XC90 D5 - nach 1500km
Liebe Volvo-Freunde,
nach nunmehr rund 1500km im XC90 D5 (Metallic-Schwarz, 5-Sitzer, Automatik, Premium)ein erster kurzer Erfahrungs-Bericht:
Klimaanlage: Sehr gut, hatten bisher von 10-32 Grad, alles sehr gut gemeistert.
Motor: Um ca. 30PS zu schwach, ideal wären 200PS, aber da wir eher "Cruiser" als "Raser" sind, ist das OK. Die Automatik schaltet butterweich.
Innenraum: Naja, eher billig als Premium. Zu viel Plastik. Sehr gut ist das Holzlenkrad, tolles Feeling.
Audio: Premium PLII Supersound mit Radio und CD, hatte vorher Saab, kein Vergleich. Die Volvo-Anlage ist um Klassen besser! Radioempfang und Telefon Spitze!
Verbrauch: Bisher rund 10l, ganz schön happig, er wurde aber die letzten 500km auch gnadenlos durch Niederbayern getreten (Tacho 190). Wir konnten aber vorher günsgtigen Österreich-Diesel tanken...
Laderaum: Suuuper! Haben in Österreich Wein satt eingeladen - herrlich!
Regensensor: hervorragend - hat sich bewährt und wurde ausgiebig getestet.
Ansonsten: Alles funktioniert wie beschrieben, Navi hat uns +überall hingebracht und auch wiedergefunden, wenn wir mal nicht so wollten wie die frdl. Dame.
Erstes Fazit: Möchte ihn nicht mehr hergeben.
Von den im Forum beschriebenen Schwächen (Anfahren, Regensensor, Telefon etc.) ist uns keine aufgefallen, wenn auch das Anfahren generell ein wenig spritziger sein könnte, aber wahrscheinlich müssen wir uns da nur vom Saab Cabrio umstellen...
Viel Spass noch allerseits
Kurtguitar
40 Antworten
Hallo und gratulation 1. zu Deinem Großelch (und Deiner Teilnahme an diesem Forum) 2. zum Weinkauf in .at - wir Ösis schätzen das 😁
lg
Dimple, der hofft, daß Du weiter so zufrieden bleibst
Sein Geschmack Autos betreffend ist auf jeden Fall besser als sein Weingeschmack... 😉 😁
Gruß
Martin
Der bei kurtguitar direkt an Kurt Cobain denken musste............................
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Sein Geschmack Autos betreffend ist auf jeden Fall besser als sein Weingeschmack... 😉 😁
Wurde der nicht früher als Frostschutz verkauft...? 😁
... oder war es andersrum? 😉
Gruß, Olli
Es war andersrum, aber heute ist es - glaube ich - andersrum 😉
Gruß
Martin
Piefke vom Dienst
Ähnliche Themen
So - und jetzt nochmal mit den richtigen Smilies:
Also, liebe Volvo-Freunde, ich muss drei Dinge klarstellen 🙂 1. Ich bin auch Österreicher, lebe aber in Bayern, 2. gehört der österreichische Wein zum Besten, was es international gibt, zumindest bei Weisswein, das hat sich mittlerweile bei Weinkennern herumgesprochen. Leider scheint es unter Volvo-Fahrern nicht viele zu geben 😁
3. Konnte Kurt Cobain nur recht mittelmässig Gitarre spielen...
Aber der XC90 ist trotzdem ein ganz gutes Auto
Viel Spass
kurtguitar
Zitat:
Original geschrieben von kurtguitar
1. Ich bin auch Österreicher, lebe aber in Bayern, 2. gehört der österreichische Wein zum Besten, was es international gibt, zumindest bei Weisswein, das hat sich mittlerweile bei Weinkennern herumgesprochen. Leider scheint es unter Volvo-Fahrern nicht viele zu geben 3. Konnte Kurt Cobain nur recht mittelmässig Gitarre spielen...
4. Aber der XC90 ist trotzdem ein ganz gutes Auto
1. Das erklärt einiges 😰 😉
2. Trinke ich nur Rotwein, sorry.
3. Muss ich Dir recht geben.
4. Muss ich Dir recht geben.
Gruß
Martin
XC70D5,
zwei Rotweintipps aus Österreich: "Perwolf" vom Winzer Krutzler und den Pinot Noir vom Winzer Markowitsch, die können jederzeit mit den französischen Kollegen mithalten - wenn auch (leider) nicht beim Preis 🙁
Grüsse
kurtguitar
Zitat:
Original geschrieben von kurtguitar
die können jederzeit mit den französischen Kollegen mithalten
Danke für den Tip 🙂
Gruß
Martin
Der eher auf Spanier, Italiener, Südafrikaner, Australier, Chilenen und Argentinier steht (Weine!).
Ich gehöre beim Wein eher zu denen die "nach Geschmack" Wein mögen oder nicht.
Klar, wenn man häufiger Wein trinkt kommt man automatisch von der zuckersüssen Auslese zu etwas trockeneren Sorten.
Allerdings: was Rotwein angeht, hatte ich jetzt etliche Flaschen aus Südafrika geleert. Nun, vor 2 Wochen waren wir mit Familie im Disneyland und gönnten uns eine Flasche Bordeaux. Nun, der wollte uns (Weibi und mir) dann gar nicht mehr so richtig munden...
So viel zum Thema französiche Rotweine.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich, was Wein betrifft, eher zu den Banausen gehöre. Der "fruchtig perlige Abgang" ist mir noch nicht oft untergekommen.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ich gehöre beim Wein eher zu denen die "nach Geschmack" Wein mögen oder nicht.
Genau
dasmacht doch den wahren "Weinkenner" aus, dass er nur den Wein trinkt, den er mag, und nicht, weil er von irgendwelchen obskuren Weinkennern empfohlen wird.
Meine Erfahrung hat mich allerding gelehrt, dass ein Wein umso besser ist, je mehr Sonne er abbekommen hat, deshalb auch die von mir favorisierten Länder.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von kurtguitar
2. gehört der österreichische Wein zum Besten, was es international gibt, zumindest bei Weisswein, das hat sich mittlerweile bei Weinkennern herumgesprochen.
...mag ja sein... direkt nach unserem Riesling aus dem Rheingau! ;-)
Grüße aus Hessen,
Michael
Einen guten Riesling aus Deutschland (Wittmann, Dönhoff etc.) würde ich auch nie stehenlassen.
Die Weine sind sehr gut, allein fehlt die entsprechende Vermarktung....
Andere Frage: Braucht man beim XC90 überhaupt Winterreifen (wie gesagt, lebe bei München und bin KEIN Skifahrer) oder geht es auch so? Mit dem Allradantrieb sollte es eigentlich sicher genug sein, oder nicht?
Vielen Dank
kurtguitar
Zitat:
Original geschrieben von kurtguitar
Braucht man beim XC90 überhaupt Winterreifen (wie gesagt, lebe bei München und bin KEIN Skifahrer) oder geht es auch so? Mit dem Allradantrieb sollte es eigentlich sicher genug sein, oder nicht?
Du wirst mit dem Allrad sicherlich den großteil aller verschneiten und vereisten Berge hochkommen... nur wie kommst Du selbige wieder runter? Wenns ans bremsen geht dann hilft Dir der Allradantrieb nämlich nicht weiter, da hilft nur ein guter Winterreifen mit entsprechendem Grip!
Also ich persönlich würde kein Auto (auch kein XC90) fahren ohne passende Winterräder!
Grüße,
Michael
(der sich auf seinen V50 freut und dann natürlich auch entsprechende Winterräder haben wird)
Winterreifen wichtig
Zitat:
Original geschrieben von kurtguitar
Andere Frage: Braucht man beim XC90 überhaupt Winterreifen ? (
1.) Klar braucht auch ein Allradauto im Sommer Sommerreifen und im Winter Winterreifen (und auf keinen Fall diese sogenannten Alljahresreifen).
2.) Allradler brauchen auch mit Winterrreifen in besonders kritischen Situationenl zusätzlich Schneeketten (ohne Schneeketten können auch Allradler speziell auf sehr steilen und engen Serpentinen auf Neuschnee und Glätte bergab unkontrolliert herumrutschen - bremsen hilft da wenig).
3.) Der XC90 hat einen "auf Schlupf reagierenden" Allradantrieb, also meistens geht der Antrieb zu 95 % nur auf die Vorderräder , erst beim Durchdrehen schaltet die Haldexkupplung die Hinterräder hinzu (beim BMW X5 ist das umgekehrt). Da der XC90 (wie BMW X5 und Lexus RX300) weder Getriebeuntersetzung noch Sperrdifferential hat, gelten für ihn die unter 1 und 2 genannten Fälle ganz besonders.
rolo