XC90 D5 in der Presse

Volvo S60 1 (R)

Hallo Fangemeinde,

irgendwie muß der Absatz des neuen Mercedes ML wahrscheinlich angekurbelt werden.
In der aktuellen AUTO-Strassenverkehr ist ein Vergleich des ML 280 CDI mit dem XC90 zu lesen.
Nochmal möchte ich mich hier nicht über den Schreiberling äußern, da ich schon an die Redaktion des Blattes geschrieben habe.
Jedenfalls ist es schon lachhaft, welche Unwahrheiten doch so veröffentlicht werden, wenn ein ausländisches Fahrzeug sich zu gut verkauft, offenbar zumindest!

Der 100.000 km Dauertestbericht in "AUTOBILD-alles allrad"
ist mal ein Beispiel von objektivem und von Fachwissen untermauertem Journalismus.

Niemand ist perfekt!

Viel Spaß beim Studieren der "Fachzeitschriften" wünscht

SÖM XC90

24 Antworten

@Selenum

hast du das TomTom Go 700 verbaut ? hast du eventuell ein Photo?
wie ist denn die Freisprecheinrichtung?

danke Gruß carinthia

Zitat:

Original geschrieben von Selenum


@Steve
Sieh Dir das Navi (APS-Command 50) in der M-Klasse erst einmal an und probiere es aus. Es ist einfach neuer und besser als das Volvo-RTI und wie schon erwähnt auch noch billiger.

OK, das Command 50 kenne ich nicht. Hatte letzten Monat eine neue C-Klasse als Mietwagen. Die Bedienung des Navi war die reinste Zumutung. Es ist mir z.B. nicht gelungen, den Flughafen Charles de Gaulle in Paris als Ziel aufzufinden. Beim VOLVO kein Problem 'Einrichtungen - Paris - Flughafen - Charles de Gaulle - fertig'.

Auch die Tatsache, dass man beim MB in der Mittelkonsole rumfummeln muss um das Navi zu bedienen..... Na ja, ob das ein Sicherheitsvorteil ist ?!

Was die Pfeildarstellung im Kombiinstrument angeht: OK, kann ein Vorteil sein. Wenn allerdings das Navi Display oben auf dem Armaturenbrett steht wie im VOLVO muss ich ja nicht wirklich die Augen von der Strasse nehmen, sondern bleibe im Gegenteil sogar noch auf gleicher Sichthöhe mit dem Geschehen vor der Scheibe.

Alleine schon der regelmässige Blick auf den Tacho kann verkehrsgefährdend sein.... 🙂

Also nix für ungut aber ich bin mit dem VOLVO Navi einfach besser zufrieden. Die neue M-Klasse kann man sich ja trotzdem mal vergleichsweise ansehen...

Gruß

Steve

Zitat:

Original geschrieben von carintia


@Selenum

hast du das TomTom Go 700 verbaut ? hast du eventuell ein Photo?
wie ist denn die Freisprecheinrichtung?

danke Gruß carinthia

Nein ich habe es nicht verbaut, da ich es in mehreren Fahrzeugen nutze. Er hat aber ein Akku das mehrere Stunden hält und mich stört die Halterung an der Windschutzscheibe nicht.

Mit Telefonen von SonyEricsson (zumindest mit denen die ich besitze) funktioniert die Freisprecheinrichtung nicht. Der TomTom erkennt sie einfach nicht.

Wenn Du nach einer eingebauten Version suchst, wende Dich mal an XC90Newbie, der hat meine ich einen TomTomOne verbaut.

Viele Grüße

Selenum

... hübsch bebildert und ausführlich im ElchWiki

Ähnliche Themen

Danke.

Die Einbauversion vom TomTom One kenne ich sieht super aus. Ich möchte aber nicht das One wenn überhaupt das 700 wegen der Freisprechfunktion.
Ansonsten werd ich meinen Loox verabauen.

noch 3 Wochen kanns kaum noch erwarten....

Der 500er hat auch die Freisprechfunktion. 🙂

Ansonsten einfach bis nach der CeBIT warten, die neue Serie verspricht viel Gutes!!!!!! 😉

Gruß Tom

stimmt aber nur Europas Hauptstraßen.

Neue TomTom Serie?

ah das 910 könnte echt was sein 🙂

Alle aktuellen TomTom Geräte gibt es mit Gesamt Europa. Die liegen dann zwar als CD Wallet bei, aber sie sind dabei. Wobei nur mit dem 700er eine grenzübergreifende Navigation möglich ist...

Wenn du eins der Geräte ohne das Wallet (oder die DVD) siehst, dann ist das ein Ladenhüter 😉

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von Selenum


Nein ich habe es nicht verbaut, da ich es in mehreren Fahrzeugen nutze. Er hat aber ein Akku das mehrere Stunden hält und mich stört die Halterung an der Windschutzscheibe nicht.
Mit Telefonen von SonyEricsson (zumindest mit denen die ich besitze) funktioniert die Freisprecheinrichtung nicht. Der TomTom erkennt sie einfach nicht.
Wenn Du nach einer eingebauten Version suchst, wende Dich mal an XC90Newbie, der hat meine ich einen TomTomOne verbaut.
Viele Grüße
Selenum

Ich habe das TT 700 und SE k750. Bei mir keine Probleme mit der Kommunikation zwischen beiden Einheiten wenn das Handy konfiguriert wird. Man bekommt alle anrufe und Meldungen direkte aufs Navi. Die Lautstareke der Freisprecheinrichtung mit den Originalstimmen ist ok, bei den von mir runtergeladenen bayr. Stimmen an der Grenze.

Nettes Navi mit z.Zt. netten preisen- Karten-update soll bald kommen.

Martin

Ergebnis ist doch gar nicht soooo schlecht

Zitat:

Original geschrieben von söm-xc90


In der aktuellen AUTO-Strassenverkehr ist ein Vergleich des ML 280 CDI mit dem XC90 zu lesen....Jedenfalls ist es schon lachhaft, welche Unwahrheiten doch so veröffentlicht werden, wenn ein ausländisches Fahrzeug sich zu gut verkauft, offenbar zumindest!

Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen...

Also ich habe den Bericht auch gelesen, aber soooviel Unwahrheiten fand ich denn nun nicht. Ein Test besteht ja immer aus direkten, objektiven und messbaren Vergleichen einerseits, sowie persönlichen subjektiven Eindrücken andererseits.

Und bei den messbaren Vergleichen hat der ML nun mal bei ein paar Sachen die Nase vorne :er ist etwas schneller in der Spitze , etwas eher von 0 auf 100, hat eine modernere Automatik , den etwas kleineren Wendekreis und die Sitzflächen sind etwas größer als beim XC90. Ausserdem gibt es Sachen die der XC90 nicht hat, z.B. Luftfederung, Kurvenlicht und Untersetzung (zumindest optional).

Bei anderen Vergleichen liegt der XC90 vorne, z.B. bei der Raumausnutzung und im Platzangebot.

Bei Ausstattung, Sicherheit und Fahrleistungen werden beide gleich eingestuft.

Dass die Tester die Ergonomie beim Mercedes besser finden ist natürlich subjektives Empfinden, speziell mit dem Navi konnten sie sich nicht anfreunden (was man bis zu einem gewissen Grade verstehen kann, denn die Hinterlenkrad-Knopfbedienung ist nicht jedermanns Sache- ich schiebe den Buchstabencursor immer noch in die falsche Richtung - habe mich allerdings inwzischen dran gewöhnt und finde das RTI o.k. - insbesondere weil es direkt im Blickfeld liegt und nicht vom Fahrgeschehen ablenkt !)

Ein paar Sachen, die mir persönlich am Volvo viel besser gefallen als beim Mercedes, waren den Testern nicht so wichtig: z.B. dass der Laderaum des XC90 breiter und länger ist und auch die Beifahrersitzlehne umgeklappt werden kann - siehe Bild. Immerhin wurde festgestellt "in den XC90 passt zur Not ein ganzer Elch mit Geweih". Aber das ist für manchen Käufer vielleicht nicht so wichtig.

Ich habe ja den ML auch schon getestet und ich finde, das ist ein prima Auto , speziell auch der Motor - über Design könnte man natürlich streiten, aber die einen mögen es so, die anderen so. Ich jedenfalls würde meinen XC90 nicht dagegen tauschen wollen !

Allerdings haben die Tester ein bißchen Äpfel mit Birnen verglichen, nämlich den 7-Sitzer Volvo in Lederausstattung mit dem 5-Sitzer Mercedes ohne Lederausstattung. Da ist der Volvo natürlich teurer - hätten die das "ausstattungsbereinigt" gemacht, wäre der Mercedes teurer.

Rolo
der kein großes Problem mit dem Testergebnis hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen