XC90 neu oder gebraucht ?
Tachauch !
Da wir kürzlich Familienzuwachs in Form zweier Pflegekinder bekommen haben, fragte meine OHL mich, ob denn nicht ein größerer Wagen angesagt sei und ob es da bei Volvo etwas gäbe. Natürlich wusste ich als eingefleischter Elchtreiber ( fahre aktuell einen V70 III ) von der Existenz des XC90, hatte mich bis dahin allerdings nicht näher mit ihm beschäftigt, da ich eigentlich nicht so sehr auf Geländewagen / SUV stehe 🙄.
Je mehr ich mich allerdings anhand von Bildern, Konfigurator und persönlicher Inaugenscheinnahme im Gehege meines 🙂 mit dem XC90 beschäftige, desto mehr gefällt er mir. Seit Donnerstag habe ich aber ein "Luxus-Problem", bei dem ich die Hilfe / den Rat der erfahrenen Dickelch-Halter benötige:
Als Neuwagen würde der XC90 mit meiner gewünschten Konfiguration ( D4, Kinetic-Ausstattung + ein paar Extras ) ~ 49.000,- € kosten. Jetzt will aber ein Bekannter ( gut situierter älterer Herr ) seinen XC90 verkaufen, da er "so ein Dickschiff" nicht mehr braucht 😛. Jetzt komme ich zum Kern des o. g. Themas und meines Problems:
Es handelt sich bei dem XC90 meines Bekannten um einen D5, Erstzulassung Dezember 2010, mit Executive-Ausstattung ( + noch einige Extras ), der knapp 35.000 km auf dem Zähler hat. Der Elch sieht aus wie geleckt und soll meinem Bekannten 35.000,- € aufs Konto spülen. Laut Konfigurator müsste ich für das aktuelle Modell ( allerdings nicht 100% vergleichbar, da ja inzwischen Facelift war ) 63.000,- € anlegen !!!
Zunächst hört sich das natürlich nach einem tollen Angebot an, ABER: der XC90 meines Bekannten ist WEIß, und das ist eine ( Nicht- ) Farbe, die für mich bei all meinen vorherigen Gebrauchtfahrzeug-Käufen ein Ausschlusskriterium war 😰.
Daher meine Frage an Euch:
Soll ich den eigentlich spitzenmäßigen XC90 meines Bekannten mit dem "besseren" Motor nehmen und versuchen, mich an die ( nicht vorhandene ) Farbe zu gewöhnen, oder gebe ich für einen neuen XC90 mehr Geld aus und bekomme dafür die mir vollkommen ausreichende Ausstattung und meine Wunschfarbe 😕.
Ich hoffe auf Euren Rat mit sämtlichen Pros und Kontras und wünsche Euch zunächst mal ein schönes Rest-Wochenende 😎 !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von astra33
Zitat: "Im Moment schwanke ich also weiterhin zwischen einem neuen D4 Kinetic und dem D5 Executive meines Bekannten..."Ich lese (noch) nichts von einer Probefahrt mit dem D5 Excutive. Würde ich dringend vorab empfehlen da das Fahren ganz anders ist als mit einem Volvo V70 III.
Da bin ich wieder !
So, nu ist's passiert, habe soeben die Probefahrt mit dem XC90 meines Bekannten hinter mir ( er hat mich sogar mit seinem Dicken ganz allein gelassen 😛 )!
Fazit: nach jeweils etwa 1/3 Stadtverkehr / Landstraße / Autobahn ( bis max. 170 km/h ) hat der BC mir einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 Liter angezeigt. Mein Bekannter sagt, dass er das noch nie geschafft hat und meinte zuerst, dass der BC wohl kaputt sei 😁.
Auch Straßenlage, Fahr- und Sitzgefühl waren wesentlich besser, als ich erwartet bzw. befürchtet hatte. Sogar mein Ältester war ganz begeistert, obwohl er sonst eher auf schlaglochsuchende Tiefflieger á la Lamborghini und Co. steht 😎.
Und nachdem meine OHL die Massagefunktion der Sitze entdeckt hatte, wollte sie gar nicht wieder aussteigen 😁.
Das einzige, was mich beim Fahren ein wenig irritiert hat, ist die geschwindigkeits- abhängige Servolenkung. Jetzt weiß ich endlich, was die Tester der Autozeitschriften mit "synthetischem Lenkgefühl" meinen ! Das Einparken bei mir zuhause war zwar sehr angenehm ( wenn auch der Unterschied zu meiner "normalen" Servolenkung nicht besonders groß war ), aber auf Autobahn und Landstraße hatte ich das Gefühl, an 'ner Playstation zu sitzen. Über die aktuelle Fahrbahnbeschaffenheit oder den Einschlagwinkel in Kurven war ich mir nie so richtig im Klaren. Aber wahrscheinlich ist das auch 'ne Sache der Gewöhnung 😕
Mein Bekannter will seinen XC90 sowieso demnächst zur Inspektion geben und hat mir versprochen, dabei auch gleich zwei kleine optische Macken beheben zu lassen, die ihm selbst noch gar nicht aufgefallen waren. Und wenn er dann auch noch Winterreifen aufziehen lässt, steht einem baldigen Besitzerwechsel wohl nichts mehr entgegen 😉.
Falls es tatsächlich so kommen sollte, hoffe ich auf einen früh einsetzenden Winter mit viiieel Schnee, damit die weiße Lackierung des Dicken nicht so auffällt 😁. Und bis zum nächsten Frühjahr hab ich dann hoffentlich eine schicke Folierungsmöglichkeit gefunden ...
Vielen Dank an alle für die Meinungen, Tips und Hinweise !!!
AlcesMann
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Moin, der BC ist wohl wirklich kaputt, auf jeden Fall wirst du solche Werte im Alltag nicht erreichen, 9-10L sind da wohl realistischer. Laut dat ist der Wagen im Händlereinkauf knapp 30tsd wert und als Privatverkäufer bekommt man kaum mehr als Händler-EK. 35 tsd ist definitiv zu viel meiner Meinung nach. Wenn du nett bist 32tsd und er schliesst dafür noch ne volvo-pro Anschlussgarantie ab.
Meine Meinung
Moinmoin !
Zu der von Dir geäußerten Vermutung bzgl. des Durchschnittsverbrauchs erwarte / erhoffe ich mir eher das Gegenteil 😁. Ich bin nämlich während der Probefahrt ganz bewusst
1. auf der Autobahn in Geschwindigkeitsbereiche vorgedrungen, die in meinem "normalen" Autofahrerleben eigentlich nie vorkommen und
2. kilometertechnisch wesentlich mehr in der Stadt unterwegs gewesen.
Mein täglicher Arbeitsweg ( 127 Kilometer einfach ) und die seltenen Fahrten während meiner Freizeit ergeben folgendes Streckenprofil: 50 % Landstraße, 30 % Stadt, 20 % Autobahn ( mit max. 140 km/h ). Insofern müsste sich mein Durchschnittsverbrauch noch etwas drücken lassen 😉.
Mit der Volvo-Pro-Anschlussgarantie habe ich keinerlei Erfahrung. Ist das für mich als Vielfahrer ( ca. 50.000 km / Jahr ) überhaupt möglich, und falls ja, wie wäre der genaue Ablauf ?
Alces Mann
OT: ich finde es schön dass Ihr Pflegekinder aufnehmt! Danke dafür! Mit dem XC90 bekommst Du noch immer den praktischsten SUV-Van am Markt. Zumindest fahre ich privat meinen schon drei Jahre länger als geplant weil es nichts "gescheites" als Alternative gibt.
Gruss Daniel
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Hallo Knetekasper !Zitat:
Original geschrieben von Knetekasper
Guck einfach mal bei so einem EU-Händler im www. nach was ein Neuer so kostet. Sofort lieferbar 35-36000. Da relativiert sich das Gebrauchtangebot doch schlagartig.Vielen Dank für Deinen Tip, aber mal ganz davon abgesehen, dass ich auch schon in dieser Richtung "gegoolglet" habe ( bin dabei allerdings für meinen Wunsch-XC90 auf ein günstigstes Angebot von 41.000,- € gestoßen 😕 ), hat ein Kollege mir von so etwas dringend abgeraten, da er aus eigener, schlechter Erfahrung nach dem Kauf Schwierigkeiten mit Garantiebedingungen und Werkstatt hatte. War zwar 'n anderer Hersteller, aber mir wäre so eine Sache zu unsicher 🙁
AlcesMann
Das ist totaler Käse ... Werden dir hier auch viele bestätigen die einen EU Volvo fahren.
'Nabend allerseits !
Ich komme gerade von meinem Bekannten wieder. Nach fair und sachlich verlaufenem Gespräch habe ich seine ursprünglichen Preisvorstellungen um 2.000,- € drücken können. Dass er im Laufe der Verhandlung das ein oder andere Pils vernichtet hat, war dabei vielleicht hilfreich 😁.
Ich muss mich zwar um die kleinen Optikmacken selber kümmern ( falls sie mich denn so sehr stören sollten, was aber im Moment nicht der Fall ist ), aber dafür hab ich ja jetzt auch genug Kohle für 'ne anständige Folierung übrig 😉.
Außerdem will mein 🙂 mir für meinen V70 auch noch um einiges mehr geben, als ich erwartet / befürchtet hatte, so dass jetzt eigentlich alle zufrieden sein müssten 😎.
Ich danke Euch allen für Eure Meinungen und Tips und werde mich im Laufe der nächsten Woche dann ganz offiziell hier im Forum vorstellen ( falls ich - hoffentlich - meine Digi-Cam wieder zum Laufen kriege, natürlich mit Fotos ) !!!
AlcesMann
Ähnliche Themen
Schön. Glückwunsch! Man muß sich auch mal entscheiden. Richtig. Wichtig ist das du mit deiner Entscheidung zufrieden bist. Wie gesagt, ich hatte da einen etwas anderen Ansatz ( lieber einen Neuen für vergleichbar viel/wenig Geld kaufen oder gleich im Niedrigpreissegment zuschlagen). Aber du bist du und darum machst du was du willst. Ich wollte nach meinem Gebrauchtkauf auch erst die optischen Macken wegmachen lassen. Nu bleibt er so. Ist zwar nichts dazugekommen, aber hier und da ne Delle ist nu auch kein Weltuntergang, das bleibt jetzt bis zu seinem Tot so drin. Ist jetzt ein Charakterelch, wie ich.😁
Zitat:
Original geschrieben von Knetekasper
Schön. Glückwunsch! Man muß sich auch mal entscheiden. Richtig. Wichtig ist das du mit deiner Entscheidung zufrieden bist. Wie gesagt, ich hatte da einen etwas anderen Ansatz ( lieber einen Neuen für vergleichbar viel/wenig Geld kaufen oder gleich im Niedrigpreissegment zuschlagen). Aber du bist du und darum machst du was du willst. Ich wollte nach meinem Gebrauchtkauf auch erst die optischen Macken wegmachen lassen. Nu bleibt er so. Ist zwar nichts dazugekommen, aber hier und da ne Delle ist nu auch kein Weltuntergang, das bleibt jetzt bis zu seinem Tot so drin. Ist jetzt ein Charakterelch, wie ich.😁
Hallöle Knetekasper !
Für konstruktive Kritik, Tips und Meinungen bin ich immer offen, auch wenn sie
- wie Deine - ( leicht ) abweichen. Dafür liebe ich dieses Forum 😉. Habe hin und wieder auch mal in Foren anderer Hersteller gestöbert und bin immer mehr der Ansicht, dass der hier herrschende Umgangston ein weiterer Grund sein könnte / sollte / müsste, sich einen Elch zu halten 😁.
Und mit dem zweiten Teil Deines Beitrags bin ich komplett bei Dir, Knetekasper !
Habe im Laufe meines Autofahrerlebens auch des Öfteren festgestellt, dass man sich an ( fast ) alles gewöhnen kann. Hoffentlich gelingt mir das auch bei der weißen Lackierung 😛, ich werde berichten ...
Danke an alle und noch einen schönen Abend !
AlcesMann