XC90 kriegt Konkurrenz bei der Beifahrersitzlehnenumlegung

Volvo S60 1 (R)

Endlich 😛 kriegt der XC90 Konkurrenz, zumindest was das Flachlegen der Beifahrersitzlehne betrifft. der Chevy Captiva kanns auch ( und der fast baugleiche Opel Antara sicher auch).

Also lange Weihnachtsbäume ohne umgeknickte Spitze sind damit auch für den 7-sitzigen Captiva kein Problem, bisher konnte das ja nur der XC90.

Übrigens Captiva: Man muss ihn ja nicht schön finden, aber er ist praktisch und variabel und die verwendeten Materialien und Qualitätseindrücke sind besser als ich gedacht hätte. Für rund 35.000,- Euro kriegt man vollausgestattet ein 4,65 Meter langes Auto und in der dritten Sitzreihe sitzen (kleine) Leute auch nicht schlechter als im Q7.

Ich bin mal gespannt, wie Opel den nur 5-sitzigen Antara gegen den 7-sitzigen Captiva erfolgreich machen will, zumal der Antara mindestens 2.000 Euro mehr kostet als der Captiva. Un in den meisten Händler-Schauräumen stehen beide nebeneinander.

Also für jemand, der viel SUV haben will und nur maximal 35.000,- ausgeben will/kann, ist der Captiva mit 150 PS Diesel sicher eine Alternative.

rolo

28 Antworten

...und er hat sogar (wenigstens von vorne) ein wenig Ähnlichkeit mit dem XC90...ohne Firlefanz und nüchtern. Kein hässliches Auto, finde ich, und für den Preis ein Schnäppchen!

Gruss Michael

Nur der Name Captiva ist ungünstig, so heisst auch ein Windeleimer 🙂

Designtechnisch finde ich, fehlt ihm nach der C-Säule einfach etwas. Aber Geschmack ist subjektiv ;-)

http://www.auto-motor.at/.../Chevrolet-Captiva-vorne_high.jpg

Gute Nacht!
Torsten - der XC-Fan (muss mal Abwarten, Teetrinken und das Teil in Natura beobachten ;-)

Zitat:

Nur der Name Captiva ist ungünstig, so heisst auch ein Windeleimer

. . eben! 😁

Ähnliche Themen

etwas ähnlich

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...und er hat sogar (wenigstens von vorne) ein wenig Ähnlichkeit mit dem XC90...ohne Firlefanz und nüchtern.

...ja, wenn statt der Chevy-Fliege der Volvo-Schrägbalken den Kühlergrill zierte, könnte es fast ein Volvo sein.

Übrigens: Chevy Captiva und Opel Antara werden beide bei GM Deawoo in Korea in derselben Fabrik gebaut (wissen die meisten sicher schon). Der Captiva ist aber 6 cm länger und hat 3 Sitzreihen, der Opel nur 2 Sitzreihen. In den USA gibt es das Auto noch als Saturn und als vierte Variante als US-Chevrolet.

Äußerlich ist eine gewisse Ähnlichkeit da, siehe Bild...

rolo

... ist sicher ein Kunstname aus "Capture" und "Activity" - capture active ;-)

Ob man das simpe englische Verb genommen hat? http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=/gQPU.&search=captive

Stimmts eigentlich, dass der Captiva ein Koreaner (DAEWOO) ist? http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,386783,00.html

Jedenfalls assoziere ich auch gerne diese Insel: http://de.wikipedia.org/wiki/Captiva_Island

Und hier der Windeleimer: http://www.dooyoo.de/haushaltswaren/captiva-windeleimer/1074493/

Gute Nacht!
Torsten - der XC-Fan (wie Touareg, "Tour", "Dreck" - ideal um Offroader anzusprechen ;-)

Sanibel- und Captiva-Islands sind wunderschön..... 🙂

Gruss Michael (war vor Jaahren dort...und hat es genossen...)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Stimmts eigentlich, dass der Captiva ein Koreaner (DAEWOO) ist? http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,386783,00.html

s.o. 😉

Gruß
Jürgen

Die Rücksitzlehne vom Beifahrersitz konnte man auch schon beim meinem V40 Bj 98, nach vorn, umlegen. Ist also ein alter Hut...zumindest bei Volvo.

Zur Verarbeitungsqualität dieses US/Koraners und dem Fahrzeug an sich sage ich nichts.....😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Stuffel


Zur Verarbeitungsqualität dieses US/Koraners und dem Fahrzeug an sich sage ich nichts.....😉

...kannst Du sicher auch nicht, oder hast Du ihn schon "erfühlen" können??

😉 😁

Gruss Michael (Vorurteilsfrei...und vermisst auch den Parkschein-Clip des Volvo 🙁 )

Hm, also mir persönlich gefällt der Chevy Equinox noch am besten von der Familie (und das, obwohl es auf der Plattfom auch eine Suzuki-Alternative gäbe...) 😉.

Warum Europa, bzw. der deutsche Markt bei der Auswahl an Varianten ausgerechnet die beiden bekommt, die fast gleich aussehen...? *schulterzuck*

Für weniger als 35000 Euro hat man bis vor kurzem auch noch einen langen Nissan Terrano 3.0 TiD bekommen. Ich finde die neuen SUV-Preise der Koreaner - der Hyundai Santa Fe ist da auch ein schönes Beispiel - recht selbstbewusst.

Gruß

Derk

Heute in der WamS Vorstellung des neuen DODGE NITRO, ein SUV mit eckigem Design...und mit umlegbarer Beifahrerrückenlehne....

Es werden immer mehr.... 🙂 😉

Gruss Michael

kleine Collage

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Heute in der WamS Vorstellung des neuen DODGE NITRO, ein SUV mit eckigem Design...und mit umlegbarer Beifahrerrückenlehne....

Es werden immer mehr.... 🙂 😉

Gruss Michael

Genau - und hier die Webseite:

http://www.dodge.com/en/nitro/interior.html?feature=load_n_go

Und damit wir wissen worüber wir sprechen anliegend eine kleine Collage - einschl. umgelegt. Beifahrersitz ! 😁

rolo

praktische Anwendung

und noch eine praktische Anwendung (statt der Teppichrolle könnte es auch ein Weihnachtsbaum sein oder eine Leiter oder sonstwas Sperriges - das in M-Klasse, GL-Klasse, Audi-Kuh7, Touareg undwiesiesonstnochheißen NICHT reingeht - allerdings der XC90, der kann das alles auch !!!) 😁

rolo

Deine Antwort
Ähnliche Themen