XC90 den Rücken kehren und V70III Fahrer werden?
Hallo zusammen,
Fakt ist:
Ich besitzte derzeit ein XC90 D5 (MY2007), Summum, 5-sitzer, saphierschwarz, Schiebedach, kein RTI, 36.000km als Leasing-Fahrzeug. Der Freundliche will TEUR 28.500 als Ablöse haben. Ein neues Leasing kommt nicht mehr in Frage, da dies rechnerisch für mich nicht mehr interssant (berufliche Veränderung) ist. Habe zwei Töchter (2 und 5 Jahre alt) und suche eine Alternative zu meinem geliebten Dickelch. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken einen gebrauchten V70 III für rd. EUR 30.000 zu kaufen oder meinen XC90 zu übernehmen.
Was meint ihr dazu?
Grüßle von der schwäbischen murmeline und schon einmal Danke für Eure konstruktive Meinung!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von murmeline
Hallo zusammen,Fakt ist:
Ich besitzte derzeit ein XC90 D5 (MY2007), Summum, 5-sitzer, saphierschwarz, Schiebedach, kein RTI, 36.000km als Leasing-Fahrzeug. Der Freundliche will TEUR 28.500 als Ablöse haben. Ein neues Leasing kommt nicht mehr in Frage, da dies rechnerisch für mich nicht mehr interssant (berufliche Veränderung) ist. Habe zwei Töchter (2 und 5 Jahre alt) und suche eine Alternative zu meinem geliebten Dickelch. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken einen gebrauchten V70 III für rd. EUR 30.000 zu kaufen oder meinen XC90 zu übernehmen.Was meint ihr dazu?
Grüßle von der schwäbischen murmeline und schon einmal Danke für Eure konstruktive Meinung!
Habe damals meinen V70 D5 aus dem Leasingvertrag übernommen - schon ne Weile her, aber die Relationen dürften stimmen.
V70D5 Celebration, NP Liste in 2002 mit Extras um die 36.000. Nach 3 Jahren / 60.000 km habe ich 17.500 bezahlt, typische Werte in mobile.de etc. für vergleichbares Modell, Alter, Laufleistung waren deutlich über 20.000 Euro (damals waren die Gebrauchtwagenpreise allerdings noch in Ordnung 🙁.
Fahre das Auto immer noch, habe es nie bereut - der gröbste Wertverlust ist weg, du kennst das Auto und seine Macken, und vor allem den Vorbesitzer.
Ich kenne die typischen XC90-Gebrauchtwagenpreise nicht - wenn die 28.500 im Rahmen sind und da du anscheinend den Dickelch magst würde ich eine Übernahme durchaus in Erwägung ziehen. Finanziell dürftest du kein großes Risiko eingehen und einen Neuwagen kannst du immer kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von janmdl
Wenn ich jetzt einen V70 kaufen wollte (hatte das für mich mal durchgerechnet, warte aber jetzt lieber auf den V60), würde ich genau dieses Sondermodell des Schweden-Imports nehmen und noch Summum + HP Sound + Kombipaket dazubestellen. Dann bekäme ich einen gut ausgestatteten V70 2.4D für 33k, der hierzulande nach zähem Verhandeln etwa 42k kosten würde.
Habe mir ein Angebot von Mineurobil machen lassen. Ist tatsächlich interessant, für mich gäbe es nur 2 Einschränkungen: kein Schiebedach, und die Farbauswahl ist nicht 100% mein Ding.
Vorsicht beim schwedischen Kombipaket: beinhaltet getönte Scheiben ab der B-Säule, mit dem läuft man Gefahr hier im Forum in Sachen Prollfaktor hochgestuft zu werden (vielleicht noch schwarze Felgen dazu?)
Das Angebot von Meineurobil war in 2 Tagen da. Allerdings warte ich auf das versprochene dazugehörige Leasingangebot (Firmenwagen) bis heute (2 Wochen). 😕
Zitat:
Original geschrieben von marvin d5
Habe damals meinen V70 D5 aus dem Leasingvertrag übernommen - schon ne Weile her, aber die Relationen dürften stimmen.V70D5 Celebration, NP Liste in 2002 mit Extras um die 36.000. Nach 3 Jahren / 60.000 km habe ich 17.500 bezahlt, typische Werte in mobile.de etc. für vergleichbares Modell, Alter, Laufleistung waren deutlich über 20.000 Euro (damals waren die Gebrauchtwagenpreise allerdings noch in Ordnung 🙁.
Fahre das Auto immer noch, habe es nie bereut - der gröbste Wertverlust ist weg, du kennst das Auto und seine Macken, und vor allem den Vorbesitzer.
Ich kenne die typischen XC90-Gebrauchtwagenpreise nicht - wenn die 28.500 im Rahmen sind und da du anscheinend den Dickelch magst würde ich eine Übernahme durchaus in Erwägung ziehen. Finanziell dürftest du kein großes Risiko eingehen und einen Neuwagen kannst du immer kaufen.
Ich stimme Dir voll zu. Ja, ich kenne den Vorbesitzer und das macht mich ja stutzig 😛! Die Macken habe ich innerhalb der Garantie beseitigen lassen und ich kenne das Auto. Eben darum reizt ja auch der "unbekannte V70". Das einzige was mich an meinem XC90 stört, ist die eingeschränkte Nutzung von Dachboxen im Zusammenhang mit meinen Garagen. Leider schafft es meine Familie nicht mit kleinem Gepäck zu reisen und das ein oder andere Mal n'e Dachbox nötig war . Liegt wohl daran, dass ich der einzige Mann in der 4-köpfigen Familie bin.
Die geringern Betriebskosten (Reifen, Diesel, Versicherung,...) sind auch ein Argument für den V70. Und zu guter letzt ist der Großelch auch ein Volvo und kein VW-und-Konsorten-Auto.
Gruß murmeline
Ähnliche Themen
Hi,
ein paar Bemerkungen zum Leasingübernahmepreis:
- nach meiner Erfahrung sind da erstaunlicherweise noch ein paar Euros drin, wenn man den Wagen erst mal dem Händler auf den Hof gestellt hat
- die 28.500 Euro scheinen mri für deinen Wagen mit der nicht sooo kompletten Ausstattung relativ hoch wenn man mit Fahrzeugen aus dem Netz vergleicht
- riesiger Pluspunkt deines XC90: niedrige Laufleistung
- fraglicher Punkt: der Vorbesitzer... 😁😁😁
Ich war in einer ähnlichen Lage: Übernahme meines XC90 V8 oder "was neues". Ich wollte mich auch für den V70 entscheiden. Dann kam es allerdings anders. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
......
Ich war in einer ähnlichen Lage: Übernahme meines XC90 V8 oder "was neues". Ich wollte mich auch für den V70 entscheiden. Dann kam es allerdings anders. 😉Schönen Gruß
Jürgen
Hi Jürgen,
wie kann man denn mit deinem Autolebenslauf der Elchgemeinde untreu werden. Und dann auch noch vom Achtender zum geweihlosen Engl(e)nder 😰. Spaß beiseite, der RR ist auch ganz schick 😉. Aber irgendwie stellt sich mir die Frage was es denn bei Dir für ein V70 geworden wäre, wenn es nicht "anders gekommen" wäre.
Ich werde jetzt halt mal meinen Dicken im Mai auf den Hof des Freundlichen stellen. Vielleicht tut sich ja noch was. Nichts desto trotz schau ich mich mal um nach n'em schicken Gebrauchten oder einem EU-Neuling. Aber ich glaube ich muss Volvo treu bleiben. Irgendwie gefällt mir das Elchdasein im tristen deutschen Audi-BMW-VW-Benz-Alltag.
@alle: was sind denn bekannte Schwächen beim V70III?
Grüße
murmeline
Hi,
ich habe einen dieser lt. Modjürgen nicht möglichen Vergleiche gemacht: Bei mir wäre nur ein V70 T6 (Kaufgrund: Fahrspass durch Leistung und RUHE im Auto) in Frage gekommen, nachdem MIR der neue 205er D5 zwar vom Fahrverhalten und der Leistung gefällt aber MIR viel zu laut ist.
XC60 war raus, zu klein für mich. Konkurrent wurde eben eher unerwartet der RRS (Kaufgrund: Fahrspass durch Drehmoment und Offroadmöglichkeit und RUHE im Auto).