XC90 mit Mängeln
Tag Leute
Ich kenne Euer Forum schon einige Zeit und habe mich jetzt entschlossen
mal mitzumachen.
Mein erster Volvo war ein V70 Diesel,der von 1999 , 4 Jahre und 90000 km
ohne grosse Probleme fuhr.
Mein zweiter war ein XC90 T6 mit einigen Macken:Radlager,Bremsen,Getriebe
und hinteren Federbeinen(73000 km 1/03-7/08).
Mein neuer Volvo( 2 Wochen alt) XC90 V8 Summum mit Hängerkupplung,
Navi,Rückfahrkammera und Standheizung.
Jetzt fängt der Ärger an.
Freitags abgeholt,Montags in die Werkstatt.
Heckscheibe schleifft am rechten Rücklicht, Heckklappe schliesst nicht sauber,
Heckscheibe ist schief eingesetzt, leichte Vervormung am Kotflügel oben rechts,
Zierleiste hinten rechts versetzt(5mm),rechtes Rücklicht ist 5mm höher als links,
Pruduktionswoche der Reifen ist drei mal gleich,nur hinten Rechts eine Woche älter,
beim ganz leichten überfahren einer Bordsteinkante(beim einparken)ist ein Feder-
bein aus dem Teller gesprungen und jetzt noch der Hammer:Bei enger Kurvenfahrt
oder einparken kracht es an der Hinterachse und der ganze Wagen versetzt sich.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Gruß AME Shovel
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slummy
@Jürgen, das war mir natürlich schon aufgefallen ;-))
wollts nur noch mal vertiefen...Gruß vom slummy, der sich fragt wie wohl andere schwarze Dicke in Bildern aussehen mögen...
Hallo Leute
Heute ist mein neuer V8 der jetzt seit 3 Wochen in meinem Besitz ist,
den 12. Tag in der Werkstatt. Am Montag wird noch die
Haldexkupplung ausgetauscht,dann sind angeblich alle
Mängel behoben,wir werden sehen!
Gruß Heiner
Zitat:
Original geschrieben von AME Shovel
Heckscheibe schleifft am rechten Rücklicht, Heckklappe schliesst nicht sauber,
Heckscheibe ist schief eingesetzt, leichte Vervormung am Kotflügel oben rechts,
Zierleiste hinten rechts versetzt(5mm),rechtes Rücklicht ist 5mm höher als links,
Pruduktionswoche der Reifen ist drei mal gleich,nur hinten Rechts eine Woche älter,
beim ganz leichten überfahren einer Bordsteinkante(beim einparken)ist ein Feder-
bein aus dem Teller gesprungen und jetzt noch der Hammer:Bei enger Kurvenfahrt
oder einparken kracht es an der Hinterachse und der ganze Wagen versetzt sich.
Hallo,
ich schaue hier ab u. an mal herein, da ein XC eventuell später mal als FHz. in frage kämme.
Wie schon einige andere angeführt haben, hat das FHz. anscheinend hinten rechts massiv einen "abbekommen"!.
Nur es handelt sich um ein teuer bezahltes Neufahrzeug, da repariert man Schäden eines solchen Umfanges nicht, da bekommt man ein NEUES Mängelfreies Auto!.
Wie ein Händler ein solches Fhz. an einen (Stamm) Kunden ausliefern kann ist mir echt schleierhaft!.
MfG Günter
Hy Leute
Habe am Montag meinen Elch abgeholt,
Mängelfrei und mit einem Gutschein für die 1.Insp.
Gestern war ich bei der Dekra in Solingen,wollte erst einmal
wissen was so ein Gutachten kostet.Der Sachverständige
überprüfte den Lack,dann das Auto auf die Bühne und kam zu dem Schluss:
Der Elch hat auf keinen fall einen Unfallschaden.
Ein Gutachten ist nicht notwendig und die kurze Durchsicht
ist kostenlos.
Das hört mann natürlich gerne,vielen Dank nochmal.
Jetzt hoffe ich natürlich auf viel Freude mit meinem V8.
(ohne Mängel)
Grüsse an Alle
Heiner
Zitat:
Original geschrieben von AME Shovel
... Der Elch hat auf keinen fall einen Unfallschaden. ...
Nach meinen eigenen Erfahrungen würde ich gerade von der DEKRA eine solche Aussage nur schriftlich akzeptieren! Wenn der nächste Gutachter anderer Meinung ist, stehst Du womöglich (ohne Beweise) noch als arglistiger Täuscher da!
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (findet die Sache hier aber schon ein wenig abenteuerlich ;-)
Ähnliche Themen
Hi,
wie hat dein 🙂 denn den anderen Reifen, die Verformung am Kotflügel (!!!) und die falschen Spaltmaße erklärt?
Ich würde das ohne plausible Erklärung NICHT akzeptieren! Dein Fahrzeug wird um die 70-80.000 Euro gekostet haben!
Schönen Gruß
Jürgen
Ich kann mich meinen Vorrednern - wie fast immer 😉 - nur anschließen. Du benötigst aus meiner Sicht UNBEDINGT die schriftliche Bestätigung des SV, dass KEIN Unfallschaden am Heck vorliegt. Sollte er sich - mit welchem Grund auch immer !!! - weigern, gäbe mir das hinreichend Anlaß, einen eigenen SV einzuschalten. Und das nicht aus berufsbedingter Paranoia 😁
Es ist einfach so, wie gseum schreibt: es fehlt nach wie vor die plausible Erklärung für die massiven Schäden. Dass die im Werk zu doof sind, den Elch halbwegs gerade zusammen zu schrauben und dann auch noch die Reifen am Fließband zu verschiedenen Zeiten montieren, glaubt wohl nur der berühmte Depp, der sich die Hose mit der Kneifzange zu macht.
Gruß
Frank