XC90 Entscheidungshilfe erbeten
Hallo,
in den nächsten Tagen soll unser neues Familien-SUV bestellt werden. In der engeren Wahl sind Audi Q7, BMW X5, Volvo XC90 (es soll ein 7-Sitzer SUV werden, Diesel).
BMW haben wir schon probegefahren, gefällt uns sehr gut, speziell der Motor und das Fahrverhalten.
Audi kriegen wir morgen zur Probe und danach folgt der Volvo.
Das Budget beträgt max. 65.000 Euro.
Welche Ausstattung kriegt man dafür, was ist ein "muss" ? Was sind die Vorteile des Volvo gegenüber den beiden anderen Kandidaten ? Gibts auch Nachteile ?
Vielen Dank für ein paar nette Tipps
Ringino
18 Antworten
hallo
ich kenne alle drei auto mehr oder weniger (bin schon alle drei ausführlich gefahren)
kurzes und kanppes fazit:
x5:
positiv:
dynamisches fahrverhalten, gute motoren (vor allem der diesel),
negativ:
für die größe zu wenig platz im innenraum, seriensitze, teilweise unpraktische handhabung (klapp mal die die rücksitze um🙂), dynamik wird mit ner knallharten federung erkauft, optik innen (geschmackssache, wirkt aber manches nicht so hochwertig wie es für den preis sein sollte), in serienbereifung unansehnlich (mindestens 19 zoll sonst sieht er echt schlimm aus), mit ein wenig aussattung unglaublicher neupreis, wird in den usa produziert,
q7:
positiv:
tolles fahrwerk (komfort und dynamik - luftfederfahrwerk), super verarbeitung, toller motor (3,0 tdi), super sitze, sehr hochwertige verarbeitung,
negativ:
für die größe schlechte platzausnutzung, sieht auch im serientrimm furchbar aus (mindesten 20 zoll-räder sind pflicht)
preis (der teswagen hatte nen unglaublichen listenpreis von 85.000,--€)
xc90:
positiv:
übersicht, platzangebot, optik(ok geschmackssache), bedienung, alltagstauglichkeit (er ist einfach total durchdacht in der bedienung), komfort (benziner), preis, hifi, hat nicht jeder, positives image,
negativ:
motor (diesel), etwas einfachere materialqualität (ich schimpfe auf hohem niveau), etwas eingeschränkte wahlmöglichkeiten in der fahrzeugzusammenstellung (farbkombinationen, sitzmöglichkeiten usw..)
da will ich noch den dc ml ins spiel bringen...meines erachtens gerade der beste suv.
trotzdem hab ich mich für den xc90 entschieden, mein schwiegervater steigt nach 20 jahren bmw (zuletzt 2 x5) auf nen q7 um (lieferterin juni 2007). mal sehen wer glücklicher wird.
Hallo,
ich stand vor der gleichen Entscheidung, kann daniel nur zustimmen.
Habe mich gestern für den Volvo entschieden.
Für 65.000 € wirst Du dich bei Audi und BMW schwer tun.
Der Preisunterschied liegt bei mind. € 10.000.-
Ganz zu schweigen vom Unterhalt: Steuer,Versicherung etc.
Habe bisher einen X5 gefahren.
Einziger gravierender Unterschied ist der Motor.
Auch wenn 65.000,00 € ein gewaltiger Berg Geld sind - Du wirst Dich dabei entscheiden müssen, einen XC90 mit Vollausstattung oder einen Q7/X5 mit Grundausstattung fahren zu wollen.
Die Aufpreislisten von Q7/X5 sind unmoralisch lang und treiben die Preise von gut ausgestatteten Fahrzeugen in Bereiche, die schwindelerregend sind.
Gruß
Frank - der sich immer noch mal dabei erwischt, im Geiste € in DM umzurechnen
Für das Geld bekommst Du einen super ausgestatteten XC90 D5 Executive mit noch ein wenig Luxus mehr. Alternativ würde ich mir heute nur noch den ML ansehen, da mir der X5 zu oft begegnet und nicht gefällt, der Q7 m. E. außen etwas zu protzig groß ist (stört manche mit Selbstbewusstsein nicht und manchen ohne selbigem hilfts 😉) und der ML m. E. innen sehr schön gemacht ist.
Ich kann aber nur empfehlen, alle Alternativen mal ein Wochenende oder einen Tag mit Familie samt Kindersitzen und soweit vorhanden Kinderwagen zu fahren, die 3. Reihe mal selbst oder durch die OHL eine kurze Strecke ausprobieren zu lassen. Dann fällt es vielleicht etwas leichter.
Daneben schau Dir die Steuer, Versicherungsprämien und Verbräuche an.
Neben einem unaufdringlichen Design habe ich immer das Gefühl, das der Neidfaktor bei Volvo etwas dezenter ausfällt.
Mir gefällt meiner jeden Tag immer wieder aufs Neue und die Dynaudio-Anlage ist einfach begnadet. Ich fahre morgens ins Büro oft einen kleinen Umweg, um diesen Sound etwas länger genießen zu können. 🙂
Viel Spaß bei der Auswahl
Grüße
Langer02
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Langer02
das der Neidfaktor bei Volvo etwas dezenter ausfällt.
Aber auch nur wirklich
etwas. Auch ein Grund, warum ich auf V70 umsteige.
Ansonsten kann ich den Ausführungen nur zustimmen. Alle testen und fahren, beladen, mal in den Baumarkt fahren und sich über den klappbaren Beifahrersitz freuen. Der XC90 ist für mich immer noch der variabelste unter den genannten, und der [imho] Schönste [/imho] ! Für die 65TEUR wirst Du wohl nur einen einigermaßen ausgestatteten ML bekommen, wo der Motor und die Automatik mit Sicherheit besser sind als im XC. Ist aber halt ein DC ! X5 und Q7 sind für mich absolut kein Thema, selbst wenn die auf dem gleichen Preisniveau wären.
VOLVO
Stand vor der gleichen Entscheidung - habe alle bis auf den MECEDES ausgiebig mit Familie getestet - vom Preis Leistungsverhältniss kommt man am XC nicht vorbei und sieht man mal von den evt. fehlenden 20 PS ab ist der VOLVO die absolut Richtige Entscheidung. Ohne wenn und aber.
Tja, hier im Forum des XC90-Heimspiels, wird es natürlich tendenziell immer Pro-Volvo sein. Daher will ich einfach wiedergeben, wie ich höchst subjektiv zu meinem Dickelch kam:
Mercedes ML: Ausgeschlossen. Keine 7 Sitze, Design, na ja.
Mercedes GL: Ausgeschlossen. Preis und Design völlig inakzeptabel.
BMW X5: Damals: keine 7 Sitze. Heute: Zu aggressives Design, preislich recht happig. (Aber der Motor ist schon nett 🙂 )
Audi Q7: Design ohne Optikpakete und Sonderfelgen: inakzeptabel. Mit Optikpaketen und Sonderfelgen (ca. +10k€): Design prima, Preis nicht akzeptabel. (Außerdem, warum XC90-Innenmaße bei deutlich größeren Außenmaßen?)
Porsche Cayenne: Zu teuer. Der Unterhalt (nicht nur der absurde Spritverbrauch) war mir deutlich zu hoch.
So kam ich zum XC90. Gefällt. Motor ist zum Cruisen exzellent, sportlich ist sicherlich etwas anderes. Kaum technische Spielereien. Volvo läuft der Technik der Marktführer immer hinterher (aber die WHIPS-Kopfstützen sind absolute Spitze). Außerdem, wenig Spielereien => wenig kaputt (rede ich mir ein 🙂 ).
Bei Volvo bekommt man für 50k ein schönes komplettes Auto. Bei anderen Herstellern erhält man bestenfalls ein häßliches, leeres Gerippe.
Gruß
xc90er
...der hier nur geringfügig voreingenommen ist.
Ich habe den XC90 seit über 3 Jahren mit 7 Sitzen und 3 Kindern. Die Varaibilität war und ist für mich noch entscheidend und die fast vollwertigen Sitze der 3. Reihe. Im neuen X5 bin ich fast nicht in die dritte Reihe gekommen, habe mir mehrfach den Kopf gestossen und hätte keinen Gebäckraum bei 7 Sitzen. Also, wenn mehre Kinder mit im Spiel sind, ist der XC90 einfach die beste Wahl. Man sollte immer daran denken, dass Kinder gerne Milch, Apfelsaft, Brot etc im Fussraum verteilen.
Tolle Beschleunigung, V max >200 braucht man nicht bei einer Familienkutsche mit dem Luftwiderstand einer Tischtennisplatte.
kein Q7 - Entscheidung fällt zwischen X5 oder XC90
Vielen Dank für die freundlchem Tipps zum XC90, den wir zwar schon besichtigt, aber noch nicht probegefahren haben.
Den X5 hatten wir ja schon zum Test, gefiel uns auch, speziell
der Motor und das Fahrverhalten. Der Zugang zur Reihe 3 ist etwas eng, mal sehen wie das im Volvo ist (obwohl da ja nur 2 Kitts rein sollen).
Heute nachmittag hatten wir zum Vergleich den Q7 . Tolles Auto, toller Diesel-Motor, fast auf dem Niveau des X5. Komfort und hervorragender Qualitätseindruck, fanden wir sogar einen Tick besser, aber das ist auch Geschmacksache. Auch ist der BMW etwas enger im Innenraum.
Die Entscheidung gegen den Q7 fiel im Saturn-Parkhaus. Meine Frau kriegte den Wagen nur mit Mühe und viel Rangieren um die Pfeiler rum. Das wars, muss man akzeptieren, schließlich soll auch Sie Spaß an dem Auto haben. Auch gefiel uns die weit ausladende Laderaumklappe nicht, wir finden die geteilte Klappe beim BMW und beim Volvo besser (kommt man in geschlossener Garage noch an den Laderaum).
Der Q7 ist einfach 20 cm zu lang. Jetzt wird’s entweder ein X5 oder ein XC90, wie gesagt, den Volvo fahren wir noch zur Probe, danach wird entschieden.
Wenn Volvo, dann der XC90 Sport, der stand im Schauraum und meine Frau fand ihn ganz toll (das sind schon 50% der Entscheidung).
ringino
Hi,
bei 65k max ist der XC90 eine gute Wahl, denn den bekommst du (wenn man mal vom Rear-Seat-Entertainment-DVD absieht) dafür sowohl in der Executive (komfortabel, edel, variantenreich) als auch in der Sport Variante (besseres Fahrwerk, Sportsitze, dafür weniger edel und weniger Farbwahl innen) in VOLL-Ausstattung. Und wenn man ein paar unwichtige Dinge rauslässt ist auch noch ein netter Urlaub mehr drin!
Desweiteren das Plus des XC90: Größe im Innenraum und Variabilität. Und irgendwie hat man in diesem Auto auch keinen Streß, wenn die Kinder mal wieder mit den Schuhen an den Vordersitzen "entlang gleiten". Ich glaub bei einem 20k€ teureren Benz/BMW würde ich anders reagieren. Der Volvo ist ein schönes praktisches Familienauto.
Für mich einer der wichtigsten Punkte: Mit dem XC90 kommt man immer "an" - d.h. man wird nicht schief angeschaut. Man kann damit sowohl im Baumarkt Sand und Blumenerde holen als auch auf einem Geschäftstermin auftreten. Aber selbst beim Volvo trifft inzwischen das Wort "Understatement" nur noch bedingt zu... 😉
Wichtigstes Argument gegen den Q7 und pro Volvo: Biathlon (englisch) - auch wenn der Volvo nicht gewinnt, werden sein Vorzüge ebenso vorzüglich und witzig herausgehoben. 😁
Schönen Abend
Jürgen
Hallo
Brauchst Du Platz und Vaiablilität dann nimm den Volvo.
Für Schicki Micki und Golfschläger nimm den X5 (Hoffe Bildscheffchen nimmt mir das nicht übel). Der Dieselmotor ist sicher besser als im Volvo - Keine Frage - Aber ist das Kaufentscheidend für Dich ?
Der Q7 dürfe für die 65k nicht vernünftig auszustatten sein (Außerdem stehen die Platzverhältnisse im Innern in keiner Relation zur wuchtigen Karosse).
Gruss Nusso
...der sich bald vom XC trennen muss
Zitat:
Original geschrieben von nusso
....
Für Schicki Micki und Golfschläger nimm den X5 (Hoffe Bildscheffchen nimmt mir das nicht übel).
Nimmt nicht übel!! Aber wundert sich doch über das ausgeprägte Schubladendenken.... 😉 🙂
Golfschläger passen auch in den XC90 (oder Dacia Logan) und SchickiMicki...naja, ich denke nicht, dass ich meine bisherige Autowahl nach diesem Kriterium getroffen habe...
Ich glaube, dass Du Dir da eher Gedanken drüber machst, wie ein Auto für ANDERE rüberkommt...und deshalb VOLVO fährst??
Schade für Dich....versperrt Dir die wirklich schönen Dinge des Lebens..
😎
Gruss Michael
Bitte fahre den XC90 zur Probe. Und entscheide dann.
Der grosse Vorteil (neben den hier bereits genannten) ist sein Preis. Für das genannte Limit von 65k bekommst du den XC90 volle Hütte. Oder, viel, viel bessewr. Du bekommst ein toll ausgestattetes auto und hast noch Geld für den Unterhalt der ersten beiden Jahre.
Wenn es ein Sport werden soll, so kommst Du ja auf (52.400) runde 60kE, wenn man zur Basis noch de Automatik, Einparkhilfe, RTI, metallic und das premium-sound draufpackt. Mehr würde ich nicht nehmen, Vielleicht noch das Schiebedach. (na, ich selber eher ncht)
jürgen, selbst beim executive passt bei mir noch das rear-seat ET-System rein, Basis sind ja 59kE, da sind bis 65 noch gute 6kE luft
Ringio, was muss denn alles rein? Wir reden hier von Autos mit sehr guter Ausstattung aber ohne Schnick-schnack (das mögen andere anders sehen....)