XC90 mj06 vs FORD Focus mj05
hi fangemeinde,
ich weiß, es ist ein vergleich der sich auf verschiedenen ebenen abspielt aber gerade deswegen interessant ist. Mein X90 hat fast alles was die preisliste hergab ausser telefon, 18-zollfelgen und elektrositzen. Der Focus ist ein Turnier ebenfalls mit annähernder VA ausser Leder, Navi, Automatik und el. sitzen.
Fahrverhalten und motoren sollten hier mal außen vor bleiben.
Es geht mir hier im speziellen um total simple dinge, die weltfirma VOLVO auch in ihren "premiumfahrzeugen" einfach nicht gebacken bekommen will, anscheinend.
Also ich den Focus von Köln nach hause gefahren mit meinem sohn als beifahrer. Während der fahrt frag ich den junior ob er mal das handschuhfach aufmachen kann wegen ein paar papieren zum nachsehen. Er aufgemacht und gesagt: "huch hier ist es aber kalt drin!" Erstes grübeln in meinem kopf............
Zu hause angekommen, spiele ich etwas mit der schicken fernbedienung umher und wollte doch mal wissen, ob der halb so viel euronen kostende Focus was drauf hat.
Zweiter schock, er hat! Mit der FB kann man sowohl das schiebedach, als auch sämtliche fenster schließen und auch öffnen, von außen und ohne steckendem zündschlüssel.
Nun plane ich ernsthaft, auf der derzeit stattfindenden AMI in Leipzig mal einen Oberfuzzi von VOLVO zu fragen, warum so ein paar heute in der kleinwagenklasse üblichen ausstattungsmerkmale in Göteborg unbekannt sein wollen!!!
Ich hatte das schonmal bezüglich der Anhängelast vom XC90 getan und ahne schon den Ausgang meiner Initiative.
Vielleicht gibt es ja einen VOLVO-verantwortlichen, der hier mal den mut aufbringt was dazu zu schreiben!?
gute fahrt
söm-xc90
23 Antworten
volvo ist halt nicht in allem premium
auch wenn premium druff steht hat das noch lange nichts zu heissen
volvo bietet seinen kunden halt nur das premium an in punkto gewissheit das ich in einem sehr sicheren auto sitze was halt nur ab un an durchgehend knarzt 😁
der rest ist irrelevant
Das Thema haben wir hier schon x-fach durchgekaut.
Es ist ja nicht so als könne Volvo sowas grundsätzlich nicht, nur bei den Modellen der alten Plattform weigerten sie sich vehement das noch einzuführen.
Das ist u.a. einer der wenigen Nachteile langer Produktionszyklen.
S40/V50 können das ja "schon", der neue S80, V/XC70 III können es jetzt und der nächste XC90 wird es auch können.
Gruß
Martin
Naja, kommt immer darauf an worauf man gesteigerten Wert legt. Ich persönlich brauche weder ein gekühltes Handschuhfach noch eine Komplettfernbedienung. Letztendlich macht dieser 'Schnick-Schnack' das Auto im Endeffekt auch immer teurer.
Mir wäre es wesentlich lieber, dass das Fahrzeug im Pannenfall eine komplette Selbstdiagnose durchführen kann und die Daten eigenständig an die entsprechenden Hilfsstellen weitergibt - europaweit. Das hätte dann einen wirklichen Nutzwert.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerruebe
Mir wäre es wesentlich lieber, dass das Fahrzeug im Pannenfall eine komplette Selbstdiagnose durchführen kann und die Daten eigenständig an die entsprechenden Hilfsstellen weitergibt - europaweit. Das hätte dann einen wirklichen Nutzwert.
Mir wäre es lieber, wenn dass Fahrzeug gar keine Panne hätte - europaweit 😉
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Wie schon gesagt, der S40/V50 können das auch. Öffnen/schließen der Fenster und des SD's, ohne dass der Schlüssel steckt =).
nette diskussion
hi fans,
wenn die "neuen" S40 und V50 das auch können, beweist das die gleichen gene wie die des focus!
Na da bin ich ja mal gespannt auf den nächsten XC90 auf einer FORD-plattform! HILFE!
Gute Nacht!
Re: nette diskussion
Zitat:
Original geschrieben von söm-xc90
Na da bin ich ja mal gespannt auf den nächsten XC90 auf einer FORD-plattform!
Einen Vorgeschmack bieten da ja der neue V/XC70.
Bis der neue XC90 kommt, wird es wohl genug Erfahrung mit den beiden geben.
Gruß
Martin
Re: nette diskussion
Zitat:
Original geschrieben von söm-xc90
Na da bin ich ja mal gespannt auf den nächsten XC90 auf einer FORD-plattform! HILFE!
Bitte erklaer mir doch mal die Nachteile, die hieraus deiner Meinung nach entstehen.
Christoph
Re: Re: nette diskussion
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Bitte erklaer mir doch mal die Nachteile, die hieraus deiner Meinung nach entstehen.
Christoph
DAS würde mich auch mal interessieren! Ich war auch nie ein Fordfan, aber unser C-Max ist das zuverlässigste Auto, welches wir bisher hatten. Frei von Knarzen und sonstigen Mängeln. Auf bisher 37000km hat er ein einziges Mal die Werkstatt gesehen: zur Inspektion. Demnächst erfolgt wieder ein Werksattaufenthalt! Richtig! ....... Inspektion.
Nebenbei begeistert die Karre mit einem knackigen, narrensicheren Fahrwerk, guten Bremsen und einem tollen Motor. Lediglich die Materialanmutung könnte gediegener sein.
Der Ruf von Ford ist scheinbar aus alten Zeiten noch ruiniert. Mir ist jedenfalls nicht bange, falls der neue XC auf einer Fordplattform stehen sollte. Bei VW hätte ich da wesentlich mehr Bedenken... 😁
Gruß Andi
Zitat:
original geschrieben von XC70D5:
Einen Vorgeschmack bieten da ja der neue V/XC70.
Bis der neue XC90 kommt, wird es wohl genug Erfahrung mit den beiden geben.
Falls ich mich nicht täusche, müßte der neue S80 ja auch schon auf dieser Plattform sein.
Was ich bislang hier zu sehen bekam, läßt mich eine "Ford-Plattform" nicht fürchten.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Der Ruf von Ford ist scheinbar aus alten Zeiten noch ruiniert. Mir ist jedenfalls nicht bange, falls der neue XC auf einer Fordplattform stehen sollte. Bei VW hätte ich da wesentlich mehr Bedenken...
So sehe ich das auch! Der einzige Ford, der wirklich Schrott war, war der Galaxy - und der stammte von VW. 😁
Ford verlangt für die gelieferte Qualität einen vernünftigen Preis. Andere verlangen Premiumpreise und bieten weniger Qualität als Ford.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Ford verlangt für die gelieferte Qualität einen vernünftigen Preis.
Da hätten wir ja schon einen herausragenden Unterschied zu Volvo 😁 😛 🙄
Gruß
Martin
Hält Volvo für mind. 10% zu teuer!
Volvo rechnet sich ja schließlich zu den Premiumanbietern! 😉
10% über der gebotenen Qualität ist doch vergleichsweise noch zurückhaltend. Andere verlangen da deutlich mehr - nur deren Kunden merken es nicht einmal. 😁
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Volvo rechnet sich ja schließlich zu den Premiumanbietern! 😉
10% über der gebotenen Qualität ist doch vergleichsweise noch zurückhaltend. Andere verlangen da deutlich mehr - nur deren Kunden merken es nicht einmal. 😁Grüße
bkpaul
.... oder aber merken es, und geben es nicht zu 😁
Gruesse
Dirk