekauft wurde.😁😁
Duck und wech .......
Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,herzlichen Glückwunsch.
Wenn ich richtig gelesen hab, ist das ein NEUwagen? Wenn du dann OnCall mit als Option gekauft hast, dann ist das auch mit dabei und muss bei der Übergabe aktiviert werden - das macht in D der Händler mit dir zusammen.
Also: Noch mal nachfragen - 2 Jahre VOC-Abo sind beim Neuwagenkauf inkl. - auch in Holland: "Volvo On Call - 2 jarige abonnementsverlenging". Ob dieses allerdings in Deutschland zu aktivieren ist...???
Schönen Gruß
Jürgen
Kam mir bei der Beschreibung des TE auch etwas komisch vor. Eine On-Call Vorbereitung kannte ich bis dato bei einem Neuwagen auch nicht. Da meiner aus Italien kommt kann ich auch behaupten - ja man kann es trotzdem in D aktivieren. Alles was man braucht ist der 10-stellige Aktivierungscode. Und den sollte der Händler haben, bzw. besorgen können.
Also dann versuche ich nochmal zu erklären. onCall war mir nicht sonderlich wichtig, daher habe ich mich bisher nicht im Detail damit beschäftigt. Jetzt ist es allerdings so, dass nach jedem Start "onCall deaktiviert" im Display erscheint was ich als sehr störend empfinde. Im Fahrzeug finde ich den Sim-Karten Slot in der Mittelkonsole, den on Call und des SOS Knopf. Hat die jeder XC90? Der Importeur sagt, er könne onCall nicht für Deutschland aktivieren. Sehe ich das richtig, das er eigentlich den holländischen Aktivierungscode haben müsste. Dann stellt sich die Frage ob ich damit die Handy App nutzen kann, die ich ganz interessant, aber auch nicht lebensnotwendig finde. Danke für die Tips.
Ansonsten immer noch ein prima Auto.
Ähnliche Themen
Sim-Kartenslot hat nix mit OnCall zu tun.
OnCall hat eine integrierte Karte. Es wird keine zusätzliche Karte benötigt. Der Slot ist nur fürs Autotelefon, falls Dir BT zu nervig wäre. Bietet sich für Vodafone Ultracard, oder Telekom Duocard an.
Die OnCall und SOS Knöpfe haben nur die Wagen, die mit der Option ab Werk bestellt wurden.
Da OnCall Europaweit funktioniert kann ich mir auch nicht vorstellen, warum das mit einem niederländischen Aktivierungscode nicht klappen sollte. Einzig die Sprache in der Du bei der Aktivierung begrüßt wirst könnte problematisch werden :-)
Soweit mir bekannt ist, muss aber das aktuelle Kennzeichen an Volvo übermittelt werden, um den Aktivierungscode zu erhalten. Gleiches gilt auch beim Halterwechsel innerhalb der Abozeit. Hier muss auch erst Deaktiviert und mit neuen Halter- und Kennzeicheninfos wieder aktiviert werden.
Falls Du mit dem NL Händler nicht weiter kommst, solltest Du dein Glück mal bei Volvo Deutschland probieren.
... die Idee VCG mit einem Importfahrzeug "zu belästigen" finde ich lustig - beinahe schon dreist... 😉
Wichtig ist erst mal, dass du den Code bekommst... 😮
Der Sim-Slot ist außer Funktion und ein Relikt der "Vor-Bluetooth-Zeit" des XC90. Der wurde einfach nur nicht rausgenommen als Bluetooth als Volvo-Option integriert wurde. Bluetooth ist in Deutschland (und auch NL) ab Momentum Serie, das integrierte Teleofn ist nicht mehr bestellbar.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
... die Idee VCG mit einem Importfahrzeug "zu belästigen" finde ich lustig - beinahe schon dreist.
Warum sollte das dreist sein? VCG ist keine reine Vertriebseinrichtung, sondern für Kunden/Halter der Marke Volvo in Deutschland zuständig.
Ich kann nur sagen, da ich den Wagen aus Italien über einen deutschen Autovertrieb bekommen haben, das VCG da mittlerweile sehr tollerant ist und sich keinesfalls sperrt. Der EU-Händler hat mich als neuen Halter, inkl. Kennzeichen, bei VCG gemeldet und dementsprechend auch den Freischaltcode, mit deutscher Anleitung für mich bekommen. Und ich wurde natürlich auch auf Deutsch bei der Aktivierung begrüßt.
Ein paar Wochen später wurde ich auch nochmal offiziell mit einem Schreiben von VCG als 'global denkender Kunde' begrüßt und ich sollte ihnen doch eine Vertragswerkstatt in meiner Nähe nennen, die mich in Zukunft betreuen und der sie meine Daten weitergeben darf.
Da der Wagen aber in NL direkt gekauft wurde, muß der TE diesen Registrierungsservice nun wohl selbst in die Hand nehmen 😮
Dreist wäre gewesen zu empfehlen den nächsten in Händler in D aufzusuchen und ihn mit der Arbeit zu beglücken ;
Und, by the way, es ist kein Importfahrzeug. Das Auto wurde auf dem europäischen Binnemarkt erworben. Ein Ex- oder Import in dem Sinne fand nicht statt.
Und bezüglich Sim-Slot kann ich nur sagen, dass der bei mir (MJ 2012) trotz Bluetooth noch voll funktionsfähig ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass für den abgekündigten XC90 hier nochmal eine eigene Telefoneinheit nur für OnCall entwickelt wurde.😕
So, jetzt aber mal die ersten Bilder. Allerdings leider nicht sonderlich gute Qualität. Es werden noch bessere folgen. Aber man sieht schon die ersten Nutzungsspuren im passenden Gelände 🙂. Die Kinder lieben ihne wie gesagt auch.
Nochmal zum Thema onCall:
War eine Fügung des Schicksals. Habe heute einen Brief von VCG bekommen zwecks Übertragung eines Fahrzeuges auf meine deutsche Vertragswerkstatt, der ich von Anfang an treu war.
Das Schreiben sagt ungefähe so viel aus wie: Schön das sie ein global denkender Mensch sind und ein Import Fahrzeug gekauft haben. Um den vollen Service (Garantie, Rückruf,...) zu erhalten lassen Sie das Fahrzeug bitte in Deutschland registrieren. Mit passendem Antwortschein und der Anschrift meiner Werkstatt.
Alles sehr freundlich.
Allerdings handelte es sich um den Vorgänger (V50), der bereits verkauft ist. Zur Klärung bei VCG angerufen und die Kontaktdaten des Käufers durchgegeben.
Daraufhin habe ich auch gleich für den Neuen angefragt. Der freundliche Herr wollte die VIN, hat festgestellt, dass das gleiche für meinen XC90 zu erledigen ist und hat mir empfohlen mich an meine Werkstatt zu wenden. Das hab ich dann auch gleich noch gemacht. Dort war man sehr freundlich und hat mir mitgeteilt, das alles ganz problemlos abgewickelt wird. Sie würden alle notwendigen Schritte in die Wege leiten um On Call zu aktivieren, und das auch der normale Weg sei. Nicht zuletzt hätte man den gleichen Fall vor kurzem gehabt. Könnte allerdings wegen des Schriftverkehrs bis nächste Woche dauern.
Man freut sich dort zurecht, mich als Werkstattkunden weiter betreuen zu dürfen.
Und alles wegen der nervigen Warnleuchte "on Call deaktiviert". Jetzt bin ich dann doch gespannt, was das Feature mir bringt.
Danke für die vielen Tipps zum Thema.
Ganz vergessen.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Elch
Zitat:
Und alles wegen der nervigen Warnleuchte "on Call deaktiviert". Jetzt bin ich dann doch gespannt, was das Feature mir bringt.
Beim XC90 nicht soviel, wie bei den neueren Modellen.
Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass die wirklich auf Zack sind. Hatte mal einen Fehlalarm in der Garage und fünf Minuten später einen Anruf von der Zentrale, ob ich bestätigen könne, dass es nur ein Fehlalarm gewesen sei.
Wie gesagt bei der App mag ich das Feature 'Fahrtenbuch'. Mit Google-maps zu wissen wo ich den Dicken geparkt habe, habe ich noch nie gebraucht 😉
Durch gseum's Anmerkung bin ich neugierig geworden. Ist die Telefoneinheit noch voll funktionsfähig, oder nicht? Kann mir einfach wirklich nicht vorstellen, dass die da noch was geändert haben.
Noch nicht ausprobiert, weil ich nur noch eine micro-Sim habe. Will es aber die Tage noch machen, da ich mir überlege, wenn es klappt eine prepaid Karte reinzutun. Für den Fall, dass das Handy mal vergessewn geht 😉. Ich sage bescheid, wenn es getest wurde.
So, ausprobiert und für gut befunden. Der Simkartenslot hat Funktion und man kann entweder mit Multicard oder prepaid SIM das Telefon im Fahrzeug nutzen. Prima, dann kann ja auch nichts passieren, wenn man das Mobiltelefon zuhause gelassen hat.
Meine herzlichsten Glückwünsche! Toller Dickelch! Ich werde wohl auch noch einmal beim alten Modell zuschlagen und dank Deines Tipps ein holländisches Modell (Summum, Xenium, Luxus-Edition) ordern. Merci dafür... :-)
P.S.: Dein Dickelch ist ja gar nicht der Silberne von der Website. Beste Grüße und allzeit gute Fahrt. :-)
Edit: Der von Dir empfohlene 🙂 ist übrigens höchst freundlich und bemüht. Toller Service bis dato! Besser als jeder 🙂, bei dem ich zuvor ein deutsches Modell für knapp 60.000,- EUR (XC90, Inscription etc.) gekauft habe! Und so spsare ich noch fast 18.000,-- EUR. Danke Dir und Volvo, dass sie sich hier nicht querstellen, wie viele andere Hersteller. Ich weiß schon, warum ich Volvo "liebe"! :-)
Zitat:
Original geschrieben von xpaulinhox
So, jetzt aber mal die ersten Bilder. Allerdings leider nicht sonderlich gute Qualität. Es werden noch bessere folgen. Aber man sieht schon die ersten Nutzungsspuren im passenden Gelände 🙂. Die Kinder lieben ihne wie gesagt auch.
Nochmal zum Thema onCall:
War eine Fügung des Schicksals. Habe heute einen Brief von VCG bekommen zwecks Übertragung eines Fahrzeuges auf meine deutsche Vertragswerkstatt, der ich von Anfang an treu war.
Das Schreiben sagt ungefähe so viel aus wie: Schön das sie ein global denkender Mensch sind und ein Import Fahrzeug gekauft haben. Um den vollen Service (Garantie, Rückruf,...) zu erhalten lassen Sie das Fahrzeug bitte in Deutschland registrieren. Mit passendem Antwortschein und der Anschrift meiner Werkstatt.
Alles sehr freundlich.
Allerdings handelte es sich um den Vorgänger (V50), der bereits verkauft ist. Zur Klärung bei VCG angerufen und die Kontaktdaten des Käufers durchgegeben.
Daraufhin habe ich auch gleich für den Neuen angefragt. Der freundliche Herr wollte die VIN, hat festgestellt, dass das gleiche für meinen XC90 zu erledigen ist und hat mir empfohlen mich an meine Werkstatt zu wenden. Das hab ich dann auch gleich noch gemacht. Dort war man sehr freundlich und hat mir mitgeteilt, das alles ganz problemlos abgewickelt wird. Sie würden alle notwendigen Schritte in die Wege leiten um On Call zu aktivieren, und das auch der normale Weg sei. Nicht zuletzt hätte man den gleichen Fall vor kurzem gehabt. Könnte allerdings wegen des Schriftverkehrs bis nächste Woche dauern.
Man freut sich dort zurecht, mich als Werkstattkunden weiter betreuen zu dürfen.Und alles wegen der nervigen Warnleuchte "on Call deaktiviert". Jetzt bin ich dann doch gespannt, was das Feature mir bringt.
Danke für die vielen Tipps zum Thema.
Zitat:
Original geschrieben von xpaulinhox
So, ausprobiert und für gut befunden. Der Simkartenslot hat Funktion und man kann entweder mit Multicard oder prepaid SIM das Telefon im Fahrzeug nutzen. Prima, dann kann ja auch nichts passieren, wenn man das Mobiltelefon zuhause gelassen hat.
Ich habe bei mir auch eine MultiSIM drin, da ich kein Bluetooth habe. Das funktioniert perfekt, da bei eingehenden Anrufen ja Handy und Auto klingeln und man sich entscheiden kann, womit man den Anruf annimmt 🙂 Mit einer Prepaid-Karte mit anderer Nummer würde man diesen Komfort ja verlieren.
Wie schon geschrieben, hat VCG selbst mir empfohlen sich an meine deutsche Werkstatt zu wenden. Für meinen Vorgänger hat sich VCG, wenn auch sehr verspätet, selbst an mich gewendet, ob ich das Fahrzeug nicht in den deutschen markt umschreiben möchte.
Das Telefon ist übrigens noch vollumfänglich funktionsfähig.
Danke für die sicher gutgemeinten Infos, sind aber mittlerweile widerlegt.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... die Idee VCG mit einem Importfahrzeug "zu belästigen" finde ich lustig - beinahe schon dreist... 😉Wichtig ist erst mal, dass du den Code bekommst... 😮
Der Sim-Slot ist außer Funktion und ein Relikt der "Vor-Bluetooth-Zeit" des XC90. Der wurde einfach nur nicht rausgenommen als Bluetooth als Volvo-Option integriert wurde. Bluetooth ist in Deutschland (und auch NL) ab Momentum Serie, das integrierte Teleofn ist nicht mehr bestellbar.
Schönen Gruß
Jürgen
Freut mich wenns klappt. Einfach mal nen Karton Wein bei uns als Provision bestelle😉.
Ich meine, den Silbernen gab es noch, als ich vor Ort war. Wenn ich mich recht entsinne hat der Freundliche sogar gemeint, dass er den Gleichen nochmal in der Pipeline hat. Mir persönlich gefällt das inscription schwarz weit besser.
Sag dem Freundlichen in Bayrisch-Schwaben gerne Grüße, wenn es klappt.
Zitat:
Original geschrieben von XC90072011
Meine herzlichsten Glückwünsche! Toller Dickelch! Ich werde wohl auch noch einmal beim alten Modell zuschlagen und dank Deines Tipps ein holländisches Modell (Summum, Xenium, Luxus-Edition) ordern. Merci dafür... :-)P.S.: Dein Dickelch ist ja gar nicht der Silberne von der Website. Beste Grüße und allzeit gute Fahrt. :-)
Edit: Der von Dir empfohlene 🙂 ist übrigens höchst freundlich und bemüht. Toller Service bis dato! Besser als jeder 🙂, bei dem ich zuvor ein deutsches Modell für knapp 60.000,- EUR (XC90, Inscription etc.) gekauft habe! Und so spsare ich noch fast 18.000,-- EUR. Danke Dir und Volvo, dass sie sich hier nicht querstellen, wie viele andere Hersteller. Ich weiß schon, warum ich Volvo "liebe"! :-)