XC90 KM 23142 Radlager
Huhu.
Mein Radlager meldet sich bei Km 23142 mit einem heftigen Pochen. Ist das normal nach knapp 30000 km? Halten die nicht normalerweise ein ganzes Autoleben? Kann ich mit Garantie rechnen?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
...ein wenig beunruhigend ist es aber schon, dass scheinbar noch XC 90 mit Lagern aus 2006 davon betroffen sind.
Meines Wissens aus Modelljahr 2006 aber 2005 gebaut. Die Änderung der Lager scheint erst im Jahr 2006 (mit Erscheinen des MJ2007?) erfolgt zu sein - hoffe ich zumindest.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Meines Wissens aus Modelljahr 2006 aber 2005 gebaut. Die Änderung der Lager scheint erst im Jahr 2006 (mit Erscheinen des MJ2007?) erfolgt zu sein - hoffe ich zumindest.
Da kannst Du ja bald berichten 😁
Gruß
Martin
Genau, ich will gleich vorm GT noch beim 🙂 reinspringen...
Gruß
Jürgen
wird aber erstmal nur die Konfiguration "zum Rechnen" abgeben.
109.000 km jetzt bekomme ich meinen zweiten Satz Radlager Hinterachse. Ich freue mich schon auf das Fahren ohne das Dröhnen aus den hinteren Radlager.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jürgenxc90D5
109.000 km jetzt bekomme ich meinen zweiten Satz Radlager Hinterachse. Ich freue mich schon auf das Fahren ohne das Dröhnen aus den hinteren Radlager.
Dann kannst du ja schonmal dein Oropax wieder einmotten.
Ich habe am Dienstag den Termin beim 🙂 in AC. So. Den Termin habe ich vorletzte Woche gemacht. Nun hat dieser am 1.8. Insolvenz angemeldet. Der 🙂 sagt, dass er dennoch weiterarbeitet. Wie stehts denn damit wenn jetzt totaler Mist beim Austausch verbockt wird und der Händler (was leider absehbar ist) in ein paar Wochen nicht mehr existiert? Geht das dann auch auf Volvogarantie?
Zitat:
Original geschrieben von u223018
Ich habe am Dienstag den Termin beim 🙂 in AC. So. Den Termin habe ich vorletzte Woche gemacht. Nun hat dieser am 1.8. Insolvenz angemeldet. Der 🙂 sagt, dass er dennoch weiterarbeitet. Wie stehts denn damit wenn jetzt totaler Mist beim Austausch verbockt wird und der Händler (was leider absehbar ist) in ein paar Wochen nicht mehr existiert? Geht das dann auch auf Volvogarantie?
Ab Erstzulassung gibt VCG eine 2-jährige Garantie, daneben gibt es die ebenfalls 2-jährige gesetzliche Gewährleistung des Verkäufers. Wenn das der 🙂 ist, der jetzt Insolvenz angemeldet hat, sieht es damit ziemlich dumm aus, Dir bleiben dann nur die Grantieansprüche gegen VCG.
Nach meiner Erfahrung ist man von dort aus zwar bereit, bei Nachbesserungen einzutreten und auch andere Händler in der Umgebung zu empfehlen, mit Rückabwicklung im worst case tut sich VCG aber äußerst schwer - diesbezügliche Ansprüche auf Rückabwicklung bestehen gegen VCG nicht (die Garantiebedingungen sehen das nicht vor).
Im Ergebnis bedeutet die Insolvenz für normale kleinere Nachbesserungen nicht unbedingt einen großen Nachteil, gehst Du halt zu einem anderen 🙂. Allerdings würde ich persönlich meinen Wagn nicht mehr auf den Hof eines Händlers stellen, der schon Insolvenz angemeldet hat. Häufig werden dort in einer Nacht und Nebel Aktion alle unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Fahrzeuge auf Hängern abtransportiert, da kommt evtl. auch mal ein Kundenfahrzeug dazwischen. Allein der Ärger und die dann notwendigen Telefonate mit häufig schlecht gelaunten und informierten Insolvenzverwaltern wären mir schon Grund genug, woanders hinzugehen.
Gruß
Frank - hat sich schon mal an VCG in einem ähnlichen Fall die Zähne ausgebissen
Austausch nun erfolgt ...
Super. Nach dem :-) Besuch ist mein Elchi nun wieder schön leise schnurrend unterwegs. Was mich wundert ist folgendes: Ich habe dies eingebaut bekommen: http://www.scantechsweden.com/.../viewPart.aspx?...
Teilenr 30748191 Year: 2003~
2003? MY 2006? wie kann es sein, dass ich vorher 'alte' drinhatte und dies die neuen Radlager sein sollen ....
Gruss - der Sommer kommt bestimmt wieder
Das heißt, dass das Teil für alle XC 090 ab 2003 paßt, nicht dass es in 2003 gebaut ist.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Das heißt, dass das Teil für alle XC 090 ab 2003 paßt, nicht dass es in 2003 gebaut ist.
Gruß Thomas
Ah. Danke. Aber dann kann es 'theoretisch' sein, dass ich die noch nicht wasserdichten Radlager verbaut bekommen habe? Haben denn das neue und das Vorgängerradlager nicht unterschiedliche Artikelnummern bei Volvo?
Merci
Zitat:
Original geschrieben von u223018
Ah. Danke. Aber dann kann es 'theoretisch' sein, dass ich die noch nicht wasserdichten Radlager verbaut bekommen habe? Haben denn das neue und das Vorgängerradlager nicht unterschiedliche Artikelnummern bei Volvo?
Merci
Hi,
auch in den 2003er XC werden ja jetzt die NEUEN Radlager verbaut, daher die gleiche Teilenummer für verschiedene Modelljahre... 😉
In deinem (leider fehlerhaften) Link stehen ja mehrere Teilenummern drin - und da deine verbaute die "letzte" ist, wird das Teil wohl auch das neueste sein - oder? 🙂
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... und da deine verbaute die "letzte" ist, wird das Teil wohl auch das neueste sein - oder? 🙂
Joa. Klingt vernünftig. Solange meine Ohren sich nicht mehr zuklappen beim Fahren, ist wohl noch alles ok 🙂
Re: Re: XC90 KM 23142 Radlager
Hallo,Elchtreiber !
http://macgyverseinlehrer.fotopic.net/p21752051.htmlZitat:
Original geschrieben von XC70D5
Kieslaster...
GrußMartin
meiner und MacGyver sein Lehrer sein Vater sein Alter
(interesante Farbe)
...dassolltemanmehrmalslesenumzukapieren....
-sonyericsson-
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hallo ....ich bin gar nicht der Jürgen...🙂
... komische Posts hier zu dieser Urzeit - hoffentlich greift Tom da nicht ein 😉
Gruß
Jürgen
diesmal selbst