XC90 Entscheidungshilfe erbeten
Hallo,
in den nächsten Tagen soll unser neues Familien-SUV bestellt werden. In der engeren Wahl sind Audi Q7, BMW X5, Volvo XC90 (es soll ein 7-Sitzer SUV werden, Diesel).
BMW haben wir schon probegefahren, gefällt uns sehr gut, speziell der Motor und das Fahrverhalten.
Audi kriegen wir morgen zur Probe und danach folgt der Volvo.
Das Budget beträgt max. 65.000 Euro.
Welche Ausstattung kriegt man dafür, was ist ein "muss" ? Was sind die Vorteile des Volvo gegenüber den beiden anderen Kandidaten ? Gibts auch Nachteile ?
Vielen Dank für ein paar nette Tipps
Ringino
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
jürgen, selbst beim executive passt bei mir noch das rear-seat ET-System rein, Basis sind ja 59kE, da sind bis 65 noch gute 6kE luft
... beim Sport nicht - der ist halt teurer im Verhältnis. Daher hab ich ja auch einige (Luxus-)Dinge zur Einhaltung meiner gesetzten Budget-Grenze rausgelassen - das Fahrwerk und die Sitze waren es mir allemal wert!
Gruß
Jürgen
der die Grenze allerdings höher setzen musste. 😉
Reden wir mal von den Preisen:
Volvo: Preisliste 30.03.07 (XC90 D5 Sport, 7-sitzer)
BMW: April 07
Reihenfolge immer Volvo/BMW/Audi
Basispreis: 52380/51900/50800
Automatik: 2050/S/S
Beifahrerairbag abschaltbar: 50/S/S
Einparkhilfe: 510/810/S
7-sitze: S/1980/1005
Dachreling: 0/260/S
Lederpolsterung: S/2890/2310
heizbare Sitze vorn: S/Leder/360
Lordosenstützen vorn: S/360/265
Sitzverstellung el.: 1590/1100/1355
Längseinstellung 2. Sitzreihe: S/S/125
2-zonen klima: S/800/S
Xenon mit Kurvenlicht: S/1490/1325
Niveaureg. hinen: S/dritte sitzreihe/N (adaptive air 2575)
metallic: 810/930/925
19"-Bereifung: S/1130/1385
Notrad: 0/140/0
Alu-Innenausstattung: S/340/S
Navi: 2410/3180/3065
Radio mit Sound: S/550/710
Standheizung 770/1490/1435
Schiebedach: 1020/1700/1900
Multifunktionslenkrad: S/S/255
Fahrerinformationssystem: S/S/245
Tempomat. S/S/265
Gepäckraumabdeckung: S/S/160
Fenster hinten abgedunkelt: S/?/365
innenspiegel aut. Abblendend: S/S/165
Gesamt: 61590/71250/68420 (70995)
Fazit: Im VOLVO sind Steuern, Versicherung für noch 2 Jahre dabei, beim BMW muss man schon was weglassen und kommt nicht mal in die nähe der tollen Zusatz-Goodies (Head-up, Fahrdynamiksysteme), auch beim Audi ist weder Navi noch die Luftfederung für 65kE drin.
Jetzt Feuer frei zur Diskussion, ob der stärkere motor des X5/Q7 10kE wert ist...
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Reden wir mal von den Preisen:
Jetzt Feuer frei zur Diskussion, ob der stärkere motor des X5/Q7 10kE wert ist...
Hi Jürgen,
WOW, was für eine Fleissarbeit!! Sehr anschaulich...
Allerdings sei mir erlaubt, darauf hinzuweisen, dass es da doch ausser dem "stärkeren Motor" schon noch Unterschiede gibt (und ich meine NICHT Image oder sowas!)
Das Panorama-Glasdach des X5 ist nicht vergleichbar mit der Dachluke (Sorry) des XC90....auf die kann man getrost verzichten, das Panoramadach ist eine andere Welt. Das Xenonlicht des X5 macht die Nachtfahrt zur Tagfahrt, bei meinen beiden XC90 war das Xenon ein Witz (ist hinreichend bekannt). Die dritte Sitzreihe des X5 beinhaltet auch die Luftfederung der HA, beim XC90 ist die Niveauregulierung m.W. konventionell. Notrad brauchste beim X5 nicht, weil Runflats serienmässig. Der BMW-Tempomat bremst auch (nicht nur Gaswegnahme). Die Einparkhilfe beim X5 ist nicht nur Gepiepse, sondern schon fast radargestützte optoakustische Blindflugbefähigung....
Aber ich will hier keine Haarspalterei betreiben....fest steht, dass der XC90 ein sehr gutes Auto mit einem noch besseren Preis-Leistungsverhältnis ist und, als Pfund zum wuchern, die Innenraumvariabilität schon toll ist!!
Aber der Preisunterschied von 10Kilo ist relativ und unterm Strich wohl nur die Hälfte....und dann muss man sich tatsächlich fragen, ob der einzigartige Diesel beim X5 das dann nicht tatsächlich doch wert ist....
Zuguterletzt der Wiederverkaufswert: mein "alter" X5, vor 19 Monaten für 66.000 Euro gekauft, steht jetzt mit 27.500 kms bei meinem Händler für 50.400.- zum Verkauf...als ALTES Modell! Mein XC90 Executive V8 ging als 6 Monate alter Wagen mit nur 7000 kms (Neupreis 72.000) für knapp 50 Kilo weg....
Ich glaube, dass sich alles relativiert! Der, zugegeben, teuerere Einstieg beim X5 wird beim Verkauf ausgeglichen und in der Zwischenzeit fährt man ein bestimmt nicht schlechtes Auto, das verdammt viel Spass bringt. Mit meinem X5 3.0d war ich in den 18 Monaten nicht einmal (!!) in der Werkstatt...der lief und funktionierte einfach nur...man (auch Volvo-Überzeugungstäter) muss einfach mal 2 Tage bei Probefahrten den Unterschied "erfahren" und dann entscheiden....und wenn's dann der XC90 ist, hat man ja auch ein nicht nur gutes, sondern ausgesprochen schönes Auto!!
🙂
Ich muss direkt mal die neueste Version eines XC90 fahren..so im direkten Vergleich...würde mich echt interessieren, wie ich das heute werten würde...
Gruss Michael (sucht mal einen "unverbrannten" Freundlichen... 😉 😁)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Gruss Michael (sucht mal einen "unverbrannten" Freundlichen... 😉 😁)
Ich wüsste hier ums Eck noch einen, der gerade neu eröffnet hat Michael, oder warst Du da auch schon? 😁
Gruss Kusi, hält jetzt ausschau nach einem X5 mit D-Kennzeichen 😁