XC90 Federn KW/H&R/Eibach
Hi Leute,
bin dabei nach Tieferlegungsfedern für meinen XC90 ausschau zu halten und hab dabei Angebote von KW, H&R und Eibach gefunden.
Sind eigentlich alles drei gute Anbieter, trotzdem würden mich eventuelle Erfahrungsberichte und vor allem Fotos interessieren. Hat jemand Federn der genannten Anbieter verbaut?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Robert
P.S.
Ach ja, bevor hier die große Kreuzigung startet. Ich fahre mit meinem XC90 keine Rennen und auch nicht ins Gelände. Mich interessieren also keine Kommentare über Sinn und Unsinn einer Tieferlegung eines SUVs.
Meine Stoßdämpfer sind nagelneu, von daher gibts auch keine sonstigen Probleme und keine Gründe warum ich mir jetzt ein Komplettfahrwerk kaufen sollte.
Und ja ich fahre nur deshalb so ne Schüssel um meine Körpergröße (1,72m) zu kompensieren.
Danke!
16 Antworten
Hallo Robert,
nein ich fahre keine Federn der genannten Abbieter, sondern die von Heico.
Fahrverhalten ist für die Straße optimiert und läuft wie auf Schienen ohne großartige Außenneigung in den Kurven.
Große Bodenwellen und Straßen werden prima abgefedert, kleinere Unebenheiten kommen eher durch.
Fotos sind über die Signatur verlinkt.
Gruß Manfred
Hi Manfred!
Vielen Dank für die Info!
Sind bei Dir die Dämpfer original und nur die Federn von Heico?
Wenn ja dann ruf ich bei Heico mal an ob die die Federn noch vertreiben. Im Moment bieten sie ja nur das Komplettfahrwerk an.
Danke auch für die Fotos! Genauso sollte er aussehen. Hab nämlich immer a bisserl Schiß daß er danach hinten tiefer ist als vorne.
Viele Grüße
Robert
Hallo Robert,
bei mir wurden laut Dekra-Abnahmegutachten, im Jahr 2009 nur Federn verbaut.
Meines Wissens gibt es aber nur noch Komplettfahrwerke mit Dämpfern bei Heico.
Ein Anruf kann aber nicht schaden, die sind ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.
Gruß Manfred
Merci für die Info!
Hab ich grad nachgefragt.
Hatten alle XC90 Niveauregelung serienmäßig? Ich dachte bis jetzt daß meiner keine hat!
Viele Grüße
Robert
Ähnliche Themen
Soweit ich weiß ja,
Niveaumaten waren meines Wissens immer Serie.
Schau doch mal in die Preisliste zu Deinem MY, da steht so etwas drin.
Gruß Manfred
HEICO verbaut auch nur Serienmaterial von H&R oder Eibach,man kann sich also den "Tuner"-Aufpreis sparen und direkt beim Hersteller kaufen😉
@Manfred
Merci für die Info! Bin am Sonntag eh in der Werkstatt, dann schau ich mal nach.
@T5-Power
Du hast meinen Tag gerettet... und mein Konto..;-) Merci!!!
Viele Grüße
Robert
Bitte,bitte:
Ich kann Dir auch hier:
www.firstclass-tuning.de empfehlen.
Echte Volvo-Spezis mit verschiedenen Marken in Sachen Fahrwerk/Federn im Programm.
Meld Dich mal bei denen!
Gruß,Martin
Merci! Da werd ich mal anrufen.
Weißt Du ob die auch Auspuffanlagen im Programm haben?
Viele Grüße
Robert
Zitat:
Original geschrieben von WalkingElk
Hallo Robert,nein ich fahre keine Federn der genannten Abbieter, sondern die von Heico.
Fahrverhalten ist für die Straße optimiert und läuft wie auf Schienen ohne großartige Außenneigung in den Kurven.
Große Bodenwellen und Straßen werden prima abgefedert, kleinere Unebenheiten kommen eher durch.
Fotos sind über die Signatur verlinkt.Gruß Manfred
Das sind doch die Federn von Eibach die Heico vertreibt also --> Eibach!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Das sind doch die Federn von Eibach die Heico vertreibt also --> Eibach!🙂Zitat:
Original geschrieben von WalkingElk
Hallo Robert,nein ich fahre keine Federn der genannten Abbieter, sondern die von Heico.
Fahrverhalten ist für die Straße optimiert und läuft wie auf Schienen ohne großartige Außenneigung in den Kurven.
Große Bodenwellen und Straßen werden prima abgefedert, kleinere Unebenheiten kommen eher durch.
Fotos sind über die Signatur verlinkt.Gruß Manfred
Da bin ich mir halt nicht sicher,
in den Papieren eingetragen steht:
zu feld 20:m.sonderfahrwerksfedern heico-sportiv, typ:h7620 900, best.aus federn, kennz.:v/h:h 7620 900 va/h 7620 900 ha; farbe schwarz, geprüft mit 265/45r20 (dunlop sp sport maxx)a.lmr 8,5jx20, et49* verw.v.schneeketten nicht geprüft
kann schon sein das da ein anderer Hersteller hinter steht, erschließt sich aber nicht aus den Unterlagen und was Heico 2008 verwendet hat weiß ich nicht.
Gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von bluediamond
Merci! Da werd ich mal anrufen.
Weißt Du ob die auch Auspuffanlagen im Programm haben?Viele Grüße
Robert
Haben sie.....😁
@T5-Power
Ich glaub jetzt weiß ich Bescheid...;-)
@all
Vielen Dank für die vielen Infos! Hat mir auf alle Fälle sehr weitergeholfen!
Gibt natürlich dann beizeiten Fotos wenn alles mal drin ist!
Viele Grüße
Robert
So, Freitag Abend bzw. Nacht wars jetzt soweit.
H&R-Fahrwerk wurde eingebaut, die neu lackierten Heico Volution V 20-Zöller (lackiert in elektrik-silber wie die Seitenleisten der Türen) wurden mit neuen Zentrierringen, Ventilen und Nabenkappen komplettiert und neu bereift.
Das Ergebnis gefällt mir schon mal sehr gut. Werde warscheinlich noch die Plastikteile in Wagenfarbe lackieren lassen, aber dann kommen die Trittbretter wieder runter... hab mich irgendwie schon davon abgesehen.
Hier a paar Vorher/Nachherbilder:
www.vw-bluediamond.de/sonstiges/vorher01.jpg
www.vw-bluediamond.de/sonstiges/nachher01.jpg
www.vw-bluediamond.de/sonstiges/vorher02.jpg
www.vw-bluediamond.de/sonstiges/nachher02.jpg
www.vw-bluediamond.de/sonstiges/vorher03.jpg
www.vw-bluediamond.de/sonstiges/nachher03.jpg
www.vw-bluediamond.de/sonstiges/nachher04.jpg
Der Einbau selber war eigentlich ganz in Ordnung. Hinten haben wir nur a bisserl tüfteln müssen bis wir gesehen haben wie das ganze zerlegt wird. Aber auf der anderen Seite gings dann ganz schnell..:-)
Bin jetzt nur noch auf der Suche nach ner gescheiten Auspuffanlage. Aber da tut sich schon noch was auf..;-)
Viele Grüße
Robert