xc90 neu bestellt mit 200 ps, jedoch 185 ps geliefert
Im September 2010 hatte ich einen Volvo XC 90 D5 mit 200 PS (auch gemäß Vertrag) bestellt. Vor 5 Tagen ist das Auto im Autohaus angekommen, es hat jedoch nur den 185 PS-Motor. Mein Verkäufer bot mir an, mittels Softwaretuning die Leistung auf etwa 210 PS zu steigern, gewissermaßen als Widergutmachung. Hat einer die mit dieser Art Tunung Erfahrung? Bringt das etwas? Ändert das etwas an den Verbrauchswerten? Zudem hat der alte Motor nur die Euro 4-Norm, der neue jedoch Euro 5. Was würdet Ihr tun? Das Angebot annehmen oder auf Vertragserfüllung pochen? Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Beste Antwort im Thema
Fehler passieren tagtäglich und gegenseitiges Verständnis im Umgang damit erleichtern das Leben und ersparen Magengeschwüre,....! Vieles wäre einfacher, keine Frage!
Der KFZ-Händler sollte ein Partner sein, klar! Die Realität sieht jedoch so aus, daß der Kunde in vielen Fällen nur als notwendiges Übel betrachtet wird, vorallem im Fahrzeughandel! Es gibt kaum einen Bereich des Handels, wo sich ein Händler dermaßen viel erlauben kann, Betrug alltäglich ist, ohne irgendwelche Konsequenzen befürchten zu müssen - und daran gibt es absolut nix schönzureden!
Ich konnte mich bisher auf meinen Volvo-🙂 immer 100%ig verlassen, was heute eher selten ist und eher die Ausnahme als die Regel! Die (teuren) Erfahrungen mit anderen Händlern und vorallem anderen Marken haben mich zu 200% Wachsamkeit belehrt, das ist kein paranoides Mißtrauen sondern nur Schadensbegrenzung!
Würden "Roßtäuscher" noch am nächsten Baum aufgehängt, wäre diese Zunft längst ausgestorben 😁
Wenn im konkreten Fall ein falscher Wagen geliefert wurde, ist das entweder ein Fehler des Händlers oder des Lieferanten - auf keinen Fall einer des Kunden! Der hat so oder so den größten Schaden - entweder weitere Wartezeit die zu überbrücken ist, oder eben einen Wagen mit erheblich geringerem Wert, und sei es nur im Wiederverkauf!
Der Händler wird den Wagen so oder so los, ev. mit Abschlägen, jedenfalls im Rahmen seines Kalkulationsspielraums! Liegt der Fehler beim Lieferanten (VCG) hält sich der Händler ohnehin dort schadlos! Mein Mitleid hält sich folglich in Grenzen!
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vinni71
...Der Verkäufer versteht meine Position, dass ich auf den alten Vertrag poche. Hat mir ein Angebot unterbreitet; den Preis des Septembervertrages könne er allerdings nicht halten...
Sorry, jetzt bin ich raus und verstehe es nicht mehr.
Du "pochst auf den Vertrag", der eine bestimmte Leistung beschreibt.
Diesen will oder kann der Händler jetzt plötzlich nicht mehr erfüllen, weil er mehr Geld für das Auto sehen möchte. Spätestens jetzt kann ich nicht mehr nachvollziehen, überhaupt Bedenkzeit haben zu wollen. Was gibt es da zu überlegen ?
Gruß
Haeken
der mit etwas "mehr Hintergrundwissen" seine Entscheidung wüsste.....zumal einige Fragen noch unbeantwortet sind, die Antwort aber "unter der Hand" bereits feststeht...
Zitat:
Original geschrieben von winjen66
Wie gesagt:Nachts ist kälter als Draussen
Das habe ich auch schon gemerkt !!! 😁😁😉😉
Gruß
Haeken
Und noch einen oben drauf:
Hier wird über die Bestellung eines Autos diskutiert, welches zu DM-Preisen die 6-stellige Summe geknackt hätte.
Das wäre zu damaligen Zeiten unvorstellbar gewesen - denn jeder Honk hätte (bei diesen Preisen) den Anwalt seines Vertrauens mit der Wahrnehmung seiner Interessen beauftragt.
Und genau das würde heute auch jeder tun, der sich ein derartig teures Auto kauft.......zumindest jeder, der eine Cola von einer Fanta - und nicht nur am Geschmack - unterscheiden kann.
Munter bleiben
Jens
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von winjen66
...
Und genau das würde heute auch jeder tun, der sich ein derartig teures Auto kauft.......zumindest jeder, der eine Cola von einer Fanta - und nicht nur am Geschmack - unterscheiden kann.
so lange da nicht ein fader Beigeschmack ist...... 😉
Gruß
Haeken
Mal ohne Witz Haeken......Du fährst ja nun auch ein - ähm - kein preiswertes Auto. Kein Mensch mit Hirn würde hier - bei "in die Hose gegangenem Kaufvertrag" - Rechtsberatung erwarten.
Wie gesagt....mein Freundlicher hat diesen Fred gelesen und ihn für absolut irreal erachtet. Der ist gerade selbst Opfer eines Betruges geworden.......
Aber ein Stück weit Realist ist er - Gott sei Dank - dennoch!
Zitat:
Original geschrieben von winjen66
...
Aber ein Stück weit Realist ist er - Gott sei Dank - dennoch!
Mit einem "berühmten" Zitat ergänzt: "Und das ist auch gut so !" 😉😉
Gruß
Haeken
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Sorry, jetzt bin ich raus und verstehe es nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von vinni71
...Der Verkäufer versteht meine Position, dass ich auf den alten Vertrag poche. Hat mir ein Angebot unterbreitet; den Preis des Septembervertrages könne er allerdings nicht halten...
Du "pochst auf den Vertrag", der eine bestimmte Leistung beschreibt.
Diesen will oder kann der Händler jetzt plötzlich nicht mehr erfüllen, weil er mehr Geld für das Auto sehen möchte. Spätestens jetzt kann ich nicht mehr nachvollziehen, überhaupt Bedenkzeit haben zu wollen. Was gibt es da zu überlegen ?Gruß
Haeken
der mit etwas "mehr Hintergrundwissen" seine Entscheidung wüsste.....zumal einige Fragen noch unbeantwortet sind, die Antwort aber "unter der Hand" bereits feststeht...
Da war ich doch vor 27 Einträgen auch schon mal😁😕😁
Was mich jetzt noch interessieren würde ist, ob vinni71 von seinem dad vertreten wurde (auch das wurde hier nie beantwortet und mit vertreten meine ich vertreten und nicht begleitet) und wenn dass so ist das 71 bitte nicht sein geburtsjahr ist......
Na ja.........auch ich bin Realist......und wir wollen doch hier alle niemanden diskreditieren. Lasst uns einfach abwarten, ob es hier noch einen Beitrag des TE gibt, der auch wirklich Hintergrund hat
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
...und wenn dass so ist das 71 bitte nicht sein geburtsjahr ist......
Na, wäre aber besser als wenn es sein Alter wäre... 😉
Gruß
Haeken
Ich versteh es nun auch nicht mehr.
Anyway: ich packe mal die beiden Preislisten anbei, sprich die letzte mit dem 185PS-Motor und die aktuelle. In einem posting hat Haeken erklärt, dass es zum Modellwechsel etliche Umschichtungen im Bereich der Ausstattung gegeben hat, die den Preisnachlass des Händler tangieren. So wie ich es sehe, hat es -neben der Tatsache, dass der D5 nun immer mit AT kommt und 2550E mehr kostet KEINE weiteren Änderungen gegeben. Überseh ich was?
Den Händler verstehe ich wiie folgt:
- Preis für ein Auto vereinbart. Nun steigt der Preis um die 2100E für die AT: dem Kunden berechnet man aber nur 500E weiter (egal wie, der Händler bekommt den XC90 zum Preis MIT AT berechnet)
- Als Zuckerle für den 185PS Motor gibt es weitere 1500E nachlass (oder Tuning....)
Also: kaufpreis - vereinarter Rabatt- 500 - 1500 ???
Welche Version war denn zum Kaufzeitpunkt Vertragsgegenstand? das verstehe ich nicht wirklich....
Mir ist klar, wenn ich als Kunde genau in den Zeitpunkt einer Umstellung eine Ware bekomme, möchte ich die nicht wirklich, weil das neue ist ja immer besser....
Hallo....
zum Theam Spekulation wg. Begleitung/Vertretung sage ich folgendes:
Die gesamte Bestellung und Verhandlung zog sich seit September diesen Jahres und ediglich letzten Donnerstag und Freitag bat ich meinen Vater wegen Neubestellung nachzuhören, da ich beruflich persönlich keine Gelegenheit dazu hatte. Ebenfalls zur Unterschrift des Auflösungsvertrages, da ich montagsvormittags nicht von der Arbeit weg komme da ich selbständig bin. Den Vertrag hatte ich allerdings bereits sonntags vorsorglich unterschrieben. Den letzten Schritt unternahm dann nur noch meine bessere Hälfte und mein Vater. Wie eben bereits erwähnt, hatte ich heute mit dem Händler ein klärendes Gespräch. Persönlich!
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Sorry, jetzt bin ich raus und verstehe es nicht mehr.
Ich ebenfalls. Ist aber mittlerweile auch egal.
Gruß
Hagelschaden