xc90 neu bestellt mit 200 ps, jedoch 185 ps geliefert
Im September 2010 hatte ich einen Volvo XC 90 D5 mit 200 PS (auch gemäß Vertrag) bestellt. Vor 5 Tagen ist das Auto im Autohaus angekommen, es hat jedoch nur den 185 PS-Motor. Mein Verkäufer bot mir an, mittels Softwaretuning die Leistung auf etwa 210 PS zu steigern, gewissermaßen als Widergutmachung. Hat einer die mit dieser Art Tunung Erfahrung? Bringt das etwas? Ändert das etwas an den Verbrauchswerten? Zudem hat der alte Motor nur die Euro 4-Norm, der neue jedoch Euro 5. Was würdet Ihr tun? Das Angebot annehmen oder auf Vertragserfüllung pochen? Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Beste Antwort im Thema
Fehler passieren tagtäglich und gegenseitiges Verständnis im Umgang damit erleichtern das Leben und ersparen Magengeschwüre,....! Vieles wäre einfacher, keine Frage!
Der KFZ-Händler sollte ein Partner sein, klar! Die Realität sieht jedoch so aus, daß der Kunde in vielen Fällen nur als notwendiges Übel betrachtet wird, vorallem im Fahrzeughandel! Es gibt kaum einen Bereich des Handels, wo sich ein Händler dermaßen viel erlauben kann, Betrug alltäglich ist, ohne irgendwelche Konsequenzen befürchten zu müssen - und daran gibt es absolut nix schönzureden!
Ich konnte mich bisher auf meinen Volvo-🙂 immer 100%ig verlassen, was heute eher selten ist und eher die Ausnahme als die Regel! Die (teuren) Erfahrungen mit anderen Händlern und vorallem anderen Marken haben mich zu 200% Wachsamkeit belehrt, das ist kein paranoides Mißtrauen sondern nur Schadensbegrenzung!
Würden "Roßtäuscher" noch am nächsten Baum aufgehängt, wäre diese Zunft längst ausgestorben 😁
Wenn im konkreten Fall ein falscher Wagen geliefert wurde, ist das entweder ein Fehler des Händlers oder des Lieferanten - auf keinen Fall einer des Kunden! Der hat so oder so den größten Schaden - entweder weitere Wartezeit die zu überbrücken ist, oder eben einen Wagen mit erheblich geringerem Wert, und sei es nur im Wiederverkauf!
Der Händler wird den Wagen so oder so los, ev. mit Abschlägen, jedenfalls im Rahmen seines Kalkulationsspielraums! Liegt der Fehler beim Lieferanten (VCG) hält sich der Händler ohnehin dort schadlos! Mein Mitleid hält sich folglich in Grenzen!
107 Antworten
Ihr wisst ja gar nicht wie es mit der Informationspolitik von Volvo, dem Händler gegenüber bestellt ist.
Wir werden sehr lange, über viele Dinge im Unklaren gelassen. Viele Dinge lese ich eher in der Zeitung, als in einem Rundschreiben von Volvo.
Ich bin auch davon ausgegangen das mit der Umstellung auf Automatik auch den neue Motor geliefert wird.
Dem war eben nicht so! Es ist der 185PS Motor geliefert worden!
Wenn Du einen neuen Volvo möchtest, bestelle ich Dir gerne einen! Dieser kommt dann auch direkt von Volvo!
Wo soll der auch sonst herkommen? Bis die aus China kommen, dauerts noch ein wenig.
Zusätzlich zu einem guten Preis, nochmal 3100.-€ Nachlass findest Du wenig? Evtl. hast Du eine falsche Vorstellung welche
Marge ein Volvohändler hat. Nicht alles was in der Bildzeitung steht stimmt!
Ich möchte nicht den falschen Eindruck erwecken, das ich mich "wehren" möchte, aber wenn jeman über mich persönlich Dinge schreibt, die einfach so nicht stimmen, dann ärgert mich das. Ich möchte das nur richtigstellen.
Hallo,
das Angebot des Tunings wurde sehr wohl erwähnt, gleich im Ursprungsbeitrag. Welche von den Aussagen des TE stimmt denn konkret nicht?
Und auch mich interessiert: Wie ist der aktuelle Status, ist der Händler offizieller Volvo Vertragshändler? Ein einfaches Ja oder Nein reicht hier völlig aus.
Gruß
Hagelschaden...noch nicht wirklich überzeugt
Hallo,
ich verstehe hier einige nicht. Hier hat sich ein Händler mal absolut korrekt und kulant verhalten und Ihr müsst euch hier weiter verbeissen. Hier wurde ein Fehler eingestanden und danach nach einer einvernehmlichen Lösung gesucht. Das man da erstmal auslotet was geht, ist ja wohl normal. Und der TE hat sich schon manchmal missverständlich ausgedrückt (vielleicht ja wegen Übermittlungsfehlern seines Dads) und sich etwas hochgeschaukelt. Man sollte ja Gespräche, die einem so wichtig sind, auch durch Anwesenheit auszeichnen.
Also bitte den Ball etwas flacher. Hier gab es ja wohl eine Lösung, die sich Einige hier im Forum bei Ihren Fällen erträumt hätten. Das klingt doch nach Allem, aber nicht nach unseriösem Geschäftsgebahren.
Bis denne
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Hallo,
ich verstehe hier einige nicht. Hier hat sich ein Händler mal absolut korrekt und kulant verhalten und Ihr müsst euch hier weiter verbeissen. Hier wurde ein Fehler eingestanden und danach nach einer einvernehmlichen Lösung gesucht. Das man da erstmal auslotet was geht, ist ja wohl normal. Und der TE hat sich schon manchmal missverständlich ausgedrückt (vielleicht ja wegen Übermittlungsfehlern seines Dads) und sich etwas hochgeschaukelt. Man sollte ja Gespräche, die einem so wichtig sind, auch durch Anwesenheit auszeichnen.
Also bitte den Ball etwas flacher. Hier gab es ja wohl eine Lösung, die sich Einige hier im Forum bei Ihren Fällen erträumt hätten. Das klingt doch nach Allem, aber nicht nach unseriösem Geschäftsgebahren.
Bis denne
KUM
Trotzdem bleiben Fragen offen. Und die würde auch ich gern beantwortet wissen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
ich verstehe hier einige nicht. Hier hat sich ein Händler mal absolut korrekt und kulant verhalten und Ihr müsst euch hier weiter verbeissen.
Händler ist er, aber ob er Volvo Vertragshändler ist hat er bisher wiederholt nicht beantwortet.
Mir liegt nur eine telefonische Auskunft von VCG vor, danach ist er keiner.
Gruß
Hagelschaden
Korrekt, aber das Problem des TE ist doch gelöst und ob der nun bei einem Händler oder Vertragshändler bestellt hat, ist doch nun sein Ding.
Gruß
KUM
Wow - hier gehts ja wie in den 80gern bei Denver-Clan zu D und ich dachte schon der Drops wäre nachdem (zugegebenermaßen) überraschenden Einlenken des vielleicht-nicht-ganz-un-🙂 gelutscht.
Ich finde es gut, dass der Verkaufsbberater hier im Forum um Klärung der Dinge bemüht ist.
Er wird ja ahnen, dass ihm hier auf den Zahn gefühlt werden wird, allerdings kann er dann ja auch Roß und Reiter nennen.
Also seinen Namen und den des Arbeitgebers (zumindest den) hier nennen.
Ansonsten gehe ich der Meinung von Haeken aus seimem Posting von heute d'accord.
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Hallo,
ich verstehe hier einige nicht. Hier hat sich ein Händler mal absolut korrekt und kulant verhalten und Ihr müsst euch hier weiter verbeissen. Hier wurde ein Fehler eingestanden und danach nach einer einvernehmlichen Lösung gesucht. Das man da erstmal auslotet was geht, ist ja wohl normal. Und der TE hat sich schon manchmal missverständlich ausgedrückt (vielleicht ja wegen Übermittlungsfehlern seines Dads) und sich etwas hochgeschaukelt. Man sollte ja Gespräche, die einem so wichtig sind, auch durch Anwesenheit auszeichnen.
Also bitte den Ball etwas flacher. Hier gab es ja wohl eine Lösung, die sich Einige hier im Forum bei Ihren Fällen erträumt hätten. Das klingt doch nach Allem, aber nicht nach unseriösem Geschäftsgebahren.
Bis denne
KUM
Das seh ich ein bißchen anders. Auf den neuen Wagen hätte der Kunde nochmal 12 Wochen warten sollen? Die Informationspolitik von Volvo ist schlecht? Einen "Rabatt" von 3x00€ für ein bereits beim Kauf überholtes Fahrzeug? Mag ja sein dass man von Händlerseite hier von einer perfekten Lösung für das Problem spricht, aber als Kunde hätte ich mich damit auch nicht abgefunden. Ich hätte auf der 100% Erfüllung des Vertrages bestanden, mit einem kostenlosen Ersatzfahrzeug für die komplette Dauer der Verzögerung. Ansonsten wär ich auch beim Anwalt gelandet. Gut, kann sein dass dieser auch nichts erreicht hätte, aber unversucht hätte ich es nicht gelassen. Zumindest kann ich mir solche Fehler in meiner Firma nicht erlauben.
Ich finde es aber sehr gut dass sich der Händler hier auch zu Wort gemeldet hat, man sollte immer beide Versionen hören. Insofern ziehe ich davor meinen Hut!
Zunächst einmal zolle ich Italienfan meinen Respekt, sich dieser Runde zu stellen. Wie lange haben wir uns hier die Mäuler über seine Aussage zerissen, dass eine Neubestellung bis 2012 dauern kann! Tja, und dann war es wohl nur ein Übermittlungsfehler ...
Vinni71 ist völlig im Recht, wenn er ein Auto nicht abnehmen will, das er nicht bestellt hat. Preisnachlässe hin oder her. Es war von Italienfan aber ein legitimer Versuch, die Kuh noch vom Eis zu holen. Wer da ggf. übervorteilt wurde, kann ich als Laie nicht beurteilen. Wenn die Klärungsversuche tatsächlich so wie beschrieben abgelaufen sind, finde ich es allerdings enttäuschend, dass sich Vinni71 lieber von seinem Vater vertreten ließ als den direkten Kontakt mit Italienfan zu suchen. Ein persönliches Gespräch entschärft doch die ganze Sache. Visiere hoch und dann wird tacheles geredet! Wahrscheinlich wäre das Geschäft trotzdem nicht zustande gekommen, aber man hätte sich zumindest wieder in die Augen schauen können. Wir wissen doch alle: man sieht sich immer 2x im Leben.
Nur mal so. Gruß, Don Volvo
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
...Ich finde es aber sehr gut dass sich der Händler hier auch zu Wort gemeldet hat, man sollte immer beide Versionen hören. Insofern ziehe ich davor meinen Hut!
Das will ich auch mal hoch anerkennen.
Aber momentan erkenne ich noch keine gravierenden Lügen/Unwahrheiten/Verschweigungen in den Aussagen des TE. Von daher bitte ich den Händler, auch seine restliche Meinung zu äußern.
Gruß
Markus
darum kauft man ein neues Auto, eben bekommt man was man haben will und zwar alles nach dem Wünsch, dafür hast du bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von italienfan
Ihr wisst ja gar nicht wie es mit der Informationspolitik von Volvo, dem Händler gegenüber bestellt ist.
Wir werden sehr lange, über viele Dinge im Unklaren gelassen. Viele Dinge lese ich eher in der Zeitung, als in einem Rundschreiben von Volvo.
...
Ich bin auch davon ausgegangen das mit der Umstellung auf Automatik auch den neue Motor geliefert wird.
Dem war eben nicht so! Es ist der 185PS Motor geliefert worden!
...
Zusätzlich zu einem guten Preis, nochmal 3100.-€ Nachlass findest Du wenig? Evtl. hast Du eine falsche Vorstellung welche
Marge ein Volvohändler hat. Nicht alles was in der Bildzeitung steht stimmt!
...
Hallo,
langsam überzeugst du mich, dass das bisher geschriebene wirklich der Wahrheit entspricht. 😰
Aber nun mal langsam:
Die Informationspolitik seitens Volvo kennen wir zu gut, und ja, wenn der Händler sich nicht AKTIV selbst um Infos bemüht (sei es in einem Forum wie hier), hängt er hinten dran. Aber genau das erwarte ich von einem Händler, dass er "über seinen Schreibtisch hinaus" sich Infos besorgt, um nicht dümmer zu sein als der Kunde, der sich AKTIV informiert. Und der Händler macht dieses Hauptberuflich.
Die Annahme, das automatisch mit der GT die 200 PS-Version geliefert wird, halte ich ehrlich gesagt für sehr blauäugig und naiv. Sorry.
Welche Margen ein Volvohändler hat weiss ich sehr genau und muss dieses nicht aus der Bildzeitung erfahren.
Mein Onkel war bis zu seinem Tod einer der erfolgreichsten Vertragshändler von Volvo in Deutschland, zeitweise derjenige mit den am meisten verkaufsten Autos. Glaub mir, die Margen und auch die Anforderungen seitens Volvo kenne ich.
Aber die wichtigsten Fragen sind leider immer noch nicht beantwortet. 🙁
Und das die Volvos noch nicht aus China kommen, ist auch keine neue Information... 😉
Gruß
Haeken
Edit: Nochmal zur "aktiven Informationssuche": Auch ich kann es mir in meinem Job nicht leisten, "dümmer" als der Kunde zu sein. Von daher muss ich mich auch aktiv "fortbilden". Und das erwarte ich auch von einem Händler, auch wenn dieses die Ausnahme ist....
Hallo,
hätte nie gedacht, dass das alles so hohe Wellen schlägt. Um es kurz zu machen: habe heute lange mit dem Verkäufer telefoniert, um die Sache ein wenig zu deeskalieren und eventuelle Missverständnisse auszuräumen. Auch wenn es komisch erscheint, war es ein anständiges Telefonat! Der Verkäufer versteht meine Position, dass ich auf den alten Vertrag poche. Hat mir ein Angebot unterbreitet; den Preis des Septembervertrages könne er allerdings nicht halten. Habe mir bis morgen Bedenkzeit erbeten. Aber egal, ob ich das Angebot annehme oder nicht, sind der Verkäufer und ich uns einig, dass es dennoch fair ablaufen soll. Ist doch auch immerhin etwas...
Gruss Vinni71
Na also, geht doch! So klärt man das unter Männern!
Trotzdem würde ich sein neues Angebot noch von einem zweiten und dritten Händler "verifizieren" lassen. Dann siehst Du, wie gut sein Angebot wirklich ist.
Ich hatte es schon einmal vorgeschlagen: Alternativ kannst Du Dich auch bei autoscout24.de oder mobile.de. unter "Neuwagen" informieren. Vielleicht ist dort ja sogar einer für Dich dabei ... - ganz ohne Wartezeit!
Möge Dich die Weisheit erleuchten ;-)
Gruß, Don Volvo
Ich bin ja mal gespannt......denn ich habe mit meinem Freundlichen auch über diesen Fred gesprochen. Hmm........ich denke im Moment, dass ich auch nicht alles von vinni glauben sollte