XC90 mj06 vs FORD Focus mj05

Volvo S60 1 (R)

hi fangemeinde,

ich weiß, es ist ein vergleich der sich auf verschiedenen ebenen abspielt aber gerade deswegen interessant ist. Mein X90 hat fast alles was die preisliste hergab ausser telefon, 18-zollfelgen und elektrositzen. Der Focus ist ein Turnier ebenfalls mit annähernder VA ausser Leder, Navi, Automatik und el. sitzen.
Fahrverhalten und motoren sollten hier mal außen vor bleiben.
Es geht mir hier im speziellen um total simple dinge, die weltfirma VOLVO auch in ihren "premiumfahrzeugen" einfach nicht gebacken bekommen will, anscheinend.
Also ich den Focus von Köln nach hause gefahren mit meinem sohn als beifahrer. Während der fahrt frag ich den junior ob er mal das handschuhfach aufmachen kann wegen ein paar papieren zum nachsehen. Er aufgemacht und gesagt: "huch hier ist es aber kalt drin!" Erstes grübeln in meinem kopf............
Zu hause angekommen, spiele ich etwas mit der schicken fernbedienung umher und wollte doch mal wissen, ob der halb so viel euronen kostende Focus was drauf hat.
Zweiter schock, er hat! Mit der FB kann man sowohl das schiebedach, als auch sämtliche fenster schließen und auch öffnen, von außen und ohne steckendem zündschlüssel.

Nun plane ich ernsthaft, auf der derzeit stattfindenden AMI in Leipzig mal einen Oberfuzzi von VOLVO zu fragen, warum so ein paar heute in der kleinwagenklasse üblichen ausstattungsmerkmale in Göteborg unbekannt sein wollen!!!

Ich hatte das schonmal bezüglich der Anhängelast vom XC90 getan und ahne schon den Ausgang meiner Initiative.

Vielleicht gibt es ja einen VOLVO-verantwortlichen, der hier mal den mut aufbringt was dazu zu schreiben!?

gute fahrt

söm-xc90

23 Antworten

nichts gegen gemeinsame Plattformen

Zitat:

Original geschrieben von söm-xc90


Na da bin ich ja mal gespannt auf den nächsten XC90 auf einer FORD-plattform! HILFE!

Plattform-Strategien haben für den Kunden auch Vorteile, die sich u.a. im Preis und in Ausstattungen niederschlagen. Jeder Konzern macht das , z.T. auch Konzern-übergreifend (z.B. VW, Seat, Skoda,Audi, Porsche).

Die S80/XC90-Plattform wurde übrigens von Volvo für einige Modelle von Ford-USA übernommen (und nicht umgekehrt).

Rolo

hat nichts gegen gemeinsame Plattformen, wünscht sich aber auch, daß Volvo gelegentlich etwas "schneller" ist in der Übernahme von inzwischen zeitgemäßen Ausstattungsdetails.

Re: XC90 mj06 vs FORD Focus mj05

Zitat:

Original geschrieben von söm-xc90


hi fangemeinde,

....Zweiter schock, er hat! Mit der FB kann man sowohl das schiebedach, als auch sämtliche fenster schließen und auch öffnen, von außen und ohne steckendem zündschlüssel. .....

Hallo, alle zusammen!
Ich musste schon etwas schmunzeln über die Ford-"Wundertüte" mit der "tollen" Ausstattung der FB.
Genau dieses Thema war für mich der Grund, mich von meinem nagelneuen Audi A4 schon nach 6 Monaten wieder zu trennen und das ganze noch im Streit mit der Werkstatt und Audi Ingolstadt. Bei meinem Wagen gingen im verschlossenen Zustand (!) die Autoscheiben von allein auf. Und das mehrmals. Das scheint allerdings ein totgeschwiegenes Thema bei VW/Audi zu sein. Wenn ich mit Bekannten oder Kunden gesprochen habe und Frust abgelassen habe, war jeder zweite dabei, der entweder einen Betroffenen kannte oder sogar selbst damit Probleme hatte.
Alles unnötige und anfällige Spielerein (man denke auch an den Imageverlust bei Mercedes...), die zudem noch Ärger mit der Versicherung bedeuten können. Solche Spielereien haben für mich nichts mit "Premium" zu tun. Das sollen meinetwegen andere einbauen, ich stehe auf solide und zuverlässige Technik/Elektronik.

Wegen diesem Sch.... bin ich zu Volvo gekommen! Gut, auch da gibt es hin und wieder mal Probleme mit der Elektronik, aber nicht solche Ärgernisse.

Sollte Volvo das bei allen Modellen nach und nach einführen, werde ich mir wohl keinen neuen Volvo mehr kaufen....

Burkhardt
aus Wolfsburg

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Das Thema haben wir hier schon x-fach durchgekaut.

Es ist ja nicht so als könne Volvo sowas grundsätzlich nicht, nur bei den Modellen der alten Plattform weigerten sie sich vehement das noch einzuführen.
Das ist u.a. einer der wenigen Nachteile langer Produktionszyklen.

S40/V50 können das ja "schon", der neue S80, V/XC70 III können es jetzt und der nächste XC90 wird es auch können.

Gruß

Martin

Die angesprochenen Gimmicks können wohl auch trotz langer Produktionszyklen nachgebessert werden. Beim letzten Facelift des XC 90 hat Volvo wohl stärkere Veränderungen durchgeführt, als eine Softwareänderung bez. Fensterheber/Schiebedach bedeutete oder einen Luftschlauch mehr ins Handschuhfach. Mehr ist das ja nicht. Ford bietet ja keinen Kühlschrank im Handschuhfach an.

Auch wenn ich der Träger der "Volvo-Brille" in Gold bin 😉, muss ich söm-xc90 recht geben. Zumal beides praktisch nichts kostet aber einen echten Mehrwert bietet.

Grüße

vom Ostelch

Re: Re: Re: nette diskussion

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Der Ruf von Ford ist scheinbar aus alten Zeiten noch ruiniert. Mir ist jedenfalls nicht bange, falls der neue XC auf einer Fordplattform stehen sollte. Bei VW hätte ich da wesentlich mehr Bedenken... : D

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


So sehe ich das auch! Der einzige Ford, der wirklich Schrott war, war der Galaxy - und der stammte von VW.

Grüße

bkpaul

Ihr seid alle Ketzer ... 😮 😛 😉

eMkay - findet die sog. Komfortöffnung- und Schließung gerade im Sommer sehr nett ....

PS Was ich bei Ford gar nicht auf die Reihe bekomme ist u.a. dieser ganze "Zoo" von Focus-Modellen - bauen die eigentlich noch was anderes ??? 🙄

Und das Ford-Design - *gerade innen* naja reden wir nicht davon - Design um des Designs willen, aber ohne funktionale Vorteile - das geht gar nicht ....
Und das Touchscreen-Navi .. 😰

Ähnliche Themen

Re: XC90 mj06 vs FORD Focus mj05

[.
Also ich den Focus von Köln nach hause gefahren mit meinem sohn als beifahrer. Während der fahrt frag ich den junior ob er mal das handschuhfach aufmachen kann wegen ein paar papieren zum nachsehen. Er aufgemacht und gesagt: "huch hier ist es aber kalt drin!" Erstes grübeln in meinem kopf............

Immerhin gibt es bei den XC90ern eiskalte Fußräume. das kann man bei anderen Autos nicht mal als Extra kaufen.🙄
Guts Nächtle sagt der
doxc

Re: Re: Re: Re: nette diskussion

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Ihr seid alle Ketzer ... 😮 😛 😉

eMkay - findet die sog. Komfortöffnung- und Schließung gerade im Sommer sehr nett ....

Ja, nutze sie auch am Mercedes öfters als die Standheizung im Volvo damals in den Wintermonaten.

Torsten

PS - wenn ich dann einsteige und losfahren und locker-lässig alle 4 Fenster schließe kann es durchaus sein, dass 3 Fenster hochfahren und ein Fenster unten bleibt oder sich komplett öffnet... Technik die begeistert :-)

Re: Re: XC90 mj06 vs FORD Focus mj05

Zitat:

Original geschrieben von buwewob


Zitat:

Original geschrieben von söm-xc90


hi fangemeinde,

....Zweiter schock, er hat! Mit der FB kann man sowohl das schiebedach, als auch sämtliche fenster schließen und auch öffnen, von außen und ohne steckendem zündschlüssel. .....

Hallo, alle zusammen!
Ich musste schon etwas schmunzeln über die Ford-"Wundertüte" mit der "tollen" Ausstattung der FB.
Genau dieses Thema war für mich der Grund, mich von meinem nagelneuen Audi A4 schon nach 6 Monaten wieder zu trennen und das ganze noch im Streit mit der Werkstatt und Audi Ingolstadt. Bei meinem Wagen gingen im verschlossenen Zustand (!) die Autoscheiben von allein auf. Und das mehrmals. Burkhardt
aus Wolfsburg

Da soll meistens an zu engen Hosen gelegen haben😉
BMW kann das auch und selbst die Finger bleiben heile wenn man die noch dazwischen hat.-
Volvo hat die Funktion ja angeblich wegen Sicherheitsbedenken nicht verbaut gehabt😉😁

Gruß Martin.....war auch immer mit Ford zufrieden!

gespräch in leipzig

hi fans,

wie versprochen habe ich das thema in leipzig auf der AMI mit einem sehr kompetenten höhergestellten mitarbeiter besprochen.
Das ergebnis, kosten/nutzen, ist eigentlich total verständlich.
Am "alten" XC90 auf der schwedenplattform wird nach dem facelift nicht mehr viel verändert. Definitiv wird es also keine komfortschließung/öffnung geben und das handschuhfach bleibt auch so, basta!
Die komfortöffnung habe ich heute gerade bei 26 grad und vollsonnenparkplatz kurzzeitig vermißt, mich aber schnell an mein sehr angenehmes gespräch erinnert und die heißluft über das von hand geöffnete schiebedach abgelassen.

In kürze kommt der neue XC60, mit oberster priorität, da die wettbewerber (MB,AUDI,VW) auch in den startlöchern stehen.
V70/XC70 standen ja schon auf der AMI, der XC60 steht dann auf der IAA im september.

Faceliftings kommen nach 3-4 jahren bei einem modellzyclus von 7 jahren. Einen neuen S60 wird es definitiv auch geben, allerdings später als die presse wissen will und auch etwas anders aussehend als auf bekannten fotos. Die fotos, die bisher kursieren sind computerprodukte ohne realitätshintergrund!
Mit Steve Mattin und weiteren zum teil auch deutschen mitarbeitern muß wohl ein etwas stärkerer wind in göteborg angekommen sein. Der skandinavische schlafwagen beginnt fahrt aufzunehmen und der deutsche markt soll tatsächlich ernst genommen werden! Die hoffnung stirbt zuletzt!

Gute fahrt

SÖM-XC90

Re: gespräch in leipzig

Zitat:

Original geschrieben von söm-xc90


...der XC60 steht dann auf der IAA im september.

Faceliftings kommen nach 3-4 jahren bei einem modellzyclus von 7 jahren. Einen neuen S60 wird es definitiv auch geben, allerdings später als die presse wissen will und auch etwas anders aussehend als auf bekannten fotos.

Interessante Infos, danke!

Gruß

Martin

Der Volvo wohl doch in seine Wertschöpfungskette integrieren muss 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen